FlatterAugust
Dysfunktionaler Soziopath
Hi,
dh wenn die Kurbel unten ist ist dein Fuß fast komplett durchgestreckt?

Das ich mit meiner Sattelhöhe nicht mehrheitsfähig bin ist mir schon klar. Aber solange sich im UT bei WAAGERECHTER Fußstellung eine Beugung im Kniegelenk einstellt oder ich ohne seitliches kippeln der Hüfte bei gestrecktem Bein die Ferse unter die Pedalachsebene absenken kann, bin ich damit absolut im grünen Bereich.
Es bereitet mir auch keinerlei Probleme mit wenig Pedallast hohe Trittfrequenzen zu drehen ohne Seekrank zu werden.
Also genauso wie ich
e: habe nochmal genau gelesen:
Das kann doch schonmal gar nicht sein. Denn es sind doch mehr als 2,5cm von Tretlager zur Pedale
Wenn ich alles beseite räume

Du darfst nicht einfach die direkte Linie Sattel-Pedal rechnen, du sitzt ja nicht kerzengerade auf dem Rad. Die Hüfte kippt nach vorn, dadurch kommen die Hüftgelenke ja auch tiefer. Genau aus diesem Grund gibt es ja die Umrechnungsformel.
80,5 Sattelhöhe + 17,5 Kurbelänge - 2,5 Pedal/Schuhsohle = 95,5 - neue Schrittlänge 86 = 9,5. Diese ca. 9,5 cm werden wohl durch Satteloffset und Kippen der Hüfte nach vorn kompensiert.
Wenn man jetzt noch mit einbezieht, dass zwei Personen mit gleicher Beinlänge nicht zwangsläufig die gleiche Schrittlänge aufweisen müssen, wird mir die Sache schon klarer.