Schuhe für Flat Pedal

Beim Response brauchst Du entweder ein Pedal mit konkaver Oberfläche damit der Schuh flächig aufliegt oder extrem lange Pins. Deswegen funktionieren Five Ten, Teva, Vans etc so gut, da die flachen Sohlen ohne Profil + extrem weiche Gummimischung schön großflächig am Pedal aufliegen und viel Reibung erzeugen.
Bei Wanderschuhen etc, hat man halt die Auflagefläche nicht. Da brauchts dann entweder eine super Gummimischung oder ein Pedal das möglichst gut mit dem Schuhprofil harmoniert.
 
Also wenn ich mir die ganzen Terrex Solos und Salewas so angucke, dann könnte ich fast mal einen Versuch mit den Adidas Response Trail 20 (die hier im Schrank stehen) starten. Haben halt ein etwas gröberes Profil, was für Flats nicht ganz so optimal ist. Aber was die Steifigkeit der Sohle angeht, sieht das nicht schlecht aus.
Die Terrex und auch die Firetail sind Zustiegsschuhe, da die auch zum klettern hergenommen werden, haben die einen recht steifen Sohlenaufbau. Die Response sind aber Trailrunning Schuhe, also was ganz anderes vom Aufbau und wohl aufm Bike nicht zu gebrauchen.
 
Jupp, eben probiert. Der Response ist zu grob profiliert und die Sohle etwas weich.

Mit meinem angejahrten Lowa Renegade GTX fahre ich jedoch ganz gut.
Das Profil der Sohle harmoniert recht gut mit den NC-17.
Blöderweise pappt der nicht sonderlich gut am Pedal, so das der Fuß auf Rumpelpfaden öfter mal den Halt verliert :-(

Wenn der Freerider VXI im Bereich des Ballens etwas breiter, die Zunge minimal länger und der Knöchel außen etwas weiter ausgespart wäre, dann wäre das der optimale Schuh für's Allround-Programm :-/
 
So, heute war ich nochmal unterwegs zum testen. Ums kurz zu machen, der Firetail war nix. Direkt in der Zehenfalte hat der extrem gedrückt. Entschieden hab ich mich nun für den Wildfire, sehr bequem und mit nahezu gleichem Sohlenaufbau wie der Firetail.
Ich bin gespannt und werde berichten wie er sich als Bikeschuh macht.

Schneller Nachtrag, ich werde ihn gar nicht erst zum biken nehmen, sondern gleich wieder umtauschen. Man findet keinen vernünftigen halt auf dem Pedal, zumindest wenn man weiß wie der Adidas Terrex mit der Stealth Sohle halten kann...:(
Der Fuß lässt sich im stehen auf dem Pedal verdrehen, ohne diesen zu entlasten. Das kann auf schwierigen Abfahrten nix werden.
Werd nun doch den FiveTen Freerider VXI testen, obwohl sich alles in mir gegen diese Plastikdose sträubt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Timo
erst ausprobieren, dann urteilen...8-)
Hab ihn mir am Mittwoch bei Bike-Discount Für denn olt und muss sagen, dass der Grip der Sohle schon sehr sehr gut ist.
Ich fahre ihn mit neuen Icon Pedalen und die griffigkeit auf dem Pedal ist fast schon wie Clickies...!
Zu dem Obermaterial kann ich noch nicht viel sagen da erst 1x getragen bei der Tour.
Für denn Preis (89,- €) will ich aber auch keine Wunder erwarten (im Vergleich zu meinen 200 € Click-Schuhen).
 
Die Sohle macht mir keine Sorgen, die ist sicherlich das Beste was es momentan gibt. Aber der Schuh besteht ja nich nur aus Sohle ;) aber ich bin durchaus gespannt.
 
Bei Wanderschuhen etc, hat man halt die Auflagefläche nicht. Da brauchts dann entweder eine super Gummimischung oder ein Pedal das möglichst gut mit dem Schuhprofil harmoniert.[/QUOTE]
Notfalls kann man auch die Sohle mit karosseriedichtmasse (Sikaflex) bearbeiten. Bringt auch besseren grip. Besser als nichts.
 
Man kan seine Schuhe auch über die Hobelmaschine schieben ;-)

Wie fällt eigentlich der Teva Links im Vergleich zu den Five Tens aus?
Sind die Größen vergleichbar?
 
