KainerM
Web 2.0 Aussteiger
- Registriert
- 2. Juni 2007
- Reaktionspunkte
- 591
ist ja schon eine Weile her (also vier Wochen) das ich mich verletzt habe. nun möchte ich wissen wies weiter gehen soll...
Genau gesagt bin ich beim Biken gestürzt und hab mich am großen Kettenblatt geschnitten. Wie tief kann ich nicht so genau sagen, der Riss/Schnitt dürfte aber ca. 1,5cm weit rein gegangen sein - allerdings in einem flachen Winkel, nicht sehr tief hinein wie ich schätze. Das ganze wurde im Krankenhaus versorgt - ordentlich durchgeputzt, Röntgen auf Fremdkörper, danach genäht - 10 oder 11 Stiche.
Seitdem habe ich zwei Wochen praktisch völlig Ruhe gegeben - also wenig gegangen, kein Bike, etc. Nach zwei Wochen kamen die Fäden raus, dann sahs schon nimmer so schlimm aus. Nach einer weiteren Woche kamen die Fäden raus, und eine weitere Woche später fielen die ersten Stücke der Kruste ab. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nurnoch ein kleiner Teil der Kruste vorhanden. So weit, so gut.
Was mich jedoch irritiert ist die Tatsache dass ich nicht nur deutlich Gewicht zugelegt habe, sondern auch nicht wirklich zufrieden bin damit wie sich der Muskel anfühlt. Ich war heute zum ersten Mal wieder etwas weiter zu Fuß unterwegs (bike gefahren bin ich noch nicht wirklich, nur kurz in die Stadt gerollt), unter anderem auf den Schloßberg hier in Graz rauf. Das sind ca. 70-80hm über Treppen. Wobei ich mit der Zeit ein ziehen im Bein bemerkt habe, ungefähr so wie Muskelkater, total verhärtet. Nachdem ich bald darauf am Berg war konnte sich der Muskel bald wieder erholen und lockerte sich wieder.
Ein ähnliches Phänomen konnte ich beobachten als ich das erste Mal ein Stückchen in der Ebene gegangen bin, da hielt es aber den ganzen Tag vor. Das war am Tag 10 nach dem Unfall. Fühlte sich einfach an wie Muskelkater, und rund um den Muskel war alles hart.
Auch jetzt noch ist der Bereich neben der Narbe teilweise recht hart, ca. ein 15mm breiter Streifen ist deutlich spürbar, allerdings nur auf der vorderen Seite, nicht nach hinten.
Meine Sorge ist dass eventuell der Muskel verletzt sein könnte - es war Sonntag, die behandelnde Ärztin war relativ Jung... Mein Hausarzt hat mir damals zu dem Thema nur gesagt "jetzt kann ich dazu nichts sagen, das muss wenn dann bei der Wundversorgung angeschaut werden". Der Arzt, der die Nähte gezogen hat war über den Nahtstil etwas erstaunt - unter anderem war eine Naht beim gleichen Loch rein- und rausgeführt.
Ach ja, ich bin und war die ganze Zeit Schmerzfrei... bis auf die Spritze vor der Naht, die hat höllisch geschmerzt. Kein Wunder bei der Nadel!
Gibt es Anzeichen wenn ich ein Problem mit dem Muskel habe, oder bin ich einfach aus der Übung? Und wie komm ich am schnellsten wieder "auf die Beine"? Darf ich eigentlich schon wieder Biken? Ich möchte wieder fit werden und die drei Kilo, die ich jetzt mehr hab, wieder los werden... Noch vor dem Winter.
Eventuell findet sich ja hier jemand der mir eine begründete Meinung kund tun kann!
mfg & vielen Dank
P.S.: Anbei noch ein paar Bilder damit ihr das ganze etwas besser abschätzen könnt... Erstes nach einer halben Stunde, dann eine Woche (Verbandswechsel), 17 Tage (da kam der Verband weg) und drei Wochen. Seitdem kaum verändert...




Genau gesagt bin ich beim Biken gestürzt und hab mich am großen Kettenblatt geschnitten. Wie tief kann ich nicht so genau sagen, der Riss/Schnitt dürfte aber ca. 1,5cm weit rein gegangen sein - allerdings in einem flachen Winkel, nicht sehr tief hinein wie ich schätze. Das ganze wurde im Krankenhaus versorgt - ordentlich durchgeputzt, Röntgen auf Fremdkörper, danach genäht - 10 oder 11 Stiche.
Seitdem habe ich zwei Wochen praktisch völlig Ruhe gegeben - also wenig gegangen, kein Bike, etc. Nach zwei Wochen kamen die Fäden raus, dann sahs schon nimmer so schlimm aus. Nach einer weiteren Woche kamen die Fäden raus, und eine weitere Woche später fielen die ersten Stücke der Kruste ab. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nurnoch ein kleiner Teil der Kruste vorhanden. So weit, so gut.
Was mich jedoch irritiert ist die Tatsache dass ich nicht nur deutlich Gewicht zugelegt habe, sondern auch nicht wirklich zufrieden bin damit wie sich der Muskel anfühlt. Ich war heute zum ersten Mal wieder etwas weiter zu Fuß unterwegs (bike gefahren bin ich noch nicht wirklich, nur kurz in die Stadt gerollt), unter anderem auf den Schloßberg hier in Graz rauf. Das sind ca. 70-80hm über Treppen. Wobei ich mit der Zeit ein ziehen im Bein bemerkt habe, ungefähr so wie Muskelkater, total verhärtet. Nachdem ich bald darauf am Berg war konnte sich der Muskel bald wieder erholen und lockerte sich wieder.
Ein ähnliches Phänomen konnte ich beobachten als ich das erste Mal ein Stückchen in der Ebene gegangen bin, da hielt es aber den ganzen Tag vor. Das war am Tag 10 nach dem Unfall. Fühlte sich einfach an wie Muskelkater, und rund um den Muskel war alles hart.
Auch jetzt noch ist der Bereich neben der Narbe teilweise recht hart, ca. ein 15mm breiter Streifen ist deutlich spürbar, allerdings nur auf der vorderen Seite, nicht nach hinten.
Meine Sorge ist dass eventuell der Muskel verletzt sein könnte - es war Sonntag, die behandelnde Ärztin war relativ Jung... Mein Hausarzt hat mir damals zu dem Thema nur gesagt "jetzt kann ich dazu nichts sagen, das muss wenn dann bei der Wundversorgung angeschaut werden". Der Arzt, der die Nähte gezogen hat war über den Nahtstil etwas erstaunt - unter anderem war eine Naht beim gleichen Loch rein- und rausgeführt.
Ach ja, ich bin und war die ganze Zeit Schmerzfrei... bis auf die Spritze vor der Naht, die hat höllisch geschmerzt. Kein Wunder bei der Nadel!
Gibt es Anzeichen wenn ich ein Problem mit dem Muskel habe, oder bin ich einfach aus der Übung? Und wie komm ich am schnellsten wieder "auf die Beine"? Darf ich eigentlich schon wieder Biken? Ich möchte wieder fit werden und die drei Kilo, die ich jetzt mehr hab, wieder los werden... Noch vor dem Winter.
Eventuell findet sich ja hier jemand der mir eine begründete Meinung kund tun kann!
mfg & vielen Dank
P.S.: Anbei noch ein paar Bilder damit ihr das ganze etwas besser abschätzen könnt... Erstes nach einer halben Stunde, dann eine Woche (Verbandswechsel), 17 Tage (da kam der Verband weg) und drei Wochen. Seitdem kaum verändert...




Zuletzt bearbeitet: