Schwalbe Fat Sam (Smart Sam in 2,4")

Registriert
27. September 2004
Reaktionspunkte
1
hallo allerseits!

ich liebe den smart sam als universalen hinterreifen, er erfüllt alle meine ansprüche für 95% meiner mtb kilometer.
leider muss ich immer mit dem 2,25" sam vorlieb nehmen, da er die (momentane) maximalbreite darstellt...
da ich meine reifen gerne möglichst breit fahre, möchte ich hier mal meinungen bzw. unterstützung zum thema "smart sam in 2.4" breite bitte" sammeln und dann ggf. schwalbe auf das thema ansprechen.
 
Dann fährst du zu 95% nicht MTB, vieleicht mit einem MTB aber das nicht Artgerecht ;).
ZumThema, wen man nicht wirklich im Gelände unterwegs ist und das dann auch noch im trockenen, dann ist der Smart Sam ein klasse Reifen, aber in den Bikes wo hinten ein 2,4" rein passt wierd es wohl, selbst wen es ihn geben würde, nur ganz selten zu einem 2,4" Smart Sam gegriffen.
Da wird du Schwalbe wohl kaum überreden können :D.

MfG pseudosportler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, warum eigentlich? Den Racing Ralph finde ich im Gelände weitaus unfahrbarer als den Smart Sam ;)
 
Ich halte es für recht wahrscheinlich, daß es in absehbarer Zeit auch einen 2,4" Sam gibt, da Schwalbe bei den beliebten Modellen die Bandbreite an diversen Größen üblicherweise groß ausbaut. (Selbst beim Furious Fred wurde mittlerweile ein 2,4" nachgeschoben)

Fände das auch sinnvoll, beim Großteil aktueller XC-Rahmen gehen 60mm problemlos.
 
Zurück