Schutzkleidung!!!

Falcon153

knochenbruch
Registriert
16. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Lich (Hessen)
Hallo Leute!!!

Vorab,
ich möchte nicht mit erhobenem Zeigefinger hier schreiben aber an den Sinn der Schutzkleidung erinnern.

Ich wahr an Sa. den 18.08.07 in Willingen durch einen Fahrfehler bin ich schwer gestürzt.
Durch den Sturz verlor ich für ein paar Min. das Bewusstsein,
so hart war der Aufschlag mit dem Kopf.
Ich zog mir noch schwere Prellungen an beiden Hand und Kniegelenge zu,
ein Bruch im re. Ellenbogen und den Verlust von einem Stück meines Backenzahnes.
Ob wohl ich Ellenbogen u. Knieprotektoren und ein Helm (Fox Racing Fullface) getragen hatte hat es mich so zerrissen,
der Helm ist im Arsch.

Was währe wenn ich keine Schutzkleidung getragen hätte…?
Also immer Schutzkleidung tragen sie hat ihren Sinn,
ich werde nicht mehr ohne fahren.

LG:daumen:
 
wenn er sich vor einer woche den ellebogen gebrochen hat, bewusstlos war und den backenzahn geschrottet hat?!

Wir sind hier nich bei X-MEN. Wunden heilen und dafür braucht es Zeit.

@Threadsteller,
Gut dass du so schlau warst auf Protektoren nich zu verzichten! Gute Besserung!
 
was heißtn halbwegs? zahn halb nachgewachsen?
prellungen können sogar oft noch länger schmerzen als brüche und die sind 100pro noch nicht geheilt ;)
 
Macht mal halblang ^^
-> gute Besserung ersma

Hätte aber doch gern gesehen wie du mit erhobenem Zeigefinger schreibst:D
 
was heißtn halbwegs?
Als ich mir beim Fallschrimspringen das Sprunggelenk komplett durchgebrochen habe, ging es mir einen Tag später im Krankenhaus halbwegs besser als mit verdrehtem Haxn in der Dropzone... ;-)

bild077.jpg
 
:love:

NICE!!!

Hatte das selbe aber im rechten Sprunggelenk. Beifahrer im Auto, Andere Karre ist auf unsre Spur und 140kmh Delta rocken =D
 
Ich will ja nicht mit erhobenem Zeigefinger schreiben, aber die Autofahrer an den Sinn von Schutzkleidung erinnern...

Den Gestürzten rasche Rekonvaleszenz :)
 
Ich sag nur einemal einen Abhang einen salto gezogen hat, dann einen heftigsten bluterguss 1cm neben wirbelsäule, bekommen hat, da auf stein gelandet seit dem an immer fullprotection ;)
 
Hey,
erst mal danke für die gute Besserung.
Ist schon wahr so Prellungen sind schmerzhafter als ein Bruch.
Na ja, es sieht bei mir nicht nur komisch aus mit dem erhobenen Zeigefinger zuschreiben,
es sieht mit Gips und Einfinger such System schon komisch aus.

Am Mittwoch muss ich zum Unfalldoc und dann wird entschieden ob OP
oder ganzer Gips,
ich habe jetzt nur eine Gipsschiene.
Auf jeden Fall freu ich mich jetzt schon wieder aufs biken….:D
 
hey alpha-centauri,
als ellenbogen und knieprotektoren hatte ich die von tsg.
die teile sind nicht verrutscht sonst währen die knie auch kaputt,
so sind sie nur geprellt.
der bruch im ellenbogen kommt vom aufprall wobei ich mir auch die prellungen in den handgelenke zugezogen habe.
 
hey alpha-centauri,
als ellenbogen und knieprotektoren hatte ich die von tsg.
die teile sind nicht verrutscht sonst währen die knie auch kaputt,
so sind sie nur geprellt.
der bruch im ellenbogen kommt vom aufprall wobei ich mir auch die prellungen in den handgelenke zugezogen habe.

wow.

Also ich hab auch die:

http://ridetsg.com/product_info.php....html&XTCsid=71954d99d1b6b9de84fd5e23d7635b15

Und die sind ja an sich schon recht "dick". Muss dich ja dann ganz schön gezwierbelt haben.

Wie sieht die Heilungschance im Ellbogen aus?

Aber auch in diesem Thread gilt: jeder, der sich MIT schoner und schutz was zuzieht bekommt mein beileid. wer ohne protektoren in waghalsimgem fährt: kein schutz - keine gnade.

Ich hoff dir gehts bald besser!
 
ja gut, muss jeder für sich selbst entscheiden...

freeride touren aufm hometrail mach ich trotzdem ohne Protektoren, da reicht mir der Fullface

War vorgestern mit voller Austattung am Local-DH und das hat nich wirklich Spass gemacht. Volles Programm kannste anziehn wenn du n Lift bereitstehen hast und die Strecken nur bergab gehen...

Aber wer mal versucht hat mehr als 3 Abfahrten + Raufschieben bei 30Grad mit dem kompletten Paket an Schutzkleidung gemacht hat der weiß wovon ich Rede.

Lyncht mich ^^
 
Also ich fahre im Gelände immer mit Knie/Schienbein-Schoner und Ellenbogen. Dazu habe ich meinen Deuter mit Rückenprotektor und einen normalen Helm oder den Secialized Deviant ab Di oder Mittwoch.
 
Hey,
also mein Ellenbogen wird wider, es kann nur sein dass ich ihn nicht mehr ganz ausstrecken kann.
Aber damit kann ich leben,
die meisten Leute die den Sturz gesehen habe hatten dachten ich stehe nicht mehr auf.
Aber so ein alter Sack bekommt man nicht so schnell kaputt...:D

Natürlich muss es jeder für sich entscheiden,
aber man sollte den Kopf nicht ausmachen und nicht nur auf gut Glück fahren.
Man muss bedenken dass nicht alle Verletzungen heilbar sind…;)
 
Assozial eigentlich...
Mit inzwischen 28 und einem fast just abgerissenem Kreuzband weisss ich wovon ihr redet.
Stürze fast nie weil ich eher konservativ bin und langsam mache, trotz allem habe ich auch beschlossen Touren ab bald nur noch geschuetzt zu fahren.


Was fahrt Ihr für Hersteller?
gut belüftet, sitzfest und mittlere Polsterung?
 
also wenn ich wirklich permanent über stunden was anhaben müsste, würd ich mir gerade mal protektoren in inlineskater-grösse holen. also grad für knie, ellbogen. evtl. noch langfinger. alles andere wär mir dann zu ätzend.

für knie/schienbein hab ich die dainese freestyle. hab nach nun 5 anprobierten knieschonerkombis die als passend und gut empfunden.

für ellbogen die tsg schoner.

ich zieh das nur an, wenn ich was runterfahre, was spitze oder grosse steine im weg hat, oder sonstwie felsig ist. da möchte ich nicht mit dem knie drauf.

auf das übliche waldboden-zeugs fällt man ja weich :)
 
Zurück