schnell stl99 oder sram oder bmx

panzerfahrer

berlin trial
Registriert
7. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
mir ist heute zum 3.mal ie kette in der woche gerissen.
frage was soll ich kaufen.jan göhrig kann die slt99 trial nicht liefern.wie ist die sram .oder ist eine fett schwere BMX kette auch gut.

bitte schnell um hilfe
 
also erst ma kannste die allseits bekannte such funktion benutzen..

die rohloff is auch nich besser als alle anderen, lohnt nich.. ich hab immer gute Erfahrungen mit der XT gemacht, hab jetz die koxx kette. Werd aber jetz wieder wechseln und ne fettere kmc bmx kette draufmachen. Musst halt die ritzel bissl mehr spacern und ins schaltwerk breitere Schrauben rein, bei den Röllchen - damit die kette durchpasst.

wie gehtn des bitte dass du dreimal in der Woche die kette reisst? Wie alt warn die und welche kette wars?
 
sers,

also meine kette ist noch nicht gerissen, ich fahre ne KMC Cool Chain, aber auf nen 20", ist eher uninteressant, wenn du nen 26" fährst, ausser wenn du ne singlespeed hinten hast, dann denke ich, ist die zu empfehlen. :daumen:

Jan
 
ChrisKing schrieb:
also erst ma kannste die allseits bekannte such funktion benutzen..

die rohloff is auch nich besser als alle anderen, lohnt nich.. ich hab immer gute Erfahrungen mit der XT gemacht, hab jetz die koxx kette. Werd aber jetz wieder wechseln und ne fettere kmc bmx kette draufmachen. Musst halt die ritzel bissl mehr spacern und ins schaltwerk breitere Schrauben rein, bei den Röllchen - damit die kette durchpasst.

wie gehtn des bitte dass du dreimal in der Woche die kette reisst? Wie alt warn die und welche kette wars?


dir slt99 trial war erst 3-4 monate alt.die rohloff die ich da vor hatte hat locker ein jahr gehalten ohne probleme.
aber shimano kommt mir nicht ran.hält ja nur ein zweiwochen.
und damit meine ich nicht nur die ketten.
 
man sollte halt die kette auch mal beachten und nicht immer nur das andere zeug penibelst warten. die kette braucht auch jede woche ein paar tropfen öl und die ritzel sollten auch stehts sauber. dann sollte man die kette alle paar tage mit einer lehre kontrolieren (z.b. von rohloff). die nietstelle überprüfen kann auch nicht schaden. wenn man diesen minimalaufwand (der in der woche, wenn man ihn hochrechnet, höchstens 4 min dauert) betreibt, sollte die kette absolut keine probleme mehr machen, egal welche man fährt.
 
eine BMX Kette wäre doch nicht so schlecht.ich werde morgen alle BMX läden in berlin ab suchen.
meine rohloff habe ich immer gut geflegt.und habe erst ein tag davor nach risee oder so geschaut.(zu viel bein kraft.HIHI)
 
Also ich weiss nicht wie ihr als alles kaputt bekommt. Wenn man die Rohloff mit dem Revolver vernieten tut, hast du aber sicher eine Weile ruhe mit der Kette. Die Ketten reißen immer nur an den schlechten Nietstellen durch die verwendung von billigen Kettennieter. Ich habe 80 Kg und richtig gut Dampf in den Beinen und bin eine LX ca 8 Mon. a 10 Std. pro Woche gefahren. Beim 20" ist es klar durch das aufsitzen das die Kette knallt aber beim MTB normal kein Problem wenn sie richtig verschlossen ist.
 
also ich rate dir zur kmc kool chain. wirklich genial das teil. ist sau fett, geht trotzdem mit einer 8 fachen schaltung und hält ewig. selbst nach 3 monaten ist keine weitung der kette zu sehen (was das eigentlich problem bei den meisten ketten ist. nicht irgendwelche risse oder schlechte vernietung, sonder sie reißt einfach ab, weil sie sich zu stark weitet. die vernietung spielt natürlich auch eine rolle.) . kauf sie aber bei www.gsbmx.de , weil da gibt es sie in mtb länge und das für unschlagbare 11 euro. beim jan kostet sie 24 euro soweit ich mich erinnern kann.
 
Zurück