- Registriert
- 22. Mai 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen.
Ich baue gerade einen alten Giant Cromoly MTB-Rahmen auf. Ich frage mich, was für eine Lenker/Vorbau Kombi ich nehmen soll. Bisher habe ich mich damit nicht wirklich beschäftigt.
Ich sitze gerne eher aufrecht, es soll ein Stadtbike werden.
Der Vorbau, der dran war, besteht aus einem Stahlrohr mit einem Alukopf. Habe noch so einen Vorbau hier rumfliegen. Ein Händler sagte mir, Stahl und Alu zu mixen könnte zu einem Bruch führen.
Was ich gerne von euch erfahren würde:

Ich baue gerade einen alten Giant Cromoly MTB-Rahmen auf. Ich frage mich, was für eine Lenker/Vorbau Kombi ich nehmen soll. Bisher habe ich mich damit nicht wirklich beschäftigt.
Ich sitze gerne eher aufrecht, es soll ein Stadtbike werden.
Der Vorbau, der dran war, besteht aus einem Stahlrohr mit einem Alukopf. Habe noch so einen Vorbau hier rumfliegen. Ein Händler sagte mir, Stahl und Alu zu mixen könnte zu einem Bruch führen.
Was ich gerne von euch erfahren würde:
- Ist die Kombi aus Alu/Stahl wirklich bruchgefährdet?
- Wie gut sind Adapter für Schraubgabeln, mit denen man A-Head Vorbauten montieren kann. Gibt es die aus Stahl, besser Cromoly (wegen Dämpfung)?
Welcher Händler vertreibt gute Vorbauten aus Cromoly?
- Welcher Hersteller hat Cromoly Lenker und/oderVorbauten im Angebot
In der BMX Szene scheint bei den Lenkern Cromoly verbreitet, aber die haben immer ein Klemmmaß von 22 mm, normal sind ja im MTB Bereich 25,6 mm, oder?
