Schneelage Zillertal/Wipptal/Brenner

Registriert
23. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Feilnbach (Bayern)
Servus zusammen,

falls jemand dort eine Tour plant, hier aktuelle Infos zur Schneelage (Tour vom 10.6. bis 12.6.):

Tuxer Joch: ca. 1m, aber machbar (gut zum runtersurfen)
Geiseljoch: ca. 1m, sehr schwierig, einige Querungen auf Schneefelder
Brenner Grenzkamm: wenige Schneefelder ganz oben
Pfitscher Joch: ca. 1m + hohe Wächten, schwierig aber amchbar

Greez
blaxxun17
 
Der Brenner Grenzkamm ist trotzdem nicht zu empfehlen. Fubbes, Elmar und ich sind da heute morgen drüber und hatten so unsere liebe Müh, weil diese Schneefelder mit teilw abartigem Gefälle schräg über der alten Militärstraße liegen. Also lieber noch zwei Wochen warten für die Gegend!
Grüße
Chris
 
Superfriend schrieb:
Der Brenner Grenzkamm ist trotzdem nicht zu empfehlen. Fubbes, Elmar und ich sind da heute morgen drüber und hatten so unsere liebe Müh, weil diese Schneefelder mit teilw abartigem Gefälle schräg über der alten Militärstraße liegen. Also lieber noch zwei Wochen warten für die Gegend!
Grüße
Chris

moin!

ich würde die grenzkammstrasse auch keinem empfehlen zur zeit, lieber noch etwas warten. wer ein sicherer geher ist und auch alpine erfahrung hat, okay, why not. ist zwar immer noch etwas tricky mit dem bike an der seite über schneefelder zu kraxeln, aber am grenzkamm hat uns das bike quasi als eispickel gedient, das ging dann irgendwie. tatsache ist aber, dass man auf so einem altschneefeld auch schnell mal ins rutschen kommt, wenn man nicht aufpasst und/oder wenig/keine erfahrung mit sowas hat. dann findet man sich schnell weiter unten am hang wieder - und das höchstwahrscheinlich in keinem ganz so guten zustand ...

fazit: im zweifelsfall etwas niedriger bleiben, solange der schnee noch da ist, da kann man ohne risiko biken und das macht ja auch spass.

ciao, elmar
 
@ Elmar,

da kann ich nur zustimmen, bin letzte Woche über den Grenzkamm. Die Schneefelder sind teilweise recht steil - rutscht man da weg, bremst einen erst das Geröll 100 Meter weiter unten - also aufpassen und ggf. über oder unter dem Schneefeld queren - ist zwar anstrengend aber sicherer. Außerdem bricht man in dem weichen Schnee schnell in Hohlräume ein und steht dann mit dem Fuß bis zum Knöchel im Wasser - auch nicht unbedingt ein Faktor, der den Spass am Weiterfahren hebt ;)

Gruß

Matthes
 
Matthes schrieb:
@ Elmar,

da kann ich nur zustimmen, bin letzte Woche über den Grenzkamm. Die Schneefelder sind teilweise recht steil - rutscht man da weg, bremst einen erst das Geröll 100 Meter weiter unten - also aufpassen und ggf. über oder unter dem Schneefeld queren - ist zwar anstrengend aber sicherer. Außerdem bricht man in dem weichen Schnee schnell in Hohlräume ein und steht dann mit dem Fuß bis zum Knöchel im Wasser - auch nicht unbedingt ein Faktor, der den Spass am Weiterfahren hebt ;)

Gruß

Matthes

nasse füsse haben mich an dem wochenende jetzt kaum noch stören können ... war alles sehr feucht-fröhlich die tage gewesen. aber ehrlich gesagt wäre mir trockeneres wetter auch lieber gewesen, die grenzkammstrasse macht dann doch mehr laune. das mit den hohlräumen kommt mir bekannt vor, habe ich auch mehrfach hinbekommen :D
 
Zurück