Ja, also es reicht, wenn Du ein analoges Telefon mit
CLIP-Funktion nimmst. Der D/A-Wandler (Arcor Starterbox ?) bzw. die TK-Anlage sollte CLIP-Info's an die analogen Endgeräte schicken können. Die Starterbox unterstützt jedenfalls CLIP. Es werden natürlich nur dann Rufnummern angezeigt, wenn diese auch vom Anrufer übertragen werden (wird die Rufnummer standartmäßig übertragen, kann der Anrufer die CLIP-Funktion bei sich auch fallweise unterdrücken = CLIR). Die Rufnummernübermittlung ist bei Anrufern aus dem analogen Festnetz NICHT die Regel sondern eher die Ausnahme. Sie lässt sich auch nicht erzwingen (außer bei einer sog. Fangschaltung, die man z.B. bei Belästigungen oder auch Straftaten in dem Zusammenhang bei der Telekom kostenpflichtig beantragen kann - siehe MCID beim o.g. Link). Bei vielen neueren CLIP-fähigen Analogtelefonen hast Du ja die Möglichkeit ein Telefonbuch anzulegen. Wird die Rufnummer eines Kontaktes aus dem Telefonbuch beim Anruf übertragen, siehst Du auch namentlich wer anruft - quasi ähnlich wie auch beim Handy.
Bin vor kurzem ebenfalls zu Arcor gewechselt. Hatte schon ISDN und habe daher den NTSplit bekommen (quasi die Starterbox ohne D/A-Wandler). Als TK-Anlage hab ich hier ne Auerswald Compact 2104, die auch CLIP-Info's an die analogen Endgeräte sendet. Und als Telefon hab ich hier ein Siemens Gigaset C450 Duo.
Noch ein kleiner Tip, falls Du keinen AB hast bzw. nen Ersatz für die T-Netbox suchst: Du wirst ja vermutlich auch ein Arcor Mailkonto haben. Log Dich mal ein, so dass Du im Menü "mein messaging" (PIA) landest. Ganz unten auf der Seite unter "unified messaging" kannst Du den Anrufbeantworter (Arcor Sprachmailbox) aktivieren. Du musst dann nach Aktivierung und Einrichtung lediglich noch eine Anruf-Weiterleitung (am besten bei besetzt und keine Antwort) zur Sprachmailbox-Nummer (siehe PIA-Hauptseite oder Anrufbeantworter-Seite) bei der Starterbox bzw. TK-Anlage einrichten. Der AB ist, wie auch bei der T-Netbox, kostenlos und kann innerhalb von Arcor kostenlos angerufen bzw. Anrufe dahin kostenlos weitergeleitet werden. M.E. müssten sich auch Anrufe aus Konkurrenznetzen kostenlos zur Sprachmailbox umleiten lassen, sofern Anrufe ins deutsche Festnetz kostenlos sind. Die Sprachmailbox ist ja ne 069/xxx - Nummer und steht jedem Arcor Mailaccount (auch PIA basic) zur Verfügung.
Hier noch ein interessanter Link allgemein zu Arcor:
http://www.arcor-faq.de/