Schwalbe Rocket Ron

... demnächst gibt es vielleicht gar noch einen Rocky Robert!:lol: :lol: :lol:

... und was macht Ihr dann als Abkürzungen, Akronyme?!:eek: :rolleyes: :ka: :aetsch:

... finde die Modellbezeichnungen jedenfalls echt optimierungswürdig!!!:heul: :aufreg: :aufreg: :aufreg: :winken: :streit: :wut: :kotz:
 
Den "Furious Fred" soll man in "Furious Flat" umbenennen, so schnell wie der platt geht. Dem ist wirklich kein Dorn zu klein, wenn es darum geht, auch die RaceGuard Version mit Leichtigkeit zu durchdringen...
 
selbst dran schuld wer so ne pelle kauft...

"Warnung: FURIOUS FRED ist kein Allrounder. Der Grip ist begrenzt und das Pannenrisiko hoch! "

@ hardflipper: sie siehts denn nun aus? :D ohne vorderrad muss er dir hinterhersprinten oder bist du dann aufm fahrrad immnoch zu lahm? :p
 
... demnächst gibt es vielleicht gar noch einen Rocky Robert!:lol: :lol: :lol:

... und was macht Ihr dann als Abkürzungen, Akronyme?!:eek: :rolleyes: :ka: :aetsch:

... finde die Modellbezeichnungen jedenfalls echt optimierungswürdig!!!:heul: :aufreg: :aufreg: :aufreg: :winken: :streit: :wut: :kotz:

haben wir jetzt verstanden! offensichtlich gibt es aber auch noch andere meinungen.

p.s. gibt´s bei euch punkte im sonderangebot?

Den "Furious Fred" soll man in "Furious Flat" umbenennen, so schnell wie der platt geht. Dem ist wirklich kein Dorn zu klein, wenn es darum geht, auch die RaceGuard Version mit Leichtigkeit zu durchdringen...

kann ich nicht bestätigen. fahre den ff (allerdings in 2,25) in der raceguard-ausführung und habe bisher gar keine probleme damit. fahre ihn aber nur am hr, vorne würde ich den nicht montieren wollen.
 
denke wenn er in einer dornigen Gegend fährt, dann kriegt er halt Platten. Wohl mit allen Semi-slicks. Dafür fährt man alsExtremist halt mit Milch. Dann interessiert mich das nicht.

Selbstmord wäre zb auch ne Lösung.
 
denke wenn er in einer dornigen Gegend fährt, dann kriegt er halt Platten. Wohl mit allen Semi-slicks. Dafür fährt man alsExtremist halt mit Milch. Dann interessiert mich das nicht.
Selbstmord wäre zb auch ne Lösung.
Nö, der wird praktisch nur auf der Straße + Feldwege gefahren, wie man das im Winter zum GA Training halt so macht. Für's Gelände hätte ich mir die Pelle eh nie gekauft. Andere Semi-Slicks wie z.B. Ritchey InnoVader WCS halten da eindeutig besser und zwar ohne RaceGuard oder ähnliches nutzloses Hypezeugs. 9 Durchstiche auf ca. 3000 Straßenkilometer seit Anfang Januar sind eindeutig zu viel. Aber egal, als Konsument kann man ja das nächste Mal was anderes kaufen - und so wird es auch sein.
 
ich finde schwalbe ist durchaus ehrlich, was die zielgruppe für den ff betrifft (in der werbung steht auch was von technisch versiert und cross country glaube ich)
kann ich nur zustimmen! auch wenn ich den FF nie kaufen würde..

"Du willst unbedingt gewinnen?
Die Rennstrecke ist trocken? Das Pannenrisiko akzeptierst du?
Deine technischen Fahrkünste sind ausgezeichnet? O.K. - DU
bist bereit für den Furious Fred. [...] "
 
kann ich nur zustimmen! auch wenn ich den FF nie kaufen würde..

"Du willst unbedingt gewinnen?
Die Rennstrecke ist trocken? Das Pannenrisiko akzeptierst du?
Deine technischen Fahrkünste sind ausgezeichnet? O.K. - DU
bist bereit für den Furious Fred. [...] "

stimmt genau! Wer sich dann noch darüber aufregt, dem kann man nicht helfen... Alternativen gibts wie Sand am Meer, aber Rollwiderstände eines RR mit dem Grip und der Traktion eines NN zum Gewicht des FF in einem Reifen zu vereinen, gelingt halt nicht ganz. Schwalbe ist sehr gut (trotzdem probier ich jetzt mal anderes aus).
 
Sabine Spitz fuhr heute am Swisspowercup in Buchs einen Schwalbe Prototypen am Vorderrad. Da stand Schwalbe drauf und auf der gegenüberliegenden Seite auch, also da wo sonst der Reifentyp steht. Sah aus wie ein Rocket Ron. Hinten hatte Sie einen Racing Ralph drauf.
 
Hi,

mir gehts da genauso.Mich regen diese Blöden Namen auf den Schlappen von schwalbe auch auf.

Nobby nic und Fat Albert gehen ja noch, aber Muddy MAry furios fred finde ich nicht gut.

Es wäre sehr wünschenswert, wenn Schwalbe hier nachbessern würde und die Reifen wie mann den Pannenschutz und Gummimischung wählen kann, dann auch bei der bestellung wählen kann ob mit oder ohne Reifenbezeichnung.
Schwalbe ist ja ok von mir aus auch 2 mal aber last doch bitte diese Namen weg.


MFG
 
Definitiv. So teuer kann ein schwarzer Edding nicht sein, als daß man sich über sowas aufregen/ärgern kann...
 
26524.jpg

quelle
http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?t=2128
 
Zurück