SCHNEEEEE

Anzeige

Re: SCHNEEEEE
Schöne Winterrunde diese Woche in Stuttgart
WhatsApp Image 2022-12-17 at 16.16.09.jpeg
 
Schickes Trikot/Jacke! Und ne hübsche Aufnahme/tolle Farben am Schluss

Danke, ist ein Trikot von O'Neal. Die haben sehr viel mit schwarz/neon, was mir gut gefällt :). Hab festgestellt, dass es für mich auch bei sehr niedrigen Temperaturen besser ist, nur mit dünnen Schichten (Netzhemd, Funktionsshirt, Trikot) zu fahren als mit Softshelljacke (in der schwitze ich einfach zu stark, selbst wenn ich sonst nur ein dünnes Funktionsshirt drunter an hab). Lustigerweise hat es bei diesem Bild meine Frau geschafft, mein Gesicht einigermaßen scharf zu fotografieren....normalerweise ist immer alles verschwommen :D Wir sind aber beide meist sehr schlecht im fotografieren :D

Bei uns hat es jetzt den ganzen schönen Schnee weg gefressen. Jetzt heißt es warten, ob/wann nochmal so geniale Tage kommen.
 
ich freue mich auch immer so riesig auf Schnee. Dieses Jahr hat es ja zum Glück schon mal eine mega Menge heruntergehauen. Aber in bei den aktuellen Voraussagen wird es wohl eher wieder eine Weile dauern, bis da was runterkommt.... 😒
 
Vom Prinzip her ganz witzig.
Zumal man einfach mehr probieren kann, da die Landung doch um einiges weicher is bei nem fail
 
Zum Reifenwechsel bin ich zu faul, zumal die Anzahl der Schneefahrten bei mir überschaubar ist.

Noch ein altes Bild für die Galerie.
 

Anhänge

  • SAM_0916_1920.jpg
    SAM_0916_1920.jpg
    342,4 KB · Aufrufe: 76
Zieht ihr da eine spezielle Reifenkombi auf? Welche Reifen könnt ihr empfehlen im Schnee und für die Skipiste (z.B Sowbikeday Verbier)?

Die meisten von uns haben wohl eher weniger das Glück, in einer schneereichen Gegend zu wohnen, wo sich Fatbikes oder evtl. Spikes wirklich lohnen könnten :(

Ich persönlich finden den Baron (29x2,4") vorne ganz in Ordnung, hinten was grad drauf ist (aktuell am Hardtail immer noch der HansDampf). Maxxis (Shorty und DHR2) fand ich im Winter nicht so gut. Man kann natürlich schon damit fahren, auch wenn sich die Gummimischung verhärtet, aber mir hat das nicht so getaugt.
Weiß nicht, wie sich ein Fatbike bei tieferen Schnee fahren lässt, da fehlt mir die Erfahrung. Da können andere mehr darüber sagen.
 
Zieht ihr da eine spezielle Reifenkombi auf? Welche Reifen könnt ihr empfehlen im Schnee und für die Skipiste (z.B Sowbikeday Verbier)?
Für mein altes 26“er hatte ich nen Zweit-LRS, da ich das Rad eh als Gravel-Pendelmaschine gefahren habe. Da hatte ich ganzjährig den Conti Winter Contact drauf, der rollt auch im Sommer und bei Regen gut, sowie auf Schnee super. Und auf dem anderen LRS wechselnd die MTB Schlappen im Sommer und die Spikes im Winter. Wenns dann eisig wird (oder im Sommer in den Wald), ist der LRS in 5 min gewechselt.
 
Gerade rechtzeitig das alte Fully wieder aus der Reparatur zurückbekommen; freue mich schon auf den nächsten Wintereinbruch am Wochenende, bzw. die vereiste Piste morgen früh. Heute hatte ich mit dem Trekking fahren müssen; sind zwar Winterreifen drauf (Pirelli), aber auf vereisten Straßen untauglich. Da geht nix über Spikes.
 
Zurück