Hallo, ich hätte einige Fragen bezüglich Schraubenfedern und den Stahlfederdämpfern im Fahrradbereich.
Wie ist normalerweise das Verhältnis Federlänge zu Federweg?
Kann man dieses Verhältnis beliebig ändern? Wenn nicht, warum? ( klar 100 mm Federweg mit 50 mm Feder geht nicht)
Könnte man z.b statt einer 200 mm langen Feder mit einem Beanspruchungsweg von 50 mm auch eine verbauen die nur 100 mm lang ist ohne die Eigenschaften des Dämpfers zu verändern?
Danke und Viele Grüße
Wie ist normalerweise das Verhältnis Federlänge zu Federweg?
Kann man dieses Verhältnis beliebig ändern? Wenn nicht, warum? ( klar 100 mm Federweg mit 50 mm Feder geht nicht)
Könnte man z.b statt einer 200 mm langen Feder mit einem Beanspruchungsweg von 50 mm auch eine verbauen die nur 100 mm lang ist ohne die Eigenschaften des Dämpfers zu verändern?
Danke und Viele Grüße