Schnäppchenjäger-Laberthread

Soviel zur geprüften Qualität der Waren, die man in Europa kaufen kann :lol:... aber gut die Bucht ist wahrscheinlich auch das extremste Beispiel, wo man definitiv nichts kaufen sollte was auch nur theoretisch versteckte Mängel bezüglich Material oder Funktion haben könnte!
 
... Bis das erwünschte Drehmoment erreicht wurde hat es ein paar mal gekracht. ... Lenker für die Tonne?


Nicht zwangsläufig. Solange genügend Fasern übrig sind, um die Kräfte aufzunehmen, kann auch ein solcher Lenker noch halten. Deswegen kann man die so testen, wie @acris das gemacht hat. Wenn man ein Lenkerende dynamisch mit vollem Körpergewicht belasten kann, ohne dass der Lenker in die Binsen geht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er weiter halten kann, da CFK dauerschwingfest ist (i.Vgl.). Natürlich muss man den Test mit beiden Lenkerenden durchführen. Muss sich dann jeder selber fragen, ob er das Risiko eingehen will.

Aber wir lernen noch was aus der ganzen Sache: Ist das Teil fest, bevor das vorgeschrieben Drehmoment erreicht ist, kann ich aufhören, weiter fest zu ziehen.

Ursachenforschung wäre aber trotzdem nicht schlecht, nicht, dass eines der beteiligten Teile fehlerhaft ist.

Hier war doch irgendwo ein Lenkertest verlinkt, aus dem das Fazit hervorgeht, dass Carbon Potenzial hat, aber eben nicht 100% vertrauenswürdig ist. Selbst Markenlenker knicken ein. Andere wiederum würden wohl auch den Weltuntergang überleben.

Wobei der Fehler nicht aus dem Material an sich kommt, sondern aus den Tücken der Verarbeitung.
 
Okay, keine BilligCarbon Lenker mehr... :rolleyes: die Sättel scheinen aber allesamt unproblematisch zu sein, halten auch bei mir die letzten 2-3 Jahre absolut Problemlos. :cool::daumen:
 
Probieren kann man's. Oder gleich als Lehrgeld verbuchen. Ich bin für's erste jedenfalls von Carbon kuriert. Habe dann doch keine Lust wie mit rohen Eiern durch die Gegend zu fahren. Werde als nächstes einen kleinen Bruchtest unternehmen.
Kann ich verstehen. Bin mir aber sicher, dass der Lenker in kürzerer Breite beim reinen XC & Forstautobahn via HT hält - klar, aber das möchte man(n) nicht nur fahren...hier im Bikemarkt hatte einer den Lenker verkauft, war noch 1a Zustand, und er schrieb das er diesen 3,5 Jahre soweit ich mich erinnere gefahren hatte...somit war der Lenker okay.
 
die dinger können viele funktionen haben, aber ob die genauigkeit stimmt ist was anderes.

ein normaler, digitaler messschieber zeigt auch 2 stellen nach dem komma an, hat aber trotzdem nur eine messgenauigkeit von 0,02 mm.
d.h. bei einem normal mit 10,00 mm darf der messschieber 9,98 mm bis 10,02 mm anzeigen.
Richtig, und was hat dies jetzt hier mit Carbonlenkern zu tun im Fred? Es ging ja nicht um digitale Messschieber hier. ;)

Hatte den Text darüber nicht gelesen, somit der Vergleich..ist klar...wobei Lenker & Messschieber sehr unterschiedlich sind. :D
 
womit wir das jetzt hoffentlich endgültig geklärt haben und hier die letzten 20 seiten nicht mehr über das schnäppchen an sich, sondern um die qualität von china-artikeln. muss zugeben, das interessiert mich auch - ob hier der richtige platz ist, wenn ich als user in die "suche" gehe... finde ich erstmal nix. aber wurde ja schon mehrmals erwähnt und sich standhaft gewährt - mit halb alibaba-portfolio hier... ;)
 
