Schneller MTB-Reifen

Hallo zusammen
wenns dir nicht aufs geld ankommt: schwalbe furious fred
Ansich hast du recht. Deine Aussage passt aber nicht zu der Meinung, die hier im Thread vertreten wurde. Da hieß doch bislang, dass der RR zwar passt, aber je nacdem doch zu wenig Traktion hat.
Ansich passt der Furious Fred mMn aber auch am besten. Man muss aber in Sachen Grip (auf weichem und steinigem Boden) Einbußen in Kauf nehmen. UAch ist der Pannenschutz sehr schlecht(vor allem in Sachen Durchstich und Seitenwand)
Die Michelins, die ich hier im Prospekt habe, sind alle etwas zu schwer, finde ich.
Meine Favoriten heißen also RR oder FF.
Geruß Race-Kralle
 
Der Nokian NBX Lite, der hier schonmal genannt wurde, ist bei den genannten Rahmenbedingungen auch in seinem Element und auch bei feuchtem Untergrund noch gut beherschbar. Nachteil ist aus meiner Sicht, dass ich ihn am Hinterrad nach ca. 1300-1400 Km blank gefahren hatte. Auf der Straße wären da sicher noch ein paar hundert Kilometer gegangen, aber für Abstecher ins Gelände war da Schicht im Schacht.
 
Also her mit euren Erfahrungen! Ich habe heute den Larsen TT bekommen. Sieht schon niedlich aus, im Vergleich zum Albert. Aber das Profil ist gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt. Passt auch schön auf meine 17mm Felge. Auf die erste Fahrt bin ich gespannt, werde berichten!
 
So, heute eine schnelle Runde gedreht. Reifen ist klasse, auf Asphalt wie auch auf trockenem, losem Untergrund. Besonders in einer Testkurve, bei 20 km/h und Schräglage auf einem Feldweg, hat er sich bewährt. Bin mal auf die erste Regenfahrt gespannt! Was mich besonders freut, ist, das der Reifen günstig war und ich mich doch auf einige Fahrberichte hier im Forum verlassen konnte.
So soll es sein!
 
Den "Smart Sam" habe ich genau so in die engere Auswahl aufgenommen wie "Albert", "Fat Albert", "Little Albert" und "Big Betty".

Die sehen alle so aus, als könnten sie halbwegs vernünftig rollen.

Allerdings kann man das mit Gewissheit erst nach einer Probefahrt sagen. Dann ist der Reifen allerdings meist gekauft.:(

Das Zitat war von mir, nicht von SamyRSJ4 ;)
Wie ich schon in einem früheren Posting geschrieben habe: Der Albert (2.25) rollt eigentlich recht gut für einen Reifen mit derart viel Grip. Er ist auch nicht laut auf der Straße aber wirklich SCHNELL ist er nicht.
Little Albert könnte man vielleicht noch gelten lassen aber Fat Albert?? "Schneller MTB-Reifen" (->Topic)... nicht wirklich.
 
Hi Leute,
so am Dienstag wollte ich gegen Abend noch eine Runde drehen. Ich fahre eigendlich immer den RR, so auch vor 3 Tagen. Also ich los ...... ich fahr ein stück Straße bis zum Wald ca. 40-50 KM/h komme auf die Kurfe zu und merke das ich noch etwas zu schnell bin ......... die Straße war bis dahin trocken aber die letzten 20m vor der Kurfe waren feucht....... also ich die Hinterradbremse betätigt und minimal auch vorne und sofort ist das Vorderrad weggrutscht ( wie auf Eis keine chance da irgend etwas zu machen) einmal rutschen auf Asphalt ca. 15m Ergebnis:
Tiefe Schürfwunden am Gesäß, Oberschenkel, Wade, Unterarm und Schulter.
Schulterprellung beidseitig, Leistenbandzerrung und ein Tag im Krankenhaus.
Das erste was ich mache, wenn ich wieder laufen kann ist..... der RR kommt zumindest vorne runter das ist ja Lebensgefährlich.
gruß
easy
 
Den RR (2.1) fahre ich seit diesem Jahr auf HT (2,7bar) und Fully (3bar)
überwiegend auf Alpentouren.
Bislang ohne Probleme mit dem Grip oder der Haltbarkeit :daumen:
Selbst auf der grobschottrigen Steilauffahrt zur "Falkenhütte" hatte der RR,
auf dem Fully, noch ausreichend Grip.

Ich bin schon verschiedene MTB-Reifen gefahren, aber der RR hatte bislang
den geringsten Rollwiderstand und besten Leichtlauf.
 
so am Dienstag wollte ich gegen Abend noch eine Runde drehen. Ich fahre eigendlich immer den RR, so auch vor 3 Tagen. Also ich los ...... ich fahr ein stück Straße bis zum Wald ca. 40-50 KM/h komme auf die Kurfe zu und merke das ich noch etwas zu schnell bin ......... die Straße war bis dahin trocken aber die letzten 20m vor der Kurfe waren feucht....... also ich die Hinterradbremse betätigt und minimal auch vorne und sofort ist das Vorderrad weggrutscht ( wie auf Eis keine chance da irgend etwas zu machen)
[...] der RR kommt zumindest vorne runter das ist ja Lebensgefährlich.