Hallo, bin neu hier. Nach Umstieg auf Flatpedals und jetzt anstehender Schuhsuche haben mich diese 27 Seiten jetzt noch mehr verwirrt!!! Da ich immer öfters mein Bike auch trage würde mich interessieren was der Profi so trägt. Z.B. Harald Philipp? Wenns der nicht weiß?:confused:
 
Der Grip von normalen 5.10 Freeridern auf Waldboden ist nicht sonderlich gut. Wenn es feucht ist wird es teilweise schon zum Abenteuer das Bike bergauf zu schieben. Tragen würde ich das dabei nicht wollen.
 
Es gibt eindeutig zu wenig Auswahl an Schuhen (ohne Clicks) die NICHT den Skaterlook haben ...

Ack. Ist mir absolut unverständlich, warum die (großen) Hersteller da nicht schon lange mal ein paar vernünftige Modelle mit ordentlichen Sohlen und dezentem Design auf den Markt gebracht haben. Interessenten wird es ja wohl mehr als genug geben.
 
moin,

habe auch nach einigen Jahren Clickies am MTB auf Platform gewechselt und bin durch den Thread hier auf die Adidas Terrex Solo (mit Stealth-Sohle) gestoßen. Bestellt - getestet - perfekt!! Danke für den Tip, die hätte ich sonst nie gefunden :daumen:
Grip ohne Ende, und obwohl ich bisher immer dachte, ich hätte einen relativ breiten Vorderfuß, passen sie mir perfekt. Nichts drückt oder zwickt und trotzdem sitzen sie fest am Fuß. Habe 1/2 Nummer größer bestellt als ich gewöhnlich habe, weil die Teile ja klein ausfallen sollen. Ein kurzer Test im örtlichen Kaufhaus (den Terrex hat hier in der Landeshauptstad!!! :aufreg: kein Mensch) mit anderen Adidas-Schuhen hat die These bestätigt, das Adidas etwas kleiner ausfällt.

Anekdote am Rande: Die Woche beim örtlichen Sanitätshaus gewesen um Einlagen für meine krummen Füße/Beine (Traktussysndom...) anfertigen zu lassen. Der Besitzer gilt als sehr erfahren und ist selbst begeisteter MTBler. Wollte gleich wissen, was das denn für Schuhe sind und wo man die her bekäme - war wohl auch recht angetan :)
 
Zuletzt bearbeitet:
(:(:
Es gibt eindeutig zu wenig Auswahl an Schuhen (ohne Clicks) die NICHT den Skaterlook haben ...
Das sah vor ein paar Jahren aber noch anders aus!

Ich entsinne mich noch einer Zeit, da musste ich mich rechtfertigen, warum ich Nikes oder BK's zum biken getragen habe, da es da eigentlich nur RR Lookalike Schuhe zum MTB fahren gab, zu 95% als Clickers.
 
ich hatte mich vorher mal an Shimano-Trecking-Schuhen probiert - wahlweise mit Cleat oder statt dessen vorgeschraubtem Sohlenstück nutzbar: Katastrophal! Die Sohle war für Flats zu grob profiliert, zwar relativ steif aber auch unten ordentlich gebogen. Zumindest auf meinen Pedalen absolut kein Halt.
Die Adidas (vermutlich auch die 5/10?) haben eine ziemlich steife Sohle, die dazu im Ballenbereich auch flach ist. Dazu sind die Adidas mit 840 Gramm/Paar noch relativ leicht und nicht allzu warm.
 
Jupp, ich hab neben dem Scope auch den Terrex Fast R. Der bietet zwar auch ausreichend Grip am Pedal, fällt aber im direkten Vergleich deutlich ab.
 
Z.B. Harald Philipp? Wenns der nicht weiß?:confused:

Der ist mittlerweile von 5.10 gesponsored. Jetzt trägt er also FiveTen.
aus http://www.summitride.com/harald-philipp/ -
zu sehen in HORACE AND THE ROUGH STUFF FELLOWSHIP

2008 klangs noch anders:

"Hat einer von euch Bikebergsteigern mal die Fiveten Schuhe ausprobiert?"

"Habe ich, ja. Hat mich aber nicht so überzeugt, da die sich für mich eher wie ein Skateschuh angefühlt haben. Besonders bei lange Trageuphills mag ich nicht aus dem Schuh rausschlappen.[...]"
aus http://www.mtb-news.de/forum/t/hochtouren-fotos.302729/page-10#post-5254019
 
jemand nen Tipp für Plattformschuhe in wetterfest, also mit gore-Membran oder sowas?

-Fahre 5-10 impact, gibt aber schnell nasse füsse
 
Freerider Elements, in denen schwitzt du aber so, als würdest du die Füsse durch den Bachlauf ziehen. Die Impact VXi sollen auch recht wetterfest sein.
 
Zurück