Schnittwunde am Unterschenkel/Wade - was nun?

KainerM

Web 2.0 Aussteiger
Registriert
2. Juni 2007
Reaktionspunkte
591
ist ja schon eine Weile her (also vier Wochen) das ich mich verletzt habe. nun möchte ich wissen wies weiter gehen soll...

Genau gesagt bin ich beim Biken gestürzt und hab mich am großen Kettenblatt geschnitten. Wie tief kann ich nicht so genau sagen, der Riss/Schnitt dürfte aber ca. 1,5cm weit rein gegangen sein - allerdings in einem flachen Winkel, nicht sehr tief hinein wie ich schätze. Das ganze wurde im Krankenhaus versorgt - ordentlich durchgeputzt, Röntgen auf Fremdkörper, danach genäht - 10 oder 11 Stiche.
Seitdem habe ich zwei Wochen praktisch völlig Ruhe gegeben - also wenig gegangen, kein Bike, etc. Nach zwei Wochen kamen die Fäden raus, dann sahs schon nimmer so schlimm aus. Nach einer weiteren Woche kamen die Fäden raus, und eine weitere Woche später fielen die ersten Stücke der Kruste ab. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nurnoch ein kleiner Teil der Kruste vorhanden. So weit, so gut.

Was mich jedoch irritiert ist die Tatsache dass ich nicht nur deutlich Gewicht zugelegt habe, sondern auch nicht wirklich zufrieden bin damit wie sich der Muskel anfühlt. Ich war heute zum ersten Mal wieder etwas weiter zu Fuß unterwegs (bike gefahren bin ich noch nicht wirklich, nur kurz in die Stadt gerollt), unter anderem auf den Schloßberg hier in Graz rauf. Das sind ca. 70-80hm über Treppen. Wobei ich mit der Zeit ein ziehen im Bein bemerkt habe, ungefähr so wie Muskelkater, total verhärtet. Nachdem ich bald darauf am Berg war konnte sich der Muskel bald wieder erholen und lockerte sich wieder.
Ein ähnliches Phänomen konnte ich beobachten als ich das erste Mal ein Stückchen in der Ebene gegangen bin, da hielt es aber den ganzen Tag vor. Das war am Tag 10 nach dem Unfall. Fühlte sich einfach an wie Muskelkater, und rund um den Muskel war alles hart.

Auch jetzt noch ist der Bereich neben der Narbe teilweise recht hart, ca. ein 15mm breiter Streifen ist deutlich spürbar, allerdings nur auf der vorderen Seite, nicht nach hinten.

Meine Sorge ist dass eventuell der Muskel verletzt sein könnte - es war Sonntag, die behandelnde Ärztin war relativ Jung... Mein Hausarzt hat mir damals zu dem Thema nur gesagt "jetzt kann ich dazu nichts sagen, das muss wenn dann bei der Wundversorgung angeschaut werden". Der Arzt, der die Nähte gezogen hat war über den Nahtstil etwas erstaunt - unter anderem war eine Naht beim gleichen Loch rein- und rausgeführt.
Ach ja, ich bin und war die ganze Zeit Schmerzfrei... bis auf die Spritze vor der Naht, die hat höllisch geschmerzt. Kein Wunder bei der Nadel!

Gibt es Anzeichen wenn ich ein Problem mit dem Muskel habe, oder bin ich einfach aus der Übung? Und wie komm ich am schnellsten wieder "auf die Beine"? Darf ich eigentlich schon wieder Biken? Ich möchte wieder fit werden und die drei Kilo, die ich jetzt mehr hab, wieder los werden... Noch vor dem Winter.

Eventuell findet sich ja hier jemand der mir eine begründete Meinung kund tun kann!

mfg & vielen Dank

P.S.: Anbei noch ein paar Bilder damit ihr das ganze etwas besser abschätzen könnt... Erstes nach einer halben Stunde, dann eine Woche (Verbandswechsel), 17 Tage (da kam der Verband weg) und drei Wochen. Seitdem kaum verändert...



 
Zuletzt bearbeitet:
na klar, darauf hatte ich vergessen. Kein Wunder dass ich nimmer fit bin... *sigh* soll ich dir Mal ein Paar meiner Haare auf die Waage legen und ein Foto machen?