Du hast nen Abflug mit dem RR auf der Strasse gemacht? Nur leicht feucht? Wie haste das denn angestellt? :eek:
War der Straßenbelag irgendwie schmierig oder so der Typ extraglatter Asphalt? Bremse schlecht dosierbar?
Welche Reifengröße hattest du denn drauf? 2.1? 2.25?

Na jedenfalls erstmal Gute Besserung.
 
Ja, das wäre auch meine Frage:
Lag da vielleicht Laub? Hast du mehr, vielleicht viel mehr gebremst, als möglich war?
Warst du bei der Bremsung schonn in Schräglage?
Kommt das vielleicht alles zusammen?
Ich wünsche dir auf jeden Fall Gute Besserung!
Auf das du noch ein paar schöne Tage auf dem Bike verbringen kannst.
Gruß Race-Kralle
 
Ja, das wäre auch meine Frage:
Lag da vielleicht Laub? Hast du mehr, vielleicht viel mehr gebremst, als möglich war?
Wenn der Belag wirklich nur leicht feucht war und vorher nicht richtig abgeregnet war, dann hat man schonmal einen fiesen Schmier auf dem Asphalt. Hat mir mit dem Auto mal an einer T-Kreuzung zu einer unverhofften 180 Grad Drehung verholfen.
Da hilft aber im Zweifelsfalle auch der beste Reifen nichts.
 
Ich war mit einem HT und 2.1er Reifen unterwegs. Also gerade bei etwas feuchten Bedingungen auch auf Feldwegen hatte ich schon 2mal mit dem VR probleme das der RR ab einer gewissen Schräglage und Geschwindigkeit ohne Warnung wegbricht. Die Straße führt zum Wald und ist keine offentliche Straße und es stimmt der belag ist echt Schmierig gewesen. Kann sein das es mit einem anderen Reifen auch so abging aber beim RR glaube ich noch schneller und das vertrauen ist eben jetzt hin. Ich war noch nicht in Schräglage sondern noch in der "Bremszon" sozusagen. Wobei ich wirklich so gut wie gar nicht mit der VB gebremst habe, dass war echt der Hammer....... das HR war schon mal am Blockieren dachte noch so schön langsam mit dem VR und schon ist es "weg" gewesen. Echt wie auf Eis ........ so etwas hatte ich noch nicht und ich fahr schon einige Jahre und das ganze Jahr über aber das ist echt heftig gewesen.
Danke für Eure Besserungs Wünsche.
gruß
easy
 
ich krame mal den ollen fred raus...
ging mir heute leider auch so.. neuen 2008er RR und vorne neuen Nobby Nic drauf...ein wenig vom asphalt abgekommen, wollte wieder rauf da war nur ne kleinere kante, aber das hat gereicht. der lenker ging quer und ADIOS...
schürfwunden am knie, becken, händen und schulter.
schön auf dem asphalt lang. mannomann :-(
hatte irgendwie ein recht rutschiges gefühl..wie lange muss man einen reifen einfahren bis der vollen grip aufgebaut hat? hatte solchen stress mit meinem ritchey´s vorher nicht!
 

Oh ja, derbe geile Teile und der Grip bei trockenem Wetter und halbwegs befestigten Feldwegen (festgefahren) ist ausreichend. In seinem eigentlichem Lebensraum (Straße) wird es richtig lustig, einfach fahren und fahren und fahren. Wie sich das mit dem Verschleiß verhält ham die bei Schwalbe wohl vergessen den Hurricans zu erklären. Auf Straße halten sie einfach ewig. Wenn muss ich meine austauschen weil die Flanken wegen doofen Fehlern aufgeschlitzt sind.
 
.... mal ne blöde Frage zu diesem Thema :

Ist auch mein Einsatzgebiet , und die meisten Empf. gehen Richtung RR ,

aber welchen vorne/hinten 2,1 o. 2,25 (am HT ) ?

Wichtig ist eine Mischung aus Komfort und Rollwiderstand - ich plane meinen ersten 1/2 Marathon ;)
 
also ich denke das sich die leute die hier schauen auch mal den IRC Mirbro LD thread durchlese sollten, der kann wohl alles was der RR kann und manches besser, ist außerdem auch noch um einiges billiger.
 
Hallo,

also ich kann da einfach nur den Conti Speed King 2,3 empfehlen. So laut wie alle Sagen ist der nicht. Ich habe den Reifen seit gut 1500km drauf. Bisher ohne Panne und Profil ist auch noch Ausreichend drauf. Damit fahr ich mindestenz 5x die Woche 20Km und davon sind ca 10Km Straße,Radwege und die anderen 10Km Waldwege und Offroadpassagen.

Der hat immer sehr guten Grip, bei feuchtigkeit etwas weniger gute!
 
Zurück