Schön breit und leicht: Velocity P35 Felge

Mein Erfahrungsbericht zur P35

Einsatzdauer: 1 Jahr
Luftdruck: ca. 1,8 bar
Reifen: Rubber Queen 2.4 tubeless / Muddy Mary tubeless
Nutzung: Enduro
Gewicht: 70 kg

VR: Felge in Ordnung. Kein Schlag. Eine kleine Delle.
HR: Felge grenzwertig. 6 ordentliche Dellen. Kein Schlag. Tubleless war bis zum Schluss dicht.


Im schwammigen Vergleich zu anderen Felgen die ich im Einsatz hatte, hat die P35 der Breite wegen ein gutes Fahrgefühl (merklich!) und etwa 1/3 - 1/2 der Lebenserwartung...

Als Fazit für Enduro ungeeignet und für All Mountain zu wenig Sicherheitsreserve.
 
hat mittlerweile mal einer versucht das felgenhorn zurück zu biegen?

bekommt man irgendwo die felge in 26" außer USA?

in ebay gibts die aus USA für 110€ + 33€ versand. wieviel kommt da noch wohl zoll drauf?
 
Hallo, das Felgenhorn kann man zurückbiegen.
Alternative wäre die FunWorks Track Mack mit 28 mm MW, wiegt auch nur 550 gr. Habe einen Kunden der beide Felgen fährt und gibt der Track Mack den Vorzug.

Servus Reiner
 
Hab mich jetzt durch den Thread gelesen weil ich dachte eine breite Alternative zur Flow wäre schön. Aber die Schlussfolgerungen warum die P35 so leicht eindellt kann ich nicht so recht teilen.

Was heisst denn eigentlich "weiche Legierung"?
Der elastische Bereich dürfte bei den meisten technischen Legierungen bei 200-250 N/mm² liegen (den ganz labberigen Kram nimmt ja keiner). Damit sind durch eine "bessere" Legierung höchstens 25% mehr elastische Verformung zu erreichen.
http://www.hydro.com/de/Subsites/Ex...Aluminium-Legierungen-hydro-rackwitz-uphusen/
Oder gibt es noch deutlich festere Legierungen die sich extrudieren lassen? Ich habe keine gefunden.
Bzw. es gibt bestimmt festeres Zeug, aber da ist dann die Bruchdehnung auch nicht mehr gut genug (8% sind ja schon ziemlich wenig, unter 5% sollte man nicht gehen).

Ich denke das Problem liegt eher im Profil der Felge, insbesondere dass der hohe schmale Rand einknickt über den Umfang. Sieht man auf den Fotos von US sehr schön. Da müsste am äußersten Rand (Durchmesser) mehr Material hin... aber dann wäre sie wohl deutlich schwerer.
 
Zurück