Schnellspannverschlüsse gegen diebstahl sichern

Ich weiß es nicht mehr 100% aber woran ich ich deutlich erinnere (weil ich damals auch einen Satz der geprüften Diebstahlschutz Achsen benutzte) war eben, daß die Achsen quasi regelrecht Müll waren ... LX und XT gingen gerade mal so ... war in einem Heft, MountainBike, Bike oder etwas adäquates in der Richtung - was man manchmal eben so liest.
 
Hmm Mountainbike? Bike? Oh Gott, die kommen teils zu wirklich lustigen Ergebnissen ;)


Edit:

http://www.bike-magazin.de/?p=276

Den Test gibt es kostenlos. Steckachsen bzw ähnlichse Systeme sind steifer als reine Spannachs-Systeme holla die Waldfee darauf wäre ich von allein nie gekommen. Zwischen Steckachse und schlechtestem Leichtbau Spannachsteilchen ganze 25% Differnz der Messwerte und ein Fazit welches mehr nach Werbetextumschreibübung riecht als nach differenzieter Aussage, dass Spannachse für XC bis leicht AM vollends reicht und drüber größere Achsdurchschnitte ihre Vorteile haben leuchtet irgendie jedem Laien ein -.-

Ist aber Offtopic, aber mehr als: 2 Schlösser, sicherere Spannchachsen oder Schnellverschluss, vllt gar Pitlock, oder ne Stadtschlampe kann man zum Thema nicht sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bisher immer nur gebrochene Schnellspann Achsen gesehen und noch nie eine normale.

Deswegen gibts die Schraubachsen auch aus Alu im Gegensatz zu Schnellspannachsen.


Ich hab mal eine Untersuchung...
... Du gehst einen "faulen" Kompromiss zwischen Stabilität und Bequemlichkeit ein.

Deine Erinnerung trügt bzw. du hast sie deiner schon vorhandenen Meinung angepasst (=ist selektiv). Die Klemmkraft der XT Spanner war richtig gut.
Interessant ist natürlich, was erwartet wurde. Brechen hier allen reihenweise die Schnellspanner oder Achsen weg? Verrutschen ständig die Laufräder?
Dh. jetzt nicht, daß gelegentliches Brechen von Achsen/Spannern zu tolerieren ist. Der Test war aber eher (mal wieder) darauf ausgelegt, nicht vorhandene Schwachstellen zu finden und auszuschlachten.
Wer eine weiche Gabel mit einem steifen Schnellspanner aufhübschen möchte, setzt übrigens an der falschen Stelle an. Selbst wenn die Bike/mountainbike das in ihrem Test andeutet.
 
Zurück