Schluuuchhzzz, Delle im neuen Rahmen (Oberrohr)

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
11
Guten Tag zusammen,

heute ist mir leider ein kleines Missgeschick an meinem frisch aufgebautem HT passiert.
Ich habe es zum ab pinseln (Dreck) mit dem Sattel an das Außentreppengeländer meines Hauses gelehnt.
Ich dachte es wäre etwas windstiller, aber weit gefehlt. Ein heftiger Windstoß hat das Bike erfaßt und nach vorne geschoben. Es ist dann vom Sattel abgerutscht und mit dem Oberrohr auf das Stahlhandgeländer der Treppe gefallen. Es war zwar nicht so eine Lange Distanz bis zum Aufprall auf dem Treppengeländer (15cm), aber es ist eben ein leichter Aluminiumrahmen.
Nun hat er eine leichte Delle, die man nur sieht, wenn man genau weiß wo sie ist bzw. wenn man das Licht am Oberrohr brechen läßt. Fühlen kann man die Delle aber auf jeden Fall.
Ich persönlich würde es nicht als dramatisch bezeichnen (ist ja kein Carbon), aber es ärgert mich trotzdem und ich wollte nun wissen, in wie weit die Struktur meines Rahmens nun gefährdet ist.
Da ich relativ leicht bin (58Kg), und nur XC fahre, und nebenbei nur ganz leichte Trails, wollte ich mich doch vergewissern, dass hier eigentlich keine Gefahr besteht....

Kein mich hier Jemand beruhigen oder muss dann doch schon ein neuer Rahmen her ???

Vielen Dank für die Hilfe.....

Ein schönes Osterwochenende.....

Gruß Goldleader
 
Foto?

Sofern es wie beschrieben eine kaum sichtbare kleine Delle und KEIN Knick ist=wahrscheinlich unproblematisch.

Willst du sichergehen, Hersteller fragen ;)

Grüsse
 
15 cm..:confused:
bei 5 meter die böschung runter würd ich mir vielleicht sorgen machen...

Nun hat er eine leichte Delle, die man nur sieht, wenn man genau weiß wo sie ist bzw. wenn man das Licht am Oberrohr brechen läßt. Fühlen kann man die Delle aber auf jeden Fall.

lichtbrechung ist harmloss....weiterfahren !!!!:daumen:
 
Da passiert nix. Ich fahr schon seit fast 20 Jahren mit einem (damals -> KLEIN) Leichtbau-Alurahmen mit einer Delle im Unterrohr rum. Aber ich versteh dich, ich hab auch fast geheult, als ich die Delle entdeckt hatte. Mittlerweile bin ich drüber weg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne ich von einem KLEIN-Besitzer auch: Der fährt mit einer gut sichtbaren Delle im Oberrohr rum. Macht überhaupt nichts!
 
ich hatte auch mal eine wahrscheinlich sogar etwas größere als die von dir beschriebene Delle (ohne Bild bleibt das natürlich nur Spekulation) am Oberrohr (durch Einschlag der Schalthebel - jaja, ich mache die Trigger seitdem nicht mehr so fest bzw. fahre jetzt ne Lefty :p) und das hat absolut nichts ausgemacht, außer das es einen wirklich ärgert und kaka aussieht...
 
Dellen sind immer Sch...., schon gerade an nen neu aufgebautem Rad.
Ich fahr bei meinem altem RR Rahmen auch mit 2 Dellen durch die Gegend - ist sogar wenn ich dem Vorbesitzer glauben darf einer mir Scandium. Hält bis heute ohne Probleme.
Bei einem anderen Aufbau hatte ich auch ein Dellenproblem im Sitzrohr:
http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=23198

Event. hilft dir Peter ja weiter bzw. wenn der Weg nicht all zu weit ist würde ich bei ihm mal anfragen - der Mann kann zaubern!

Karsten
 
Mein damaliges Klein hatte nach einem Sturz eine deutlich sichtbare Delle im Oberrober. Es fährt immer noch. Gleiches gilt für mein RM Vertex mit Scandium Rahmen, mit dem bin ich selbst noch 1,5 Jahre gefahren. Beide Delle habe ich optisch entfernen lassen, weil sie mich gestört haben. Geht wie beim Auto: Spachteln und Beilackieren. Der Käufer des Vertex hätte es nicht gemerkt, ich habe es natürlich gesagt.
 
@ damonsta: ca 10,7 Kg
@ sharky: ÄÄÄÄHHHHHMMMM, auf dem Foto wäre vermutlich nichts zu sehen (räusper).....

Aber Danke für die Anteilnahme. Bin jetzt von der Maus zum Elephanten mutiert.....

Ich wünsche ein schönes Osterfest und vielleicht doch ein bißchen besseres Wetter.....

Gruß Goldleader
 
Zurück