Schmerzen in Lendenwirbelsäule

Registriert
24. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordhausen
High,
vorweg erstmal, ich bin was das angeht, so zu sagen vorbestraft. Ich habe eine Skoliose in der HWS und eine Bandscheiben Vorwölbung in der mittleren LWS.
Ich gehe allerdings seit Jahren 3x die Woche schwimmen ( 2x auf Leistung und 1x auf Ausdauer bzw. so zum Kopf frei kriegen :D ) und habe deswegen im Alltag kaum Rückenbeschwerden ( bin jetzt auch nicht "unvorteilhaft" propotioniert, also 1,83m groß und 70 Kg ). Aber beim Fahren habe ich schon nach wenigen Runden auf dem Hometrail eine Art ziehen in der LWS gegend. Es ist kein richtiger, weh tuender Schmerz sonder mehr so ein Anzeichen von erschöpfung ( ungefähr so als ob man halt versucht hat, in der Schule beim 2000m Lauf seine Zeit zu verbssern ).
Es ist nur relativ unangenehm und dann gegen Abend, wenn ich schon wieder zu hause bin, dann bekomme ich, zwar keine dollen, Schmerzen.

Jetzt zu meiner Frage, wie Trainiert ihr euren Rücken?
Ich meine, durch irgendwelche Übungen oder so.
Denn ich möchte in der WS gegend sowieso ein paar mehr Muskeln aufbauen, um einen möglichen Bandscheibenvorfall vorzubeugen, obwohl ich halt viel schwimme, scheinen sich die Muskeln innerhalb der 3 Jahre nicht wirklich mehr ausgeprägt zu haben.
Würde mich sehr über ein Paar Tipps oder Ratschläge freuen!
Lg Janik
 
Es gibt verschiedene Übungen, die Rückenprobleme vorbeugen können. Normalerweise geht's dabei aber nicht nur um den Muskelaufbau im Rècken sondern eine Mischung zwischen Rücken- und Bauchmuskeltraining und Dehnen des unteren Rückens. Du solltest das Zusammenspiel der Muskel bei der Haltung beachten, daher sind die Bauchmuskeln auch wichtig.
Wenn du aber schon Schäden an der Wirbelsäule hast, solltest du nicht irgendwelche Übungen von Bildern nachturnen, damit kannst du dir auch schaden. Lass dir geeignete Übungen von einem Physiotherapeuten zeigen, der deine Haltung korrigiert bist du die Übungen "kannst". Ich denke das lohn sich, selbst wenn du es selbst zahlen musst.
 
Also ich hab auch Rückenprobleme, hab dann auch Rückenschmerzen wenn ich ne lange Tour gefahren bin, oder wie jetzt als mich mein Rad fast abgweorfen hat und ich etwas unsanft wieder drauf gelandet bin :D

Was aber auf jeden Fall ein gutes Training ist sind Situps und keine Ahnung wie die Übung heißt bei der man mit den Füßen aufs Bett oder was auch immer liegt und dann den Oberkörper hoch und runter drückt, quasi Situps falschrum macht :lol:

Damit hab ichs eigentlich ganz gut im Griff mit dem Rücken und die Probleme halten sich damit auch in Grenzen.
 
kreuzheben, aber mit sauberer technik


und was wichtig ist wenn es hinten weh tut sollte der gegenspieler trainiert werden . sprich der bauchmuskel, er stützt beim radfahren das meiste ab.
 
Erstmal danke!
Meine Haltung ist lt. Orthopäde 1A :D
Physiotherapie hatte ich bereits mehrmals und es hat nicht soo viel gebracht.
Ja also an Sit-Ups habe ich auch schon gedacht, wobei diese wiederum, wenn man halt nur diese macht und nicht diese verkehrtrummen, schädlich für den Rücken sind, und ich habe, glaube ich, kein Gerät, mit dem ich die anderen machen kann :D
Aber stimmt, die werde ich mal probieren.
 
Ich würde auf jeden Fall auch mal die Sitzposition überprüfen (lassen). Ist zwar aufgrund Deiner Angaben einfach frech geraten, aber lt. meiner Statistik wäre eine Wette auf Sattel zu hoch und oder zu weit vorn schon drin :D Kann sich um halbe bis ganz wenige ganze cm handeln.

Echte Situps müssen nicht sein, Crunches (also nur die Schultern abheben) sind, gerade, wenn der Rücken eher empfindlich ist, auch viel wert, wenn Du sie regelmässig machst, und gehen eher in die Bauchdecke, als Situps. Und die "verkehrtrummen" kannst Du auch einfach auf dem Boden machen. Da brauchts kein Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir aus eigener Erfahrung raten, mal dein Bett (Lattenrost/Matratze) zu überprüfen.
Ich habe eine Latexmatratze auf einem Standard-Lattenrost, welcher für das erhöhte Matratzengewicht nicht ausgelegt war. Somit hing ich immer etwas durch und hatte lange Zeit ziemlich starke Schmerzen im Lendenwirbelbereich.
Nach Verstärkung des Lattenrostes waren diese Schmerzen innerhalb weniger Tage komplett verschwunden.

Übungen für den Rücken, welche MIR auch geholfen haben:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=6ZGEpolaZJg&feature=share&list=PL3DF28D381B47AB5D"]Johanna Fellners Top 10 Rückenübungen - 1. Ballheber - YouTube[/nomedia]
(evtl. auf Übungen 2, 7 und 8 verzichten)

Kraftrainig für den Rücken/ die Hüfte:

Kettlebell (Die Übungen müssen sehr sauber ausgeführt werden um Verletzungen zu vermeiden!)
Auf dem Youtubekanal von SukoppFitness gibt es viele gute Anleitungen für Kettlebell und mehr.

Bei deinen Vorerkrankungen würde ich jedoch erst Rücksprache mit einem Facharzt halten.
 
Situps würde ich bleiben lassen, frag zumindest vorher den Physiotherapeuten deines Vertrauens. Mir wurde nach meiner Bandscheiben-OP gesagt, sowas sollte ich nie mehr machen, da beim Wiederhinlegen die Gefahr besteht, dass es voll auf die Bandscheiben geht, vor allem, wenn die Muskeln nicht entsprechend trainiert sind. Erst letztes Jahr habe ich nochmal beim Physiotherapeuten nachgefragt, ob es da neue Erkenntnisse gibt, da in meinem Fitness-Studio viele Trainer Situps machen, aber er meinte "nein, lieber bleiben lassen, ausser meine Bauchmuskulatur sei die von Miss Herkules".
Mir helfen, wenn es nach der Biketour zwickt, isometrische Übungen sehr gut.
 
Mein Tipp für eine sehr gute ganzheitliche Rumpf-Gymnastik: Power-Yoga. Macht irre Spaß und ist eine tolle Mischung auf Halte- und Kraftübungen sowie Beweglichkeitsübungen. Aber nur in der Power'Variante, sonst setzt Yoga m.E. zu stark auf Dehnung und Entspannung und bringt nicht so viel zum Muskelaufbau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück