Schwalbe Rocket Ron Evolution an der Karkasse nicht dicht.

Registriert
28. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre vorne einen Schwalbe Rocket Ron (Evolution, LiteSkin) tubeless. Ich bekomme den Reifen nicht dicht weil die Luft immer wieder durch einzelne Stellen an der Karkasse entweicht. Ich habe in den letzten vier Wochen schon x Mal die Milch im Reifen an den betroffenen Stellen geschüttelt; dann ist auch erstmal gut aber nach 2 oder 3 Tagen ist die nächste Stelle undicht...
Hat das damit zu tun dass die Karkasse zu dünn ist (127 tpi)?
Ich wollte mir schon einen Conti RaceKing kaufen aber dessen Karkasse ist ja noch dünner.... (240 tpi )
Ist es besser bei tubeless einen Reifen mit dickerer Karkasse zu nehmen? Welche Erfahrungen habt ihr?
 
Hallo,
ich fahre vorne einen Schwalbe Rocket Ron (Evolution, LiteSkin) tubeless. Ich bekomme den Reifen nicht dicht weil die Luft immer wieder durch einzelne Stellen an der Karkasse entweicht. Ich habe in den letzten vier Wochen schon x Mal die Milch im Reifen an den betroffenen Stellen geschüttelt; dann ist auch erstmal gut aber nach 2 oder 3 Tagen ist die nächste Stelle undicht...
Hat das damit zu tun dass die Karkasse zu dünn ist (127 tpi)?
Ich wollte mir schon einen Conti RaceKing kaufen aber dessen Karkasse ist ja noch dünner.... (240 tpi )
Ist es besser bei tubeless einen Reifen mit dickerer Karkasse zu nehmen? Welche Erfahrungen habt ihr?

Hab die Frage unter „Laufräder“ eingestellt...
 
Schwalbe LiteSkins sind im Bezug auf TL manchmal schwer (oder auch gar nicht) dicht zu bekommen.
Ist aber von Reifen zu Reifen unterschiedlich, ich kenne auch einige LiteSkins, welche TL komplett dicht sind.
Hängt wahrscheinlich damit zusammen, wie dick die Schalbe-Karkasse wirklich ist.
Dass Schwalbe ja beachtliche Schwankungen hat, ist ja oft hier im Forum ein Thema.

Mit dem Conti habe ich leider keine Erfahrungen.
 
Kann dir bei einem Conti in der Race Sport-Ausführung genauso passieren, wobei die 2019er da erheblich besser geworden sind.
Mein letzter Ron LS war erst nach 4 Monaten halbwegs dicht. Sobald die Reifenflanken Wasser gesehen haben, z.B. beim Putzen, sind die Löcher teilweise wieder aufgegangen.
 
Zurück