Schmolke war gestern, Darimo Carbon ist die Zukunft? Sattelstütze unter 100g

GrigioCarbonio Integrale MTB T1000 -6° x 70 mm x 720 mm 12k Glossy

1670972431521.png

gewicht ist ne ansage. vermute allerdings das teil ist sehr weich. die darimo mit interner kabelführung wäre schon nice.
 

Anzeige

Re: Schmolke war gestern, Darimo Carbon ist die Zukunft? Sattelstütze unter 100g
Gewicht und Form ist der Hammer .
Form find ich wenig innovativ. Entspricht ziemlich der Form einer klassischen Vorbau+Lenker Kombination. Die Möglichkeiten einer Einheit seh ich da nicht groß ausgenutzt.

Ohne Gewichtsbeschränkung ist auch eine Ansage ...
Wobei ich das auch eher fragwürdig finde, den Einsatz auf XC zu beschränken, und dann das Gewicht überhaupt nicht zu beschränken?!
 
Form finde ich auch nicht schön. Würde die aber echt gern mal fahren. Ob die t1000 Faser das ding steif genug macht? Ich fahre den pröpus und die Combo ist schon merklich weich. Was mich auch wunder das nun alle Hersteller mit diesen Combos auf den markt kommen. Bis vor ca 3 Jahren gab es da nix gescheites auf dem Markt
 
Ich warte auf den Darimo , der hoffentlich bald lieferbar ist.

Wundert mich aber das der pröpus merklich weich ist bei der volumnösen Konstruktion .
Wieviel wiegst du wenn man fragen darf ?
 
Mir gefällt die Combo recht gut, das sie filigran und somit auch optisch leicht wirkt. Ich denke, dass gerade beim XC Bike die GrigioCabonio Combo gut aussehen kann, wenn eben alles nicht so wuchtig am Bike ist.
Aber sind die Vorteile einer Combo so groß oder hat man eher Nachteile gegenüber klassischen Vorbau und Lenker? Klar, die Optik ist sehr clean und wenn es gut gemacht ist sollte man auch paar Gramm einsparen. Aber ansonsten bin ich eben genau an dem Vorbauwinkel und Länge gebunden auch an dem Winkel der Griffe. Bei einem "normalen" Vorbau kann ich halt doch den Lenker drehen und somit die richtige Position für meine Hände finden. Zur Not könnte ich auch kostengünstig mit dem Vorbau was machen.
Schön wäre echt, wenn es auch eine interne Kabeldurchführung geben würde, aber vielleicht brauchen das auch viele nicht mehr, wenn alles über Bluetooth geht, bis auf die Bremsen.
 
weiß jemand von euch, ob Darimo sich an ne "Carbon-Dropper" wagt?
Habe gerade beim Winter-XC-Fully (mit uralt-Überschlags-Geo) meine Schmolke durch ne Dropper ersetzt, damit nicht jeder Sprung "spannend" ist... als Weightweenie (in Rente) schmerzt da natürlich die virtuelle Waage.

Ne Carbon Dropper mit 300g wie auch immer sowas geht wäre mal ein Hammer.
 
Äh ?
Darimo Kombi wird 150 gr haben....
Diese italienische 119 gr . !!!


Mit welchen einzelnen Kombos willst du da aufwarten ?
Darimolenker 92 gr mit 70 cm
Vorbau Extralite ca 60gr ...

damit hast Du Dir ja die Antwort schon selbst gegeben. Die 2g Unterschied sind sicherlich in der Toleranz bei beiden drinn...

Diese Italienische ist vielleicht leichter, denke aber wird vergleichsmässig etwa gleich steif wie ein Gummiband sein 🤣 oder sonst nur für ~70kg freigegeben...
 
Wie schon gesagt , die Richtung ist vorgegeben .
Kombis werden immer leichter und auch steifer werden . Einzellösungen sind ausgereizt.
Der italienische hat keine ! Gewichtsbeschränkung , alles andere ist bisweilen Mutmaßung.
 

Darimo Kombi am Epic 🥲
Wo ist die schon gelistet ?
Oder Spanisches nur für Spanier :)
die Combo ist zurzeit noch gar nicht gelistet.
Cristian C.A.B aus dem Video ist selbst Spanier und hat einen sehr sehr guten Draht zu den Jungs von Darimo. Die wollen mit dem Video genau dieses erreicht, dass wir alle HEISS darauf werden :)
 
Zurück