Schwalbe Black Jack 2.25

Registriert
24. April 2002
Reaktionspunkte
21
Ort
...bei Heidelberg!
Hallo Leute,

ich habe die folgende Fragen vor längerer Zeit schonmal gestellt. Da ich aber kaum Rückmeldung bekommen habe, hier nochmals:

Was haltet ihr vom Schwalbe "Black Jack light 2.25" Reifen?
Wie verhält er sich auf Wald- und Schotterwegen?
Und, welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Reifen gemacht?

Ich fahre hauptsächlich Wald- und Schotterwege, aber auch Asphaltwege sind immer mehr oder weniger dabei! Den Reifen möchte ich auf eine Mavic X223 Disc montieren.

Also, teilt mir bitte eure Erfahrungen und Meinungen mit!!!!


Ciao


Chris
 
Hier meine Meinung / Erfahrung:

Der Reifen ist ganz passabel. Aber für was er gut sein soll - keine Ahnung. Er läuft ganz anständig auf Waldböden und Schotter. Auf der Straße brummt das Profil und läßt den Rahmen bis heftig vibrieren. Das geht sogar durch die Handschuhe in die Flossen und durch den Sattel - hmmm wem das gefällt.

Ich habe dann gewechselt auf Big Jim 2.25 light. Der ist wesentlich besser. Vibriert weniger auf der Strasse (obwohl das Profil das Gegenteil vermuten ließe) und hat im Gelände deutlich mehr Grip, vor allem wenn´s nass wird. Mir kam auch die Dämpfung besser vor - trotz gleicher Breite.

Mein Tipp (nix neues): Luft raus. 2 - 2,5 bar je nach Gewicht und Einsatz sollten reichen. Das bringt satt Komfort und Grip.
 
ich hab den jetzt seit ungefähr einem Jahr auf 3 verschiedenen bikes ;) Mir ist aufgefallen, dass er gerne Rillen nachläuft und bei harten ausgefahrenen Trails gerne selber die Spur suchen würde. Habs erst aufs Bike geschoben, ist aber definitiv der Reifen. Ein Conti Explorer ist da viel "williger", der Traffic sowieso. Die Seitenführung auf Schotter, egal ob klein oder groß, ist bescheiden, das Spielen mit dem Luftdruck bringt (mir) auch nicht viel. Auf dem Zaskar hatte ich damit immer ein schwammiges Gefühl, jetzt aufm CC fahr ich ihm bis er hin ist. Gut scheint die Pannensicherheit zu sein, bis jetzt keine (mit Conti DH Schläuchen). Kaufen würde ich ihn nicht mehr.
Wenn du überwiegend im Trockenen fährst nimm doch den Traffic, solange es nicht matschig oder felsig wird, bist der schnellste.
 
glaub ca. 5,95€ beim Hädler. +-2€

Nummer 13 brauchst du in der Breite 57-559 oder anders Ausgedrückt 26x2,25

Ob av, sv oder was auch immer ist oben schön bebildert zu sehen.
 
ach gut das die nich so überteuert sin ..merci für die info . was bedeutet die zahl 57-559 ?? is des n code für die breite ?? ich hab grad mal rausgefunden was für n ventil :)
 
liegt einfadch daran das ich mir seit ca. 20 jahren keinen schlauch mehr gekauft hab und erst seit 6 monaten wieder aufm bike sitz ...

vielleicht mal erst fragen bevor man auf leute mit solchen sprüchen losgeht.. aber ne entschuldigung brauch ich garnich erwarten weils dir scheinbar nur ums stänkern geht.. ;)

Sorry aber wenn man einen Schlauch braucht, und keine Ahnung hat...

Manchmal frage ich mich wofür es Fahrradhändler gibt...

Was ist die nächste Frage "wie wechsle ich einen Schlauch?"
 
des mim preis war auch sehr nah dran :)
habn mir grad geholt und 6€ gezahlt... hab sogar noch ne recht ordentliche pumpe fürn 5´er bekommen.. leider ohne anzeige, aber is ja nich zwingend.. meine grosse pumpe hat ja eine
*g* heut is schnäppchentag :D
 
Zurück