Schnee ab 500 Meter

Registriert
21. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Groß Schwülper
Ich war gstern mal wieder draussen unterwegs. Bin bei uns zur Käste hoch gefahren. Ab 500 Meter war mit fahren nicht mehr viel alles Schnee und Eis, hat nicht wirklich Spaß gemacht.
 
Mmmh ... wie wärs damit ?

diagoani2.gif


;)
 
Hi Thorsten,

zu der Zeit war ich auch gerade unterwegs, richtung Schalke, war echt klasse so im Blindflug!
Giebt wieder Punkte für den WP!!!!!!

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß
Martin

Hallo Martin,

hat was so ein Blindflug, kann man seine Koordinierungsfähigkeiten und Traktionsfähigkeiten testen. :daumen:

Ein frohes neues Jahr allen !

Gruß Thorsten
 
Ja allen erst einmal ein frohes neues Jahr. Spikes habe ich leider nicht daher war das fahren kein Vergnügen. Muß dazu sagen das ich auch erst wieder langsam anfange zu biken (besser ein guter Vorsatz von mir für 2008). Leider bin ich die letzten Jahre nicht mehr regelmäßig dazu gekommen.

Dann werde ich wohl ein bisschen mehr auf der Rolle machen und warten bis Frühling wird.
 
Bin gerade von der ersten Tour 2008 zurück. :p
Über Nacht hat es in Goslar (so um 200-250 hm) etwas geschneit und alles ist weiß. Sind aber nur etwa 2cm. Wir sind dann bis auf 670m hoch. Bis 600m ein Traum, nicht zu viel Schnee, gerade richtig. Ab 600m liegt allerdings fast schon zuviel Schnee, da kommt man nur schwer durch. Also sucht euch eine Tour zwischen 200-600m und ihr werdet euren Spaß haben. Um euch endgültig an zu fixen hier noch zwei Fotos, also wer da nicht vom Sofa runter kommt hat selber Schuld.
 

Anhänge

  • harz1.jpg
    harz1.jpg
    47 KB · Aufrufe: 40
  • harz2.jpg
    harz2.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 40
Da kann ich mich Peter nur anschließen. War wirklich geil die Tour.:daumen:
Also, wer Lust hat kann am Freitag, 4.1.08 um 11.00 Uhr mitfahren. Treffpunkt ist die ARAL Tanke Hildesheimer Straße in Goslar.

Gruß Thorsten
 
Jepp, so ist es :p
Wenn wir den Rythmus der letzten 2 Wochen bei behalten fahren wir am Sonntag nochmal zum Urlaubsabschluss.
So könnte es immer weiter gehen, aber ab Montag ruft wieder die Arbeit :(
 
Heute sind Peter und ich wieder los. Über Granetalsperre durchs Varleytal nach Hahnenklee und über Pochwerkplatz u. Steinberg wieder nach Goslar.
Es war sehr stürmisch und fing an zu regnen.
Der Untergrund war anfang teils nass, teils angefroren. In höheren Lagen war das Eis mit einer leichten Wasserschicht bedeckt, teilweise auch matschiger Schnee.

Es empfiehlt sich auf jedenfall mit Spikes zu fahren in diesen Tagen.

Gruß Thorsten
 
Hy,

war im Harz (um Bad Sachsa) unterwegs.

Mußte aber feststellen, daß es mit normalen Reifen Nobby Nic nur ein technisches Geschicklichkeitsspiel ist.

Frage:
was fahrt Ihr für Spike-Reifen, habe div. in den Shop´s gefunden, pro Rad 100 / 120 oder 240 Spikes ?

Erlauben die Spikes ein relativ normales fahren im Wald bzw. auf den vereisten Waldwegen?

Wie lange halten die Spike-Reifen?

Danke bereits jetzt für eure Antwort.

mfg
 
Thorsten und ich haben die Schwalbe Ice Spiker.
Gekauft habe ich sie bei Action Sports, waren zu dem Zeitpunkt da am günstigsten und innerhalb von 3 Tagen bei mir:daumen:
Es gibt auch noch eine faltbare Version, aber die ist unverschämt teuer.
Die Reifen haben ein recht hohes Gewicht, daher fahren sie sich natürlich etwas anders als "normale" Reifen. Aber man gewöhnt sich schnell drann, auch an das Rattern beim Fahren auf Asphalt :p
Auf Waldwegen merkt man kaum einen Unterschied und auf Eis ist es so wie wenn du mit "normalen" Reifen auf festen Boden fährst.
Ich habe die Teile ja erst ca. 2 Wochen, aber Thorsten fährt seinen Satz wohl schon 3 Jahre.

-Peter
 
Glatte (nicht überfrorene) Steinflächen sind natürlich ein Schwachpunkt von Spikes. Wir sind mit den Spikes aber auch schon einige Trails gefahren auf denen man Steinflächen überwinden musste, ging mit der gebührenden Vorsicht auch problemlos. Spikes sind natürlich auch kein Freibrief, nach dem Motto "jetzt komme ich überall durch". Man muss natürlich auch mit diesen Reifen vorausschauend fahren und sollte allzu felsige Trails vielleicht meiden.
Alles ist halt ein Kompromiss und man muss abwägen was einem in der speziellen Situation die meisten Vorteile bring.

Was immer wieder schön ist, wenn man mit Spikes auf zugefrorenen Wegen auf Wanderer trift, die Gesichter sind echt zum schiessen.
Am Samstag ist einer fast vor Schreck umgefallen, weil wir auf einem Eisweg plötzlich hinter ihm waren und freundlich um Durchlass gebeten haben.
Der hat uns wohl nicht gehört und niemals damit gerechnet das Bikes hinter ihm kommen könnten.
 
@bioelektrik

Danke für den HInweis mit dem Shop, habe dort eben 2*Schwalbe Spikes bestellt= hatte zuvor im Netz schon gesucht aber nicht so günstig gefunden.

Mal schaun, ob ich hier damit leichter auf den Ravensberg bzw. Stöberhai komme ;-) bei Schnee/Eis.

bye
 
Zurück