Soviel zur geprüften Qualität der Waren, die man in Europa kaufen kann :lol:... aber gut die Bucht ist wahrscheinlich auch das extremste Beispiel, wo man definitiv nichts kaufen sollte was auch nur theoretisch versteckte Mängel bezüglich Material oder Funktion haben könnte!
Na ich möchte mal deinen 99 EUR Carbon Lenker sehen, wenn Du mit 85kg Lebendgewicht dich damit auf die Seite fallen lässt - wird wohl auch ein bisschen "fucked up" sein, vorallem wenn Du das auf Asphalt machst...und nicht nur das Einzige Problem dabei:
Markenware kann & crashed dir real genauso weg - und dann?!? ...kannst Du dir deinen schönen Prüfprotokoll Sticker wohin pappen, wo die Sonne niemals scheint...weil völlig sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
womit wir das jetzt hoffentlich endgültig geklärt haben und hier die letzten 20 seiten nicht mehr über das schnäppchen an sich, sondern um die qualität von china-artikeln. muss zugeben, das interessiert mich auch - ob hier der richtige platz ist, wenn ich als user in die "suche" gehe... finde ich erstmal nix. aber wurde ja schon mehrmals erwähnt und sich standhaft gewährt - mit halb alibaba-portfolio hier... ;)
China Ware generell an sich ist nichts verwerfliches - oder denkst Du, alles andere außer Nicolai kommt auch "Made in Germany"? 99%
der Hersteller lassen dort fertigen, und die Fertigungsstraßen dort heutzutage sind HighTech, kein LowCost Schrott wie in den 90ern..es kommt halt immer auf den Verarbeitungsvorgang an...und viele Firmen pappen nur ihre Sticker bespielsweise auf teure Rahmen, schon
kostet der Spaß gleich mal 500-700 EUR mehr - als bei anderen...Drittanbietern.

Meine China Sättel halten allesamt, z.T. seit Jahren, sind leicht, und waren relativ günstig jeweils, kein Crash, etc....den Preis was z.B. ein SpeedNeedle kostet, nur weil er cool aussieht & leicht ist, würde ich im Leben nicht ausgeben. Ob das jetzt 74gr, oder 91, 99gr wie bei meinen Sätteln ist - auf die paar Gramm kommt es mir nicht an. :)
 
Na ich möchte mal deinen 99 EUR Carbon Lenker sehen, wenn Du mit 85kg Lebendgewicht dich damit auf die Seite fallen lässt - wird wohl auch ein bisschen "fucked up" sein, vorallem wenn Du das auf Asphalt machst...

Was genau willst du jetzt damit sagen?
So wie es für mich aussieht wurde bei den China-Lenkern darauf geachtet, dass die möglichst so aussehen wie ein guter Lenker, während die inneren Werte total vernachlässigt wurden.
 
Ne ne... Ging mir gar nicht darum, habe selber die sj4000 und jede menge Kamera Zubehör aus China. Mir ging's darum, dass diese Erfahrungen niemand findet, der das Forum nach dem Thema China Lenker zum Beispiel durchsucht.
Btw. die teueren Firmen haben eine Qualitätskontrolle meist dazwischen. Die einen, nehmens ernst, die anderen winken alles durch.
Es ist jetzt nicht nuuuur Aufkleber und go. (Wobei es das selten auch gibt)
 
Was genau willst du jetzt damit sagen?
So wie es für mich aussieht wurde bei den China-Lenkern darauf geachtet, dass die möglichst so aussehen wie ein guter Lenker, während die inneren Werte total vernachlässigt wurden.
Kannst Du denken? Es geht darum, dass nicht jeder "Marken-Lenker" stabil & haltbar ist, mitunter crashen die genauso weg wie China Ware, unter den Händen...und dann bringt es dir nichts, mitunter viel Geld für einen teuren Carbon Lenker bezahlt zu haben.
 
[QUOTE="dragonjackson, post: 12311240, member: 190951"Es ist jetzt nicht nuuuur Aufkleber und go. (Wobei es das selten auch gibt)[/QUOTE]

Bei dem No Saint MaxiAri vor Jahren war es so - den Rahmen konntest Du auch für viel Geld mit Markenbempel kaufen, wesentlich teurer
als das "Original" von Radsport Bornmann, ich habe noch nicht gelesen, dass dieser Rahmen seinerzeit gebrochen wäre, im normalen XC Einsatz.
 
Hätte, war und ich habe nie gehört ist ein eindeutiges Indiz für Pauschalaussagen ;).
Na, ich find da muss man mit gesunden Menschenverstand ran gehen. Und ich finds gut, dass der Austausch statt findet.
Ich finde es halt hier im Thread (bei dem Ausmaß) definitiv falsch!
 
