Schwalbe Rocket Ron

Ich find der Bauch im Hintergrund sollte die klassische Bezeichnung "Brewer Belly" bekommen.
 
Hallo Leute ich habe den neuen Reifen gestern in Bayreuth bein CC-Rennen an einem Cube gesichtet. Ich habe gleich mal den Fahrer gefragt wie sich der neue Reifen so fährt.
Zitat: Rollwiderstand zwischen Nobby-Nick und Racing-Ralph.Die Haftung des Reifens liegt auch so ungefähr dazwischen.Der Fahrer hatte zwei Reifen in 2,25 bekommen und sie gewogen der eine wog 480g der andere 470g.
Mehr konnte ich in nicht fragen da er gleich sein Rennen hatte.Bilder konnte ich auch nicht machen da ich überrascht war das bei einem Bayern Liga Rennen ein solcher Reifen auftaucht
Grus bikerkocher
 
Hab von Schwalbe ein Testmuster bekommen.Aufs VR montiert,muss sagen bei derzeitigen Bodenverhältnissen deutlich weniger Grip wie NN aber mehr