Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wasserdichte, leichte schuhe für flats (bergwanderstiefel ) muss ich mir auch noch zulegen für den nächsten alpenX. allerdings nur für sowas... wo man eben aufs gepäck achten muss und darauf, dass man am nächsten tag nach einem regenschauer nicht nasse schuhe hat.
für zu hause oder einen "stationären" urlaub sind mir die fivetens doch lieber. die sind eben kein kompromiss für den halt auf den pedalen. wenn es richtig regnet ziehe ich lieber wasserdichte socken drunter. da ist es mir dann egal, dass die schuhe nass werden... zu hause ordentlich mit zeitungspapier ausstopfen, dann sind sie mit glück am nächsten tag wieder trocken. oder ich zieh halt einfach andere schuhe an.
so würde ich das an deiner stelle auch machen. kauf dir lieber ein paar von den normalen 5.10 mit mesheinsätzen, und ein paar sealskinz o.ä. dazu. wenn sie richtig nass werden kannst du ja am nächsten tag immer noch deine "alten" skateschuhe anziehen.
PS: imprägnieren bringt's auch. zumindest ein bisschen. wenn man die mesheinsätze ordentlich und regelmäßig einsprüht halten die zumindest einen kurzen schauer oder nieselregen ab. das reicht ja meistens schon.
wenn es richtig regnet ziehe ich lieber wasserdichte socken drunter. da ist es mir dann egal, dass die schuhe nass werden... zu hause ordentlich mit zeitungspapier ausstopfen, dann sind sie mit glück am nächsten tag wieder trocken.
ne echt?
aber erstens wäre es mir zu viel act abends auf einer hütte noch zeitungspapier zum ausstopfen zu organisieren, zweitens ist es ein unterschied, ob man tagelang mit den "plastiktüten"-socken in nassen schuhen rumfährt, oder stundenlang auf der hausrunde, und drittens mag ich auf einem alpenX kein zweites paar schuhe mit rumschleppen
aber das ist hier eh OT...
ich denke, hier geht's nicht um die alpen, sondern um schuhe für die radrunde zu hause