schon wieder n´ rookie mit Fragen

Registriert
9. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
hallo Leute,
ich überlege mir ein Cannondale Jekyll 1000 zu kaufen soll 1699,- €urösen kosten
ich will damit ab und zu durch den Wald rödeln aber vornehmlich in Frankfurt rumheizen.
nun zu meinen Fragen ich bin nämlich absolut unerfahren...

das Bike ist angegeben mit 26" Radgrösse hat eine Rahmen höhe von 81 cm meine Schrittlänge beträgt 89cm... ob das gut geht?! ja ok es geht um einen ebay Kauf :rolleyes:

vielleicht sollte ich etwas zur ausstattung sagen?!
Gabel:Lefty Jake

Hinterer Dämpfer: Fox Float L

Felgen: Mavic x 139 Disc

Naben: VR Lefty HR Cannondale Delta

Speichen: DT Swiss

Reifen: Hutchinson Scorpion

Pedale: Wellgo <--- ist das überhaupt ne marke???

Kurbel: Cannondale EX³

Kette : SRAM

Ritzel : SRAM

Innenlager : Shimano

Umwerfer :Shimano LX

Schaltwerk :Shimano XTR

Schalteinheit :Shimano LX

Lenker: Cannondale Fire

Vorbau: Headshok

Steuersatzlager: Cannondale Si

Bremsen: Magura Louise

Bremshebel: Magura Louise

Sattel: Fizik Plateau titan

Sattelstütze: Cannondale Competition

Größe: Large

Gewicht: 12985 gr
hab auch mal n Foto beigesteuert... ich fands rein von der Optik eigentlich ganz nett, fürn Rotwild Bike reichts leider Taschengeld mäßig nich ganz, vielleicht hat ja jemand ein paar tips bezüglich optischer auffwertung?!
bidde hölft mia´ ;)
 

Anhänge

  • Jekyll1000.JPG
    Jekyll1000.JPG
    43 KB · Aufrufe: 77
hallo,

also optisch finde ich sieht es sehr gut aus und ist für waldwege sicherlich das richtige. Aber überleg dir nochmal ob du dein bike im intenet(ebay) kaufen willst-ich würde ein fahrrad in dieser preisklasse nur bei einem Händler kaufn.(nicht im internet) Weil wenn was kaputt geht oda irgendwas zu reparieren ist macht dir das dein Händler normal kostenlos. Wenn du es im internet kaufst musst du es einschicken seidern du machst das selber und bei ebay wenn es kein händler is kannst du alles was im laufe der zeit kaputt geht selber zahlen
 
das Bike ist angegeben mit 26" Radgrösse hat eine Rahmen höhe von 81 cm meine Schrittlänge beträgt 89cm... ob das gut geht?! ja ok es geht um einen ebay Kauf

Falls Du doch hier zuschlagen willst: Frag nochmal nach wegen der Rahmenhöhe - 81 cm gibt's nicht. Bei ca. 60 cm ist normal Schluß, und da sitzen dann schon Riesen drauf.

Gruß, Geisterfahrer
 
24seven356 schrieb:
hallo Leute,
ich überlege mir ein Cannondale Jekyll 1000 zu kaufen soll 1699,- €urösen kosten
ich will damit ab und zu durch den Wald rödeln aber vornehmlich in Frankfurt rumheizen.
nun zu meinen Fragen ich bin nämlich absolut unerfahren...

das Bike ist angegeben mit 26" Radgrösse hat eine Rahmen höhe von 81 cm meine Schrittlänge beträgt 89cm... ob das gut geht?! ja ok es geht um einen ebay Kauf :rolleyes:

vielleicht sollte ich etwas zur ausstattung sagen?!
Gabel:Lefty Jake

Hey 24seven356,

Wenn Du Dir ein neue Bike kaufen willst musst Du es auch probefahren. Wenn Du also die Möglichkeit hast das selbe Modell in der selben Größe zu teste kann man danach natürlich auch im Netz kaufen!

