Schutzblech Umfrage

Schutzbleche am MTB

  • Immer mit Schutzblechen am MTB

    Stimmen: 13 7,3%
  • Bei gegeben bedingungen Schutzbleche am MTB

    Stimmen: 103 57,5%
  • Nie mit Schutzblechen am MTB

    Stimmen: 63 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    179

mauntenbeiker

brunoxjunky
Registriert
20. Februar 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Nordhessen
jaaa - ich gebe es offen und ehrlich zu: ich war heute mit montierten schutzblechen an einem cc-bike in feuchten mittelgebirgswäldern unterwegs - der optische horror!



bis heute hatte ich aus "stylinggründen" meistens darauf verzichtet - aber diese plastikdinger machen echt sinn: keinen nassen und kalten popo, keine schlammverschmierte brille, beim trinken kein granulat zwischen den zähnen, keine zwei kilo erdmasse an unterrohr, sattelstütze und jacke...:daumen:

ab heute - bei diesen witterungsverhältnissen - nie mehr ohne!;)

gibts hier noch mehr "weicheier"...?:D
 
pfui, das geht ja mal garnicht. lieber regenklamotten udn fertig :-)

coffee die grad aus dem regen kommt ohne schutzbleche :-)
 
g072.gif
 
Ich machs auch mit. Hab keinen Bock auf nen nassen Arsch 5h lang.
Wer auch so cool genug ist, bei dem trübt ein Schutzblech auch nicht das Gesamtbild ;).
 
Schutzbleche sind Klasse, sofern sie funktionieren.
Zudem machen sie sich bezahlt, da der teure Antrieb nicht konstant eingesaut wird.
Was ich überhaupt nicht mag sind diese komischen Plastikansteckdinger, die zu 99% viel zu kurz sind und ausserdem zu weit vom Reifen entfernt sind.
Das Vordere sieht zwar noch etwas lang aus, hat bisher aber keine Probleme gemacht.



Gruß
Raymund
 
Gelände fährst du damit aber nicht?!?!

In erster Linie fahre ich damit auf Forstautobahnen, aber auf Singletrails und steinigen Abfahrten jenseits von Wegen haben die Dinger auch noch keine Probleme gemacht.

Schlammschlachten in Lehmgruben mache ich sowieso nicht, dort könnte es aufgrund der geringen Reifenfreiheit aber zu Problemen kommen.
Aber normalen nassen Waldboden vertragen die sehr gut.

Das sind Carbon Schutzbleche, wie sie am 28" Porschetourenrad verbaut wurden. Der Hersteller hat sie seinerzeit bei Ebay verhökert.

Gruß
Raymund
 
--> PUßY <--

...Schutzbleche :rolleyes: Man wird nicht drecking, kriegt vom Boden nix in die Augen, der Arsch bleibt trocken ... wieso bikest du überhaupt im Winter?

Nicht dass ich was ggn Fahrer mit Schutzblechen hab, aber ich finde es Sinnlos.
 
ich bin auch immer der der mit schutzblechen fährt wenn alle anderen ohne sind...

und... ich bin dan auch immer der sauberste :), das ists mir wert
 
Tz also wirklich. Wanderschuhe regenhose regenjacke und ab durch den Matsch und daheim alles läßig mim gartenschlau abspritzen. Zwischen dem Reifen und dem Schutzblech sammelt sich nur müll an.

vergesst eure sitzheizung im sattel nicht........
 
Wollt ihr etwa die Arbeitsplätze der Schutzblech-Industrie zerstören? Ich fahr auch mit. Aber ich glaube raymund will uns verarschen. Die Dinger taugen doch wirklich nur für ne Straße. Selbst bei mir, obwohl ich nicht so ein Dreckfanatischer Biker bin, sammelt sich wenns nass ist haufen Dreck an.
 
@Monsterwade: gefällt mir wirklich gut. :daumen:

@raymund: wie bitte soll das Schutzblech den Antrieb schützen? Kann ich nicht glauben.

Ich nutze die SKS-Klemmteile vor allem vorne, damit ich freie Sicht behalte (Sommer wie Winter)

Mischiman
 
Zurück