Schutzblech lackiert

Also bei uns ist es geteert und es wipp nichts wie ein Schaukelpferd alles andere ist mein Kondi. Mit 29 Jahren schon alt und Raucher dazu.
 
Für die Stadt/ungeteerte Dorf-Wege gibts wesentlich schickere Bikes, wo es bspw. keine Feder hinten gibt, die einem die Kraft raubt, weils wippt wie Sau.

Also ich stehe kurz vor den Entscheidung meinen Sportwagen gegen eine Geländekutsche zu tauschen, wenn das Leasing ausläuft, denn bei den Schlaglöchern, die nach diesem Winter nochmal schlimmer geworden sind, hat man ja russische Straßenverhältnisse und da brauchts selbst auf der AB dicke Reifen und viel Federweg.

Warum nicht also auch bei Bikes in diese Richtung gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich dir Recht geben. Ich bin zunächst stolz auf mein Bulls. Ich hab nur nie so ein fahrgeschmeidiges Rad besessen. Zeg importiert das mittlerweile und dieser Konzern achten auf Quali. Also ist die Gefahr des Sterbens erstmal gering.;)

Ich denk immer an meinen Mann der mit nem tiefergelegten VW Passat in die Wälder an Seen angeln fährt. kratz, querch, ratter. Der Passat ist ein hoch qualitatives Fahrzeug von VW. Aber schon gleich gar nicht tiefergelegt auch ohne für Wälder geignet. Mein Audi Coupe Typ 89 ein "ich mach alles mit" ist da schon anders.

Kauf dir ein Rad wie du es brauchst und es gebaut ist. Fahr aber nicht mit einem Citybike über Stock und Stein.
 
Da muss ich dir Recht geben. Ich bin zunächst stolz auf mein Bulls. Ich hab nur nie so ein fahrgeschmeidiges Rad besessen. Zeg importiert das mittlerweile und dieser Konzern achten auf Quali. Also ist die Gefahr des Sterbens erstmal gering.;)


Du solltest aufpassen, dass Du nie, gar nie nicht, die Wege eines Drogenspürhundes kreuzst.
 
Zurück