Schneelage in Südtirol

Kurt

Bikeguide & Hotelier
Registriert
4. Mai 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Steinegg/ Südtirol /Italy
Ich war heute mit dem Rennrad zwischen Bozen und Salurn (Landesgrenze zum Trentino) unterwegs. Vom Schnee ist jetzt nicht mehr viel zu sehen.
Bei uns in Steinegg (nähe Bozen) ist der Schnee bis auf 1200m dahingeschmolzen, in sonniger Lage sogar bis auf 1700m.
Am Freitag sind wir auf 1300m noch durch etwas Schnee gefahren, Fotos gibts hier: Singletrailtour
IMG_1931_14.JPG


Im Bozner Unterland, Brixen, Vinschgau und Meran dürfte das auch so sein.

Werd mal einigen Südtiroler Bikern ein Mail schicken damit sie hier einige Infos abgeben. Wenn's recht ist ;)
 
Hoi Kurt,
auf dem Weg zum Grauner Joch haben wir am Samstag 1500 m erreicht. Danach warteten 1200 m Single Trail Downhill bis Tramin auf uns. Melde mich Ende der Woche wieder. Schauen wir mal was die Sonne bis dahin erledigt hat. Pfiati Armin
 
(Ich war heute mit dem Rennrad zwischen Bozen und Salurn (Landesgrenze zum Trentino) unterwegs. Vom Schnee ist jetzt nicht mehr viel zu sehen.
Bei uns in Steinegg (nähe Bozen) ist der Schnee bis auf 1200m dahingeschmolzen, in sonniger Lage sogar bis auf 1700m.
Am Freitag sind wir auf 1300m noch durch etwas Schnee gefahren, Fotos gibts hier: Singletrailtour)

Hallo Kurt
Auch Meran/Schenna meldet schneefreie Berge und Trails bis ca.1600 Meter.Bin schon 6x Tourengefahren und es macht wieder unheimlich Spass so am Anfang der Saison seine Kondi zu testen.Steine und Wurzen haben wir im Winter auf den Trails wieder richtig platziert (die Arbeit der Bikeguides im Winter) und es ist einfach geil wieder unterwegs zu sein!
Habe schon richtig fite Bikerfreunde gehabt und ich freue mich schon auf weitere Touren.Hast du die Ski schon weggepackt oder bist du immer noch auf den Hängen unterwegs?
ein Pfiati (südtirolerisch "Tschüss) von Christoph

videos undd fotos unter:http://www.bikeacademy-schenna.com
 
giassenk kurt, armin und christoph,

auch ich melde beste bedingungen für brixen und umgebung...

war gestern mit meinen girls auf dem radweg nach klausen...so viel verkehr habe ich dort überhaupt noch nie gesehen... hardcore :i2: wenn rennradfahrer in strumpfhosen und gefletschten zähnen mit 70 kmh an einem vorbeischiessen :mad:

ab dieser woche fahren wir geführte touren...allerdings ist die stimmung zum biken bei unseren freunden hinter dem brenner noch nicht so bombastisch...oder?

alex
 
Hallo Alex,

die Freunde hinter dem Brenner, zu denen auch ich zähle, hatten bis vorgestern Temperaturen um den Nullpunkt, seit Wochen immer wieder Regen, manchmal Schneeschauer etc.
Da kommt wenig Freunde zum biken auf.

Erst gestern (Sonntag) hatte es Nachmittags südlich von Augsburg 23 Grad
Hoffen wir, das die nächsten Tage einigermaßen im 2 stelligen Temperaturbereich bleiben, dann macht auch das biken wieder Spaß

Grüße

Manfred
 
Hoi an olle!

Ja, wir hier in Südtirol sind wieder einmal bevorzugt (was das klimatische angeht). Hier am Ritten ist bis auf 1350 ist das biken zur Zeit kein Problem. Ich werde die kommenden Tage mehr oder weniger auf dem Bike verbringen, bis die Arbeit wieder los geht.
Schian sonnigen Gruaß an olle

Jogo

P.S. super tag heute, werde jetzt starten HIHIHIHI
 
Die Freunde hinter dem Brenner stehen in den Startlöchern und warten nur drauf, dass ihr eure Hütten aufsperrts, damit man während der Tour auch was gscheits z`essen kriegt. Und schaufelts das weiße Zeug weg! Ostern war ja leider ziemlich verschneit, das 1. Mal, seit ich nach Südtirol zum Biken fahre. Ich hoffe, auch das letzte Mal. Jetzt schaun mer mal, wann ein verlängertes WE rausspringt.
 
Hallo Leute!
Auch der Vinschgau meldet schneefrei! (wie ja fast den ganzen Winter über)
Touren bis auf 1700m auf der Sonnenseite sind problemlos fahrbar.
Wir hatten auch schon einige fitte Biker hier.
Der Frühling kann kommen!

Grüße aus dem Vinschgau!
 
Hallo Leute!
Auch der Vinschgau meldet schneefrei! (wie ja fast den ganzen Winter über)
Touren bis auf 1700m auf der Sonnenseite sind problemlos fahrbar.
Wir hatten auch schon einige fitte Biker hier.
Der Frühling kann kommen!

Grüße aus dem Vinschgau!


Ja, selbst das Madritschjoch war schon vor 3 Wochen die letzten 50 Höms komplett fahrbar. Naja, weiter unten muss es noch ein wenig wegtauen... :D

15032008031.jpg
 
Die Freunde hinterm Brenner geniessen das Weisse Zeug in rauhen Mengen!
:daumen:

Alles zu seiner Zeit, jetzt wird noch gewedelt, die Bikesaison kommt bestimmt und geht auch nicht gleich weg. :)

Und klimatisch begünstigt oder benachteiligt, das ist hier die Frage... :D

In diesem Sinne viel Spass bei zu dieser Jahreszeit bevorzugten Tätigkeit,

Lenka K.
 
Gestern machten wir die erste "richtige" Tour der Saison...
bei gefühlten 25°, herrlichem Sonnenschein und kompletter Abwesenheit von Wanderern
:daumen:
 

Anhänge

  • Kopie von PICT2928.JPG
    Kopie von PICT2928.JPG
    18,3 KB · Aufrufe: 40
  • Kopie von PICT2919.JPG
    Kopie von PICT2919.JPG
    25,4 KB · Aufrufe: 43
  • Kopie von PICT2916.JPG
    Kopie von PICT2916.JPG
    25,6 KB · Aufrufe: 57
  • Kopie von PICT2933.JPG
    Kopie von PICT2933.JPG
    20 KB · Aufrufe: 37
Vorgestern war ich mit Dani und Hans am Grauner Joch. 1800 m hoch. Die letzten 80 Höhenmeter waren zum Teil im Schnee. Aber die ganze Abfahrt auf Single Trail bis Tramin schneefrei. Wers nicht glaubt kann den GPS-Track runterladen.
Pfiat enk Armin
 
Zurück