Schneller Schrubber ohne Umwerfer

  • Ersteller Ersteller Casey Riback
  • Erstellt am Erstellt am
C

Casey Riback

Guest
Hallo. Ich will mir ein Starrgabel Mtb für nichttechnische Marathons und Strassentraining aufbauen und hab mir überlegt vorne nur ein Kettenblatt zu verwenden, hinten aber ein Ritzel drauf zu lassen. Gibts da was was ich beachten muss oder kann mir jemand sonst irgendwelche hilfreichen Tipps geben? Grß Juri
 
Wenn du nur ein Blatt fahren willst, aber hinten die komplette Kassette(oder meinst du nur EIN Ritzel?), dann solltest du auf jeden Fall für ordentlich Kettenspannung und/oder -führung sorgen, sonst springt dir die Kette bei ruppigen Stellen schnell mal vom Blatt.
Fahre auch ein starres Stadtbike mit nur einem Blatt und muss öfter mal anhalten um die Kette wieder aufzufädeln.
Bin zu faul mir da was vernünftiges zu basteln.
Achja, die Blattgröße sollte halt zum Einsatzgebiet passen, da eben die Übersetzungskapaziät eingeschränkt ist.

Viel Spaß beim Heizen
 
ne gescheite kettenführung ist pflicht sonst fliegt dir das ding schnell ab. da das schaltwerk nicht so ne riesen spannung auf die ketten bringt, eventuell noch so ein häßlicher schaltwerksspanner, der hier für mehr zug sorgt
 
Hallo. Danke schonmal für die Anregungen. Hatte überlegt nicht so ein ganz großes Blatt zu nehmen, also maximal 46 Zähne und dieses an die innere Seite der Aufnahme der Kurbel zu schrauben, damit die Kette im kleinen Gang nicht so extrem schräg läuft und so eventuel die Führung nicht zu brauchen. Gibts so ne Kettenführung auch fertig zu kaufen oder zumindest Bilder als grobe Orientierung fürs basteln?
 
Wenn du das Blatt an die mittlere Aufnahme schraubst, wirst du aber wahrscheinlich mit der Kettenstrebe Probleme bekommen, bzw. ein breiteres Lager brauchen, damit das Blatt nicht an der Strebe schleift.
46Zähne sind ja schon ordentlich.
Kettenführungen gibts natürlich auch zu kaufen, werden ja insbesondere von DHlern verwendet.
Die fahren ja auch oft mit nur einem Blatt.
 
Zurück