- Registriert
- 1. April 2011
- Reaktionspunkte
- 3.105
Hallo zusammen,
ich hatte eine Zeitlang die Schwalbe G-One Allround TLE 28 x 1,5 auf meinem Pinnacle Arkose Gravelbike, auf Funworks Atmosphere 22OS Felgen. Tubeless montiert, alles wunderbar.
Nun will ich mal neue Reifen ausprobieren und habe die Schwalben durch andere ersetzt.
Die Schwalbe G-One wollte ich jetzt auf das Gravelbike meiner Frau mit Alex-Rims ATD-490 Felgen montieren. Die sind laut Hersteller auch tubeless ready und ich habe ein Felgenband und Ventile montiert.
Leider sitzen die Schwalben total schlaff auf den Felgen und konnten auch schon per Hand draufgefluppt werden. Sieht für mich fast ausgeleiert aus - kann das sein?
Ich kann die zwar mit einem Tire Booster zum Reinploppen kriegen, aber sobald ich die Milch einfülle und den Ventileinsatz wieder eindrehen will, ploppen die Flanken wieder raus und ich bekomme die Reifen mit der normalen Standpumpe nicht aufgepumpt, weil die Flanken lasch in der Felgenmitte rumlungern.
WAS TUN? :-(
ich hatte eine Zeitlang die Schwalbe G-One Allround TLE 28 x 1,5 auf meinem Pinnacle Arkose Gravelbike, auf Funworks Atmosphere 22OS Felgen. Tubeless montiert, alles wunderbar.
Nun will ich mal neue Reifen ausprobieren und habe die Schwalben durch andere ersetzt.
Die Schwalbe G-One wollte ich jetzt auf das Gravelbike meiner Frau mit Alex-Rims ATD-490 Felgen montieren. Die sind laut Hersteller auch tubeless ready und ich habe ein Felgenband und Ventile montiert.
Leider sitzen die Schwalben total schlaff auf den Felgen und konnten auch schon per Hand draufgefluppt werden. Sieht für mich fast ausgeleiert aus - kann das sein?
Ich kann die zwar mit einem Tire Booster zum Reinploppen kriegen, aber sobald ich die Milch einfülle und den Ventileinsatz wieder eindrehen will, ploppen die Flanken wieder raus und ich bekomme die Reifen mit der normalen Standpumpe nicht aufgepumpt, weil die Flanken lasch in der Felgenmitte rumlungern.
WAS TUN? :-(