schon wieder RS Pilot XC

wolle01

mitGlied
Registriert
4. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
zu Hause
RS Pilot XC 2003

hab mal wieder ein Problem: Ich bekomme nur noch einen Druck von ca. 1 Bar auf die Gabel, kann Pumpen wie ich will, aber irgendwo hin verschwindet die Luft. Da ich die Gabel nicht schon wieder wegschicken wollte, hab ich mal den „Air Assist“ rausgeschraubt, konnte aber nichts feststellen, außer, dass im Standrohr kein Öl war (auf der Seite von Feder und Air Assist war kein Öl, auf der anderen Seite wo die Dämpfung ist war schon welches) und auf der Air Assist Seite ist oben an der Schraube (die Schraube wo das Ventil drin ist) nur ein Gummiring, auf der Dämpferseite sind 2. Ist das ok?

Also ich habe bisher nie Öl irgendwo an der Gabel austreten sehen. Die Standrohre bekommen vor jeder Tour WD40. Ich hab auch alles schön gefettet, was ich wieder reingeschraubt hab.

Nun meine Fragen: Is es möglich, dass die Luft nach unten (Richtung Tauchrohr) verschwindet oder ist es eher wahrscheinlicher, dass die Luft oben austritt? Wie kann ich das prüfen?

Wenn ich die Gabel mal ganz auseinander baue, wo muss dann wie viel Öl rein?
Muss die Gabel von unten und von oben befüllt werden oder verteilt sich das Öl dann im Holm schon an die richtige Stelle?
Wenn ich an der Unterseite Öl einfülle, muss es da in das Tauchrohr (im ausgefederten Zustand) laufen oder muss ich einferdern und das Öl ins Standrohr füllen?

Kann ich normales Motoröl (5W 40) nehmen oder brauch ich was spezielles?

please helft mir, auch wenn’s nur ne Pilot is (Das Ding nannte sich vor paar Jahren doch SID 2001 oder?)

Wenn das so weiter geht, geh ich bald nur noch joggen oder fahre Starrgabel !

Wolle
 
In alle Federgabeln und Dämpfer gehört spezielles Gabelöl (egal ob Mountainbike, Motorrad oder sonstwas). Am billigsten bekommt man diese Öle in Motorradzubehörläden (Polo, Hein-Gericke, ...). Beim MTB werden meist Öle der Viskosität SAE 5W bis 10W verwenden (zwischenwerte durch einfaches mischen).

Die Luft aus der Gabel kann im normalfall nur über die Dichtungen oben aus der Verschlußkappe oder zwischen Tauch- und Standrohr entweichen. Ansonsten kommt nur die Schraube ganz unten in Frage (dort müßte dann aber erst das Öl entweichen bevor Luft raus kann).
 
THX für die Antwort

Hat noch jemand ne Ahnung wegen Füllmengen ?

und wo soll ich das Öl reinkippen (oben oder unten?)

Haben die Dichtringe irgend eine spezielle Bezeichnung?

Wolle
 
Zurück