Schnellspanner statt Schraubachse

Registriert
6. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe ein ca. 20 Jahre altes Trekkingrad, das mir schon auf vielen Touren ein treuer Begleiter war. Allerdings ist das hintere Laufrad jetzt endgültig durch und muss ersetzt werden.
Das Laufrad ist aber nicht mit einem Schnellspanner fixiert, sondern mit zwei Muttern links und rechts, die ja heute definitiv nicht mehr Standard sind.
Deshalb meine Frage, ob ich stattdessen einfach einen normal Laufradsatz mit Schnellspanner bestellen kann, oder ob ich da Probleme mit der Breite bzw. der Fixierung bekommen werde?

Danke schonmal für eure Antworten.

Grüße, Joe
 
Die Breite könnte ein Problem werden. Heute sind 130 mm (Rennrad) bzw. 135 mm (MTB für Schnellspanner und andere, noch breitere Standards für Steckachse) normal.

Mess doch mal das lichte Maß am Hinterbau, da wo die Nabe zwischen steckt.

Ist es ein Stahlrahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wievel Gänge hast du jetzt hinten? Ich nehme an, du möchtest nicht auch noch die komplette Schaltung wechseln!?
 
Zurück