Schmerzen vom trainieren

Registriert
22. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Sigmaringen
also, ich weiß ja nicht wie das bei euch so war als ihr mit trialen angefangen habt aber ich komm aus m Voltaren schlucken und Sportsalben auf Stellen betroffener Gelenke und Sehnen auftragen gar nicht mehr raus.
Ganz am Anfang warens die Hände - das is jetzt Hornhaut sei dank fast weg. Dann gings mit dem Handgelenk meiner schwächeren Hand weiter, anschließend wars die Schulter. Als ich angefangen hatte intensiv den BWH zu üben, mußte ich nach manchem Training bis zu zwei Wochen Pause machen weil der kleine und der Ringfinger meiner schwächeren Hand wehtaten ohne ende. Die waren das ständige ziehen am Lenker wohl nicht so gewöhnt - Sehnenscheidenentzündung und total überanspruchte Gelenke. Das heilt nur sehr langsam aus. Jetzt, da ich grad intensiv an meinem Tretbunny hop ( ca60cm) arbeite, gehts schon wieder mit den Schultern los.
Ich schwimm viel und kann von daher sagen daß ich eigentlich recht durchtrainiert bin, aufwärmen tu ich mich auch immer. Deshalb ist mir irgendwie nicht ganz klar warum ich mir laufend was zerr oder meine gelenke schände. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ? Hört das irgendwann mal auf ?


:confused: :confused: :confused:

Matthias
 
ähhm also dehnen tu ich mich eigentlich nie...
mit den handgelenken hab ich meistens auch ein wenig probleme wenn ich lange gefahren bin. aber an sonnsten hab ich eigentlich keine probleme weiter...
 
hi,

also bei den handgelenken gibts nur zwei möglichkeiten. entweder smooth fahren und richtig abfedern, oder kompressions stützen tragen. da ich aber wegen meinen schwachen gelenken oft mit kompressions stützen an den fußgelenken fahren muss, glaube ich, dass es bessere wäre smooth zu fahren. am anfang wäre es sowieso besser, die schwer belasteten gelenke zu stützen. mein knie muss ich durch mein schlatter syndrom jetzt auch wieder stützen, mit so einem spezillen stützstrumpf und muss sagen, sowas wirkt echt wunder.

man sollte sich immer vorher aufwärem, da sich die muskeln sonst verkürzen und das verursacht auch schmerzen. ich wärme mich jetzt auch vorher und nachher (nachher ist sehr wichtig) 5 minuten auf und es geht danach wirklich besser. man hat keine schmerzen mehr, wenn man sich hinsetzt, man ist viel gelenkiger (da die muskeln länger sind) und man holt sich keinen muskelkater mehr.
 
Ja meine Handgelenke, Bremsfinger, Knie tun fast nach jedem ride weh.

Die Handgelenkte könnt ich mit nem dickeren VR schonen aber mein bike ist eh schon schwer genug.
Wenn mein 2.1" Reifen mal hin ist hau ich mal teshalber nen 2.3" rein.
Kennt ihr vielleicht nen extrem leichten 2.3 Reifen?
 
Original geschrieben von King Loui
hi,

also bei den handgelenken gibts nur zwei möglichkeiten. entweder smooth fahren und richtig abfedern, oder kompressions stützen tragen. da ich aber wegen meinen schwachen gelenken oft mit kompressions stützen an den fußgelenken fahren muss, glaube ich, dass es bessere wäre smooth zu fahren. am anfang wäre es sowieso besser, die schwer belasteten gelenke zu stützen. mein knie muss ich durch mein schlatter syndrom jetzt auch wieder stützen, mit so einem spezillen stützstrumpf und muss sagen, sowas wirkt echt wunder.

man sollte sich immer vorher aufwärem, da sich die muskeln sonst verkürzen und das verursacht auch schmerzen. ich wärme mich jetzt auch vorher und nachher (nachher ist sehr wichtig) 5 minuten auf und es geht danach wirklich besser. man hat keine schmerzen mehr, wenn man sich hinsetzt, man ist viel gelenkiger (da die muskeln länger sind) und man holt sich keinen muskelkater mehr.

geanu so siehts aus und abends schön ein hefeweizen oder auch mehrere.....und dann biste wieder fit:D ;)
toto
 
also ich hatte das auch immer mit den handgelenken habe dann halt meist 1 tag pause eingelegt wenns zu schlimm war. salbe oder so hab ich nie benutzt. und jetzt nach 1 monat is es eigentlich fast nie mehr das mir was weh tut. ist wahrscheinlich weil die sehnen diese belastung nicht gewohnt sind. und bis sie sich daran gewöhnen dauert halt ein bissl. aufpassen sollte man halt das man sie nicht überlastet, denn dann bauen sie ab. wie bei muskelkater das sind ja auch die feinen muskelfassern auch angerissen bzw gerissen.
 
wichtig ist die übung, bei der man mit den händen die füße anfasst (anfangs wirds bloß beim versuch bleiben, weil das sau schwer ist, vorallem wenn man so lange beine hat wie ich), denn ein eingeklemmter nerv in der wirbelsäule ist das unangenehmste was es gibt.
 
Zurück