Haxn Rasieren überlass ich meiner Freundin, bei der schaut das auch besser aus als bei mir.

mfg
 
Da musste durch. Hatte vergleichbares. Erst etwas Ruhe und dann langsam wieder starten. Solange nix weh tut ist alles okay..Muskulatur regeneriert sich auch von selber. Verhärtungen in der Muskulatur kann es schon mal geben, wenn man 5-6 Wochen aussetzt.
Daß die Wunde heftig ausschaut ist auch normal.

Eventuell machste einfach mal was anderes zum Ausgleich, damit sich die Muskulatur locker wie z.B. Schwimmen und immer locker bleiben und nicht gleich Panik kriegen ;-)
 
Mit Schwimmen wäre ich vorsichtig.Ich hatte mal eine Schnittverletzung am Finger, die genäht wurde. Nach kurzer Zeit bin ich wieder Schwimmen gegangen. Die Folge war eine Entzündung der Wunde. So eine Entzündung kann ganz übel enden und kann sogar Amputationen notwendig machen. Ich wäre da sehr vorsichtig, und nur Schwimmen gehen, wenn die Narbe gut verheilt ist.
 
Jo, an schwimmen hatte ich auch schon gedacht, aber das ganze aus selbigem Grund wieder verworfen. Möchte da kein Risiko eingehen und net ins Wasser bis wieder eine durchgehende Schicht Haut drüber ist. Daher wird jetzt auch noch nicht geduscht sondern gebadet und der Fuß aus der Wanne gehängt.
Leider sind auch ausgedehnte Spaziergänge, Luafen, etc. keine Alternative für mich - bin zu Fuß nicht sonderlich gut, aber das hat andere Gründe. Das ist ja erst der Grund warum ich das Biken angefangen habe. Und da dass im Winter ohnehin nicht gut geht würd ich gerne noch vorher wieder aufs Bike und zumindest ein klein wenig runter trainieren - die 90kg neulich haben mich doch ziemlich geschreckt.

mfg
 
So, ich will mal wieder was dazu loswerden...

Hatte heute die möglichkeit mit einem Mediziner drüber zu sprechen. Der klang ob der ganzen Geschichte schon etwas skeptisch, und als er dann das Foto von der Naht gesehen hat, war sein Urteil klar: Pfusch.

laut ihm deutlich zu hohe Spannung auf den Nähten, Randbereich unterdurchblutet, Einzug bei den Nahtstellen unzumutbar, Nähte zu unregelmäßig, meint dass auf dem Foto das er gesehen hat überhaupt gravierende Behandlungsfehler zu erkennen seien. Eventuell sogar Muskel mit vernäht - anhand des Bildes (und im jetzigen Zustand) kaum zu beurteilen, erklärt aber Muskelschmerzen bis zu Nahtentfernung.

Tja all das hat mich heute doch etwas umgeworfen, da ich bis heute der Meinung war dass die Naht schon OK sei... Ich werde im Laufe der Woche noch einen anderen Arzt zu der Sache befragen, der schon mehr Erfahrung hat. Bin über sein klares Urteil immernoch etwas schockiert, er meinte sogar dass ich "Glück hab, dass das sichh nicht entzunden hat".

mfg
 
Dazu hat er nichts weiter gesagt, ist kein Sportmed. - meinte nur dass die Narbe sicher nicht sehr schön verheilen wird da nicht schön genäht und unter viel zu viel Spannung.

Die Muskelschmerzen sind eigentlich so gut wie weg, aber was ich jetzt festgestellt habe ist dass der Muskel drunter definitiv was abbekommen hat. Wenn ich die Zehen hebe kann man schön spüren wie da unter der Haut ein dicker Bereich wandert.

mfg
 
Kann Dir nur aus meiner Erfahrung sprechen - Wundnarben (speziell nach OP's) gehören entstört - sprich es ist teilweise normal das beim Heilungsprozess die Hautschichten miteinander verwachsen - teilweise sogar mit dem darunterliegenden Gewebe - deshalb wird auch bei der Physiotherapie das Wundgewebe mit Öl masiert und wieder aufgedehnt - sodas das knotige Gewebe wieder weich und elastisch wird - würde bei deiner Narbe sicher nicht schaden - tut zwar höllisch weh hift aber enrom.
Bin aber kein Mediziner - wie gesagt - kann Dir nur von meiner Erfahrung berichten - gute Besserung - lg Julian
 
Zurück