schriftzug lasern

Registriert
17. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Erdweg
SEAS


weiß jemand wo man schriftzüge lasern lassen kann??
bei meinen stock sind die nur geklebt und stellen die ecken ab und zu auf.

hat da wer ahnung von
und preislich??
WIE SCHAUTS DA AUS??

ps einen syncros vorbau 120 10° oder auch 125
und eine syncros alukappe such ich auchnoch


ciao Robert:bier:
 
Hi Robert

Ich fahre auch ein STORCK Adrenalin mit Carbonwippe, allerdings kein Serienmodell sondern eines mit modifiziertem Steuersatz.
Welche Schriftzüge willst Du denn lasern lassen ? Meinst Du die Aufschriften am Rahmen ? Die sind ja klar überpulvert, da sollten sich keine Ecken aufstellen ?!

Gruß
Erik
 
wenn man Gewicht sparen möchte und die Comp Cote Beschichtung statt der Pulverbeschichtung mit überlackierten Schriftzügen nimmt :). Spaß beiseite! Mach die Aufkleber ganz ab!! Ich habe dies gerade aus Diebstahlschutzgründen beim Merlin gemacht und bin von der schlichten Eleganz so begeistert, daß ich überlege, sie auch von meinem Fully abzumachen, das ebenfalls mit lösenden Aufklebern kämpft. Mal gucken, aber ich denke mein Fully sieht ohne Aufkleber optisch besser aus, da dann im wesentlichen nur noch zwei Farben dominieren, XTR grau ( XTR und Fox Gabel, nur geringfügig anderes Grau als XTR) und titangrau. Die Aufkleber am Fully sind übrigens silbergrau und bilden einen dritten Farbton in grau, was die Optik etwas stört. Schlichte Eleganz in zwei Farben wäre vielleicht optisch besser..... Bei meinem Merlin gefällt mir die Kombi Titanfarben (Rahmen,Stütze, Vorbau) und schwarz ( restliche Ausstattung inkl. Schutzbleche:-)) sehr gut, die weißen Aufkleber haben nur gestört. Überlege Dir die Sache mal, das tue ich auch gerade. Die Optik kann ohne Aufkleber wirklich schöner sein und schließlich fährt man doch das Rad für sich und nicht für andere.....
Viele Grüße,
T.R.
 
hi

ja richtig habe comp cote:o :o :o :o

habe auch carbonwippe:o :o :o :o

bin stolz drauf:D

naja weiß net ohne aufkleba is es etwas nackat.

aber danke für den tipp

ciao Robert
 
Hi Robert

Hab nochmal drüber nachgedacht. Also ich würde die Rahmenrohre nicht lasern lassen. Beim Lasern wird doch Material abgetragen, es entstehen Rillen, zwar nicht allzu tief aber doch. Wenn man bedenkt mit welch dünnen Wandstärken manche Rahmenrohre gefertigt werden (beim STORCK Adrenalin weiß ich aber nicht wie dünn die tatsächlich sind) und wenn man bedenkt, daß solche Rohre auch konifiziert sind und das genau der Bereich ist wo Du das Logo reinlasern lassen willst ...

Also rein gefühlsmäßig: ich würds nicht tun

Aber ich geb Dir recht, so ganz ohne Aufkleber/Logos/Schriftzüge finde ich ein bike auch irgendwie "nackert".

So long

Erik
 
@Erik: ich glaube Robert wollte nicht den Rahmen lasern lassen, sondern nur Aufkleber-Schriftzüge aus Klebefolie?!

(Robert: verbesser mich ... ;-))

@Robert: ich lasse socleh Klamotten immer bei nem Werbetechniker machen ... der kann das ... und gar nicht so richtig teuer ...

CU
Mac
 
wenn du die aufkleber nicht abmachen willst, dann empfehle ich Dir etwas durchsichtige Klebefolie darüberzukleben, dann gegehn sie nicht so schnell ab. Teste aber vorher, ob die Folie auf der recht rauhen Comp Cote Beschichtung auch hält. Carbonwippe udn Comp Cote ist schion was feines. Welche Comp Cote hast Du denn?
Viele Grüße,
T.R.
PS: Er wollte schon den Rahmen lasern, Ellsworth macht das z.B.!!!
 
*schluck* ok - ab Werk ... aber nachträglich???

BTW: @T.R. wie bist Du mit der Fox Forx zufrieden?

CU
Mac
 
Hi hi,

ich will mich mal T.R. anschließen! Also Aufkleber runter --> wirkt doch sowieso nur billig. Schlichte Eleganz ließe dein Storck gleich noch 'n bissle edler wirken. :D
 
Hi,
ich bin bisher mit der Gabel sehr zufrieden, habe sie aber erst seit zwei Wochen. Einen kleinen Testbericht von mir findest Du in der Rubrik Federung, dort habe ich die Gabel mit der Vorgängergabel SID verglichen.
Viele Grüße,
T.R.
 
hi

ja das is so ne sonderauflage glaub ich isn adrenaline race schwarzes comp cote.wippe war schon dran

die folie klebt schon schaut aber auf dem rauhen "lack" bescheiden aus.

und : die aufkleber bleiben drauf da bestell ich lieber noch welche bei storck nach.

trozdem danke

ciao Robert
 
Zurück