Greetings aus Ffm:daumen:

PS: Bock zu biken? schreib einfach mal ne PN
 
@ Geisterfahrer

Hi, also die Daten hab ich ausm web http://www.cannondale.com/bikes/02/geo-28b.html
das Bike ist als large angegeben worden...
warscheinlich zählt man die räder nicht mit?! aber cannondale hat se mitgerechnet...

ich hab das Bike jetzt übrigens gekauft, es hat in verschiedenen Test´s gut abgeschnitten und da ich eh kein Profi bin und keine 4000€ ausgeben will denk ich es passt.
und die optig geht auch, obwohl ich mir schon nen wuchtigeren Rahmen gewünscht hätte ;) so ala´ proceed VRC oder Scott High Octane... naja vielleicht irgendwann mal...
Ich Danke übrigends allen die sich hier die Zeit nehmen auch einem absoluten newbie hier zu helfen... Vielen Dank ich weiß das sehr zu schätzen!!!:daumen:
 
Lefty, pfui...
Canondale bikes sind fett! :daumen:
Für den Preis hast Du sicherlich nichts falsch gemacht!

Viel Spass mim Bike. Mein Neues kommt erst gegen Ende Sommer :heul:
 
:D na ein Glück, vielen Dank für die Bestätigung, ich war zeitweise etwas am zweifeln.

aber halt, watt heißt n´hier Lefty pfui...?!
die sieht man sooo selten, und wenn, dann guckt doch jeder 2 oder 3 mal hin. Lefty rockt einfach basta! ;)

my Lefty brings all the girls to the yard... *fg*
 
Okay, die Zahlen stimmen, nur die Begrifflichkeiten nicht. Rahmenhöhe = Seat Tube Length to Top. Die ist bei "L" 48, 3 cm, wie ich der Tabelle entnehme.

Wenn die Schrittfreiheit bei 81 cm liegt und Du 89 cm Schrittlänge hast, dann sollte das schon passen, ohne sich beim schnellen Notabstieg zu verletzen.

Fraglich ist noch, ob Dir eine Oberrohrlänge von 62, 2 cm paßt. Wenn Du es sportlich, ziemlich gestreckt magst, dann kommt das hin.

Gruß, Geisterfahrer
 
strecken??? eigentlich nur morgens ;)
naja ich hoff doch das mir mein Local Dealer (ist um die ecke, hab ich schon gegoogelt) da helfen kann, ich hoffe desweiteren das ich da nen anderen Sattel inklusive Satelstütze einbauen/anbauen (?!) kann.
Hot Chili hat da ganz nette Sachen...
 
24seven356 schrieb:
naja ich hoff doch das mir mein Local Dealer (ist um die ecke, hab ich schon gegoogelt) da helfen kann, ich hoffe desweiteren das ich da nen
Das ist doch mal ein Inet Leben wo man nach dem Local Dealer schon googlen muss, man o man...

Lefty... nie wieder, bin mal Probe gefahren, mich hats ständig nach links gezogen. Und wenn ich mal auf den Tacho schaue, fällt mir auf " Ah, da fehlt ein Standrohr" . Ich finde das sit so eine Gewöhnunssache... Nix für mich...

Ausserdem finde ich "normale" Gabeln a) Billiger b) Stabiler c) Funktionsfähiger und d) man kann an denen selber schrauben :D
 
na klasse, aber vielleicht ist es wirklich nur ne gewöhnungssache wenn man natürlich immer auf die Gabel schaut und sich fragt wie das eigentlich sein kann zieht man bestimmt automatisch nach links ;)

das mit dem googeln darf ich etwas näher erklären?! ich bin erst nach FFM gezogen, bin in Berlin aufgewachsen, dit kenn ick wie meine westentasche aber Frankfurt...:confused: wo du wolle ;)
 
Ich will dir nicht die Freude am Rad nehmen, aber ich finde den Preis zu hoch, denn schließlich ist das Rad schon mind. 3 Jahre alt: die Jekyll-Rahmenkonstruktion wurde ab Modelljahr 2003 geändert, das hier ist noch die alte (also spätestens 2002) mit 120mm Federweg hinten (ab 2003: 135mm).

Trotzdem viel Spaß mit dem Rad, die Qualität ist sicher super.
 
das ist hart, naja ... was soll der Geiz, schliesslich ist es noch nie gefahren also noch wie neu.

verdammt...so schnell verdunkelt sich des Glückes Schein
...ich werd den Verkäufer verprügeln ;)
 
Lefty's sind geil und gehen super zu fahren hab bis jetzt nur videos mit drops gesehen selber habe ich noch keinen drop mit einer lefty gemacht aba du jumpst ja nicht also lefty's sind das optimale für cc
 
Zurück