Schwalbe Fast Fred (26x2.0, 355 Gramm)

Was hälst Du von Ultra Leicht Reifen wie z.B. Schwalbe Fast Fred ?

  • Abs.olut super, fahre ich nur

    Stimmen: 1 11,1%
  • Find ich gut

    Stimmen: 2 22,2%
  • Fahr ich eher ungern

    Stimmen: 4 44,4%
  • Fahr ich auf keinen Fall

    Stimmen: 2 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    9
Registriert
23. März 2001
Reaktionspunkte
1
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Schwalbe Fast Fred Reifen? Bei meinem Händler ist der noch nicht lieferbar.
Der Reifen soll nur 355gr bei 26x2.0 wiegen. Ich denke, er hat sehr dünnes, empfindliches Gewebe und wenig Gummi auf der Karkasse, was wiederum eine kurze Lebensdauer mit sich bringt. Aber für Rennen ist das ja egal. Fährt jemand vielleicht schon mit dem Reifen herum und kann mir sagen, ob der sein Geld wert ist?
 
Hallöchen !!

Also ich würd so ein Ding nicht fahren, nicht mal bei einem Rennen, weil die danach sowieso kaputt sind, und viel zu teuer sind. Außerdem hat man da bestimmt alle 3km einen Platten. Nee, danke!!

Da fahr ich doch lieber einen Reifen, der 180 gr. mehr wiegt, der viel länger hält und einen guten Pannenschutz hat.

CU, Christian
 
Die neuen superleichten Reifen (fast fred,supersonic) sind eigentlich nur auf trockenen schnellen Böden eine gute Wahl.So richtig im Gelände fehlt ihnen aber ,einfach wegen praktisch nicht vorhandenem Profil, die nötige Traktion.Pannensicherheit,im Rennen ja auch nicht unbedingt bedeutungslos,zählt verständlicherweise auch nicht gerade zu ihren Stärken.Ganz abgesehen von dem schon von Dir selbst angesprochenen hohen verschleiß. Sehr gute Altrnative und dazu altagstauglich Schwalbe Black Shark 1,9er 450g
 
Also ich fahre schon lange relativ leichte Reifen, wie z.B Ritchey Z-Max WCS, Schwalbe Black Shark SX Light, IRC Mythos Kevlar etc. und habe bezüglich der Pannensicherheit noch nie Probleme gehabt. (Wahrscheinlich, weil ich mit 4-5 bar fahre)
Mich interessiert aber vor allem, wie gut der Fast Fred im Vergleich zu anderen Reifen ist, und ob das geringe Gewicht wirklich zulasten der Performance geht, oder ob Schwalbe da einen kompromisslos guten Wettkampfreifen gebaut hat. Teuer ist der übrigens nicht, er kostet mit ca. 55 DM in der Light-Version deutlich weniger als die meisten anderen Faltreifen.
 
Warum hat denn keienr was zu dem Thema zu sagen?
Ich habe mir den Reifen jetzt angeschaut, er macht einen guten Eindruck und ist echt leicht, hat aber wenig Profil und wenig Gummi auf der Karkasse.
Ist ein Semislick.
Leider habe ich ca. 30 Reifen rumliegen, die müssen jetzt erstmal aufgebraucht werden.
 
Zurück