Schneehöhe - kann man noch in den Bergen fahren?

Registriert
12. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Kann man noch auf Forstwegen in etwas grössere Höhen fahren bzw. ab welcher ungefähren Höhe liegt zuviel Schnee?? Z.B.

- Jochberg/Kochelsee-Walchensee
- Herzogstand
- Blomberg
- Hohe Kisten/Eschenlohe
 
Am Herzogstand liegt Schnee bzw. Eis. Man kann vielleicht bis dahin fahren, wo man oben aus dem Wald rauskommt, dann bedeckt Eis die gesamte Wegbreite. Oberhalb des Herzogstandhauses ist dann wieder aufgetaut, hilft aber zum Radeln nicht viel. Ob der Pionierweg geht, weiß ich nicht, könnte aber gut sein!

Jochberg hat bei der Jocheralm Schneereste.

@ Trauntaler: Geht der Hofalmtrail? (Von der Frasdorfer Hütte nach Hammerbach)
 
Geht der Hofalmtrail? (Von der Frasdorfer Hütte nach Hammerbach)

Das würde mich auch interessieren, nachdem ich den ja im Herbst nicht gefunden habe (Pfadfinderind wird sich erinnern) :-)

Ich bin heute bei dem extrem geilen Wetter viel zu warm eingepackt in der Nähe rumgekurvt (Samerberg). Da war absolut nichts. Das ist zwar auch nicht hoch, aber die Frasdorfer Hütte ist ja auch noch recht niedrig. Ich denke im Chiemgau sieht es ziemlich gut aus. Wenn das so weiter geht, ist im Februar Badesaisonstart :-)

Gruß
Brägel
 
Ein Blick vom Wank:

wank-06-b.jpg
 
@ Brägel:
Wenn der Trail im unteren Teil recht naß ist, wird´s rutschig, da er da dann eher steinig ist. Oben ist Waldboden, das ist sicher pfurztrocken.
Wenn er geht, können wir uns ja mal zusammentun? Auf der Frasdorfer Hütte gibt´s Cappu und Kuchen; mmhh.
 
Ist zwar etwas weiter östlich, aber das waren heute die ersten Schneereste, die wir fanden (ca. 1400m). Gegenüber die Nordhänge sind auch bis mind. 1300m frei.



Noch krasser der Blick Richtung Salzburger Land, der auch von April oder Mai stammen könnte (hinten rechts der Dachstein):

 
hey,

war anfang der woche in merano, dort ist es bombig - sonne, schon bißchen kalt, aber nur ein paar schneeflecken im schatten - ansonsten sind die trails bis auf 1600hm schnee/eis frei und zu 99% furztrocken. gpx gibt es auf anfrage.

heute bin ich ins eschenleinetal zum walchensee hinaufgefahren und dann über die forststrasse bis auf 1225hm (über den aussichtspunkt) nach walgau - im eschenleinetal wie üblich sehr schattig und demnach sehr kalt, auch vernebelt und vereist, aber fahrbar - zieht euch warm an und lass die füsse nicht nass werden.

fazit: überall bis auf *mindestens* 1600hm schneefrei, zum teil vereist aber nur an den stellen wo die sonne nicht hineinscheint - wählt die routen also dementsprechend nach.

ciao ... ragetty
 
@ Brägel:
Wenn er geht, können wir uns ja mal zusammentun? Auf der Frasdorfer Hütte gibt´s Cappu und Kuchen; mmhh.

Gute Idee, lass doch gegebenfalls mal was per PN oder Mail hören.

Wir waren heute in der Gegend Eschenlohe, Bad Kohlgrub, Oberammergau unterwegs. Aufacker ist komplett schneefrei. An den Nordhängen gibts aber Eisreste bis unter 800 m. Bei unserer Tour aber nur wenig und alles fahrbar.

Ein schöner Start ins neue Jahr bisher ;)

Gruß
Brägel
 
Im Chiemgau schaut´s nicht so toll aus. Ich war gestern zu Fuß auf dem Geigelstein. Schon der Weg zur Priener Hütte ist ca. zur Hälfte total vereist, kein Durchkommen auf dem Bike, obwohl Süd- bzw. Westseite! Ich hatte mich schon gewundert, wieso das Auto der Priener Hütte mit Schneeketten auf dem Parkplatz stand.
 
HI Pfadfinderin
hab deine Nachricht leider nicht mehr bekommen, sonst wär ich vielleicht dort gefahren. War aber bis zur Bergstation Kampenwand und praktisch kein Schnee der wirklich stört, auch Eisplatten fast Fehlanzeige. Die ganze Strecke total trocken. Der Hofalmtrial sollte locker gehen, so wie ich das einschätze sollte da auch ziemlich trocken sein. Wenn das Wetter hält und ich nochmal Zeit habe werd ichs testen
Gruß
Bikulus
 
Hi Bikulus,
bist Du die Trails nach Rottau wieder runter? Oder den Reitweg nach Aschau? Nach Rottau ist wahrscheinlich auch z.T. vereist, oder nicht? Zumindest das Waldstück nach dem "Lifthäusl"? Aber jetzt solls ja erstmal wieder regnerisch werden, ich bin bis 27. auf Geschäftsreise, also ist es für mich leider eh nicht so eilig.
 
H Pfadfinderin

bin den Reitweg nach Aschau, obs nach Rottau eisig is, schätze eher nicht. Aber wenn der Wetterbericht recht hat, dann werden die Karten neu gemischt, schade für das kommende WE, da wollt ich eigentlich nochmal los
Bikulus
 
Hi Folks,

also der Hofalmtrail ist inzwischen komplett schnee- und eisfrei. Im unteren Teil ist aber noch ziemlich viel z.T. feuchtes Laub, da ist es also ziemlich rutschig. Ich denke, dass es morgen sicher nochmal gut geht, wenn das Wetter hält.

Grüße
Jörg
 
eschenlainetal jetzt praktisch eisfrei und deutlich wärmer als vor eine woche - dafür gibt es einige rumliegende baumleichen ... :heul:

war heute ziemlich mild, zum teil fast warm, walchensee spiegelflach, beinahe nix an verkehr ...

ragetty
 
Hi Bikulus,

glaube nicht, dass dieses WE bei der Frasdorfer Hütte was geht, da zumindest heute morgen ab etwa 700 - 800 hm Schnee lag. Eventuell kannst Du vielleicht auf der Forststrasse hochfahren, aber der Trail wird ziemlich sicher nicht gehen. Aber falls Du fährst, sag Bescheid wie´s war. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Grüße
Jörg
 
Bei uns im Perlacher Forst kann man nicht mal in der Ebene fahren; entweder es ist total vereist (Schatten) oder es ist Schneematsch mit Eis drunter. Die freien Stücke sind nur relativ kurz. Kann mir nicht vorstellen, dass es in den Bergen weniger Schnee hat als am Münchner Stadtrand.
 
Zurück