Kannst Du denken? Es geht darum, dass nicht jeder "Marken-Lenker" stabil & haltbar ist, mitunter crashen die genauso weg wie China Ware, unter den Händen...und dann bringt es dir nichts, mitunter viel Geld für einen teuren Carbon Lenker bezahlt zu haben.

Du musst ja nicht gleich ausfallend werden, nur weil ich brüchige China-Lenker kritisiere und für ein Risiko halte.
Und natürlich hält ein Syntace-Lenker wesentlich mehr aus und ist extrem stabil sowie lange haltbar, von anderen "80-90€ Lenkern" war von meiner Seite aus nie die Rede.
 
Du musst ja nicht gleich ausfallend werden, nur weil ich brüchige China-Lenker kritisiere und für ein Risiko halte.
Und natürlich hält ein Syntace-Lenker wesentlich mehr aus und ist extrem stabil sowie lange haltbar, von anderen "80-90€ Lenkern" war von meiner Seite aus nie die Rede.
Ich meinte es ja nicht böse. Syntace habe/hatte ich auch, allerdings sind mir die Lenker zu schwer, ganz allgemein, nichts für ungut.
 
@Nachaz

Genau das meinte ich ja, Pauschalaussgen wie: "Billigware aus China ist alles Schrott!" gilt so nicht per se, auch Markenware bricht, und kommt nebenbei auch aus Asien, dazu. Da hast Du nochmal Schwein gehabt, wenigstens nicht dir den Arm gebrochen, mein Beileid.

Dein Foto ist der Beste Beweis, das meine ich ja die Ganze Zeit. Ernsthaft, an einem DH'ler wie deinem hätte ich Angst um mein Leben, würde ich dabei Carbon Teile einsetzen, zumindest was solche Sachen wie Stütze, Sattel & Lenker betrifft....weil, die Bikes werden
ja richtig gerockt. :D
 
@Nachaz

Genau das meinte ich ja, Pauschalaussgen wie: "Billigware aus China ist alles Schrott!" gilt so nicht per se, auch Markenware bricht, und kommt nebenbei auch aus Asien, dazu. Da hast Du nochmal Schwein gehabt, wenigstens nicht dir den Arm gebrochen, mein Beileid.

Dein Foto ist der Beste Beweis, das meine ich ja die Ganze Zeit. Ernsthaft, an einem DH'ler wie deinem hätte ich Angst um mein Leben, würde ich dabei Carbon Teile einsetzen, zumindest was solche Sachen wie Stütze, Sattel & Lenker betrifft....weil, die Bikes werden
ja richtig gerockt. :D

Bin nicht ich, war vor einiger Zeit mal im Defekte-Album (Klick auf's Bild). Wäre ich das gewesen, hätte ich die Schulter gebrochen. :D

Fahre auch mittlerweile viel Carbon, will da nix verteufeln, aber bei Lenkern schau ich lieber zwei mal. Und wenn es da keine Erfahrungen gibt, kaufe ich nicht. Würde aber mal gerne die China-Carbonfelgen ausprobieren...
 
Bin nicht ich, war vor einiger Zeit mal im Defekte-Album (Klick auf's Bild). Wäre ich das gewesen, hätte ich die Schulter gebrochen. :D

Fahre auch mittlerweile viel Carbon, will da nix verteufeln, aber bei Lenkern schau ich lieber zwei mal. Und wenn es da keine Erfahrungen gibt, kaufe ich nicht. Würde aber mal gerne die China-Carbonfelgen ausprobieren...

Glück gehabt! :D China Carbonfelgen traue ich nicht wirklich...habe einen Satz Carbonfelgen, sind in einem XXX Bontrager LRS und nicht
die typische China Ware. ;)
 
Von einem Lenker auf alle Carbonlenker zu schließen ist wirklich...
Gute Carbonlenker halten min genau so viel aus!
Es ist wie bei Allem: etwas was schlecht gemacht wurde, geht kaputt. Sei es Carbon, Alu, Stahl oder Titan!
Und ein Beweis ist das noch lange nicht. Wer weiß, wie damit umgegangen wurde!?
 
Zurück