Schutzblech lackiert

Registriert
5. März 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin ich froh, dass es dieses Forum gibt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe ein Bulls Wild Beast und möchte Schutzblecher haben, die natürlich zum Rad passen und hätte zu gerne welche im lackierten Zustand. Das heißt in schwarz glänzend. Will die aber nicht selbst lackieren.

Ich googel mir schon die Finger wund. Hilfe!

Danke im Vorraus

Patty
 
Die sind ja alle in matt die ich finde und nicht glänzend. Gibt es ne spezielle Firma die das herstellt? Oder ein bestimmtes Stichwort, die solche lackierte beschreibt. Einen Shop, der auf jedenfall welche hat.
 
High Paga,

wenn dir das lackieren zu umständlich ist, kann ich dir die gewünschten gern in jeder von dir bestimmten Farbe und Qualität lackieren.

Ab ca. 599.99€/Stck sind die Schutzblecher in ca. 4 Wochen lieferbar!
(Dauert so lange weil ich vorher das Gewerbe natürlich anmelden ;-), einen Lackierkurs absolvieren, mich rechtlich beraten und etliche Versicherungen abschliessen muss!

Der oben angegebene Preis ist natürlich ein Kampfpreis!

Gruss
 
aurich-riese-mueller-ostfriesland-zweiradladen-hommage-fahrrad-sks-schutzblech.jpg


SKS hat doch welche. Wozu Schutzbleche? Willstes MTB zum City-Oma-Rad umfunktionieren? Hab nie Schutzbleche am Rad, wenn ichs MTB artgerecht beweg.
 
Hi Wildbiker,

nicht die runden Dinger. Oh we mein armes Bike. Ne halt dich fest,
aber Real hatte ein Kinder MTB mit einem Schutzblech in Form etwa vom SKS Shockboard nur im lackierten Zustand. Das hat so hammer ausgesehen, für einen kleines Mountainbike. Ich möchte es auch nur hinten. Und ich fahr nicht immer brav.;)
 
Na gut brauchen tu ich es auch nicht wirklich. :lol:
Selbst von Bulls finde ich nix. Ich glaube die produzieren sowas gar net.
 
Hey danke! Cool. So und jetzt musste ich tatsächlich feststellen, dass Bulls keinerlei Extrazubehör scheinbar herstellt.:mad:
 
Na gut das Bike ist ein echt gutes Mittelklasse Bike. Ausstattung passt mir. Es verlässt mich nicht und arbeitet einwandfrei, was will ich mehr. Den Wald-Berg runterschrettern tu ich auch nicht. Na also passt, schaut gut aus und färt gut. Da anderen unter Bulls Wild Beast, naja.
 
Mit ner mechanischen No-Name-Disc würd ich mich schon gar nicht mal ins Gelände getrauen.

Schau dir das an, dann weißte den Unterschied was gut/schlecht ist.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=0MtPxSf8mxU&feature=related"]YouTube - Mountainbike-Test Kabel1 Abenteuer Leben Part1[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eY756ZEpBS8&feature=related"]YouTube - Mountainbike-Test Kabel1 Abenteuer Leben Part2[/nomedia]
 
Meinst du die Bremsen? Dies sind doch von Tektro.


Und zum Video: Wenn man unterste Klasse 200€ testet kommt nicht wirklich was dabei raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück