Schnellspanner gesucht! Einheitsgröße?

Registriert
1. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
Meine bremse schleift neuerdings sehr krass. Da hab ich mir direkt eine neue (gebrauchte :P) gekauft. Die schleift auch!? So, jetzt ist mir aufgefallen, dass der schnellspanner ein wenig krumm ist!

Kann das der Grund fürs schleifen sein?

Fahre die Nope CroMo Schnellspanner mit Nope (k.a.) Naben.

meine Fragen:
- Sind die Schnellspanner alle in einer Einheitsgröße? -> kann ich mir irgendwelche kaufen und muss nicht auf bestimmte maße achten?

- Habt ihr Empfehlungen für ein kleines Budget?

thx schonmal!
 
jetzt sehe ich natürlich in meiner glaskugel ganz genau, was für bremsen du hast, ob es immer oder nur beim bremsen geschliffen hat und ob du versucht hast, diese mal vernünftig einzustellen, anstatt gleich ne neue zu kaufen....
 
jetzt sehe ich natürlich in meiner glaskugel ganz genau, was für bremsen du hast, ob es immer oder nur beim bremsen geschliffen hat und ob du versucht hast, diese mal vernünftig einzustellen, anstatt gleich ne neue zu kaufen....

Na dann hättest du doch einfach fragen können ;)

So eine shimano billigbremse hatte ich. Irgendwas mit br m ....(hydraulische scheibenbremse)
konnte man nix dran einstellen.
Hab mir jetzt ein älteres Modell der Hayes nine geholt.

Aber anstatt in deine Glaskugel zu gucken könnte man ja auch mal auf meine Fragen eingehen :P

- Sind die Schnellspanner alle in einer Einheitsgröße? -> kann ich mir irgendwelche kaufen und muss nicht auf bestimmte maße achten?

- Habt ihr Empfehlungen für ein kleines Budget?

- Kann ein krummer schnellspanner ein schleifen der Bremsen verursachen?
 
Im Regelfall hat eine Schnellspann-Hinterradnabe am MTB 135mm Einbaubreite. Wenn Du Dir dann einen MTB-Schnellspanner kaufst, sollte der passen.
Aber normalerweise dürfte ein krummer Schnellspanner kein Bremsschleifen verursachen.

Ich würde es auch erst einmal mit einem sauberen Einstellen der Bremse versuchen.
Auch mit einer Highendbremse und -schnellspanner hat man Bremsschleifen, wenn man es nicht richtig einstellt.

Wenn Du trotzdem die Spanner tauschen willst: Hier irgendwo im Bikemarkt gab's XT für 15 €.
Die Dinger sind funktional unantastbar. Klemmen sehr fest und lassen sich gut öffnen und schließen.
 
Kann verschiedene Ursachen haben: Ein Schleifen kann auch dadurch verursacht werden, wenn die Nabe/SP-Achse nicht richtig auf der Aufnahme sitzt. Schnellspanner nicht richtig fest ist. Die Bremsbacken nicht richtig ausgerichtet sind...

Die XT hab ich auch, sind echt zu empfehlen. Alternativ sind die von Hope noch sehr gut.
 
mit br m ....(hydraulische scheibenbremse)

nur so als Info, alle hydr. Shimano Scheibenbremsen fangen mit BR-M... an. "BR" = Brakes, "M" für Mountain. Die dreistellige Nummer hinten wäre weit aufschlussreicher gewesen. Wie auch immer, Du solltest die Laufräder aus und wieder korrekt anbauen und die Schnellspanner fest aber nicht zu fest anziehen. Wenn es immer noch schleift, dann musst Du nur die Bremssättel neu ausrichten bzw. so dass es nicht schleift und die beiden Luftspalte von Belag zu Scheibe gleich gross sind.
 
Zurück