!!!schrott!!!

Hmm, sind ja echt lustige Argumente und begründungen hier... auch was die Teile angeht...
Also ich habe z.B. mit alu kurbeln keine Probleme. Fahre jetzt schon die zweite Saison XT 4-Kant Kurbeln und alles hält... allerdings am DH Fully....

Beim HT sind mir schon nen paar lager durchgebrochen, aber meistens die langen, jetzt kann ich auch wieder 118mm fahren und das geht gut.

Roox lässt sich bei "normalen" 4mm DH Blättern ohne Probleme einstellen und hält super!

Magura Produkte sind zwar ganz gut, aber von der Preis-Leistung nicht wirklich toll... also so mit Plastik Griffen und som Kram. Auch bei der 02er Gustl wars einfach nur billig. Da brechen die Hebel echt schnell ab.

Shimano Schaltwerke sind definitv kein mist, mein XTR hält seid 5 Jahren... auch XT kann lange halten.
 
für mich alles ganz viel blabla. wen interessierts ob jetzt kram dem man eh ansieht dass er kaputtgeht bricht oder nicht? ich würde einfach von diesen verallgemeinerungen mal abstand nehmen und mir einfach angucken: trau ich meinem rad? welchen teilen trau ich nicht? stabileres suchen, ansehen ob "vertrauenswürdig", evtl kaufen.
gut und eventuell gibt es teil die wirklich auch einfach nicht für ddd geeignet sind.
 
******** hoch 10 sind

Bulls 5005

RST 321
...
...
...
...
...

X139-er Felgen von Mavic
...
...
...
versiffte Deore-Naben, nach 3 Studen Regenfahrt schleiffen die dass alles zu spät ist




Gut,mir haben sich auch die LX Kurbeln verbogen,aber die sind ja auch nicht für Street gemacht und mich hat es gewundert dass das so lange gehalten hat...


So long
Reno
 
Rotwild
Cycle Craft ( einmal Ilmenau Rahmen komplett verbogen, kurbrel hat in der Steilkurvee unter der Kettenstrebe geklemmt)

Rocky Mountain ( außer man steht darauf jedes Jahr nen neuen Rahmen zu bekommen auch praktisch

Rock Shox ( siehe heftigsten chrashes)
 
Original geschrieben von crazy-spy


Stabil sind se eigentlich, halten schon was aus! Die verziehn aber schnell, der LRS wurde von Veltec eingespeicht und kann quasi alle 2 Wochen zentriert werden, die Felge hat nen Höhenschlag, der net mehr komplett rausgeht... ka woran des liegt, aber ich mag se net mehr :)

Fressoul übrigens auch net und nochn paar glaube ich :)

jo stimmt, seitenschläge sind die schwäche der vueltas, aber beulen oda ähnliches hab ich bis jetzt noch nicht reingekriegt..
aba über das preisleistungsverhältnis kann man nich meckern!

ich kann nur von alukurbeln abraten, fahre zwar selber noch welche, aber sobald ich mir stahlkurbeln leisten kann, kommen welche ran..

und fsa innenlager sind auch nich so das wahre..
 
Meine negativen Erfahrungen bis jetzt:

Bergman (4mal eingeschickt immer Luftverlust)

Rock Shox (Die Amerikanos können keine vernünftigen Gleitbuchsen bauen)

Fertig aufgebaute Laufradsätze (selbst ist der Mann, außerdem läufts länger rund)

Bremsen von Magura (haben die gleiche Tendenzen wie Bergman nur das die halt Öl verlieren)

Gruß Thorsten
 
also:

rock shox psylo

schwalbe fat albert

alukurbeln à la deore

raceface prodigi dh

tune sattelstütze

luise 2000

originale xt beläge

mhhhhhhhh aja amoeba sattel
 
@speedbiker: stimmt, nur manche sachen halt schneller als andere;) ;)
un ich mit meinen 14:eek: kann mir halt nich dauernd neue parts kaufen.

@all: sonst bin ich auch nicht für solche verallgemeinerungen.
 
@ firebeast na und? is doch noch heile (die DW). und ausserdem stürzen kann wohl jeder mal oda?

@ JuL na und ich bin 18 und hab auch kein geld. Trotzdem is der fahrstil eines jeden anders und ein jeder braucht andere sachen. Und pauschalisierungen helfen keinem denn bloß weil irgendwas kaputtgegangen is heissts noch lang nich das teurere andere dann bessa sind wie die meisten wohl glauben ;). Würd mir zB auch nie mehr als nen Alivio Schaltwer holen.

Mfg
Der Speedbiker
 
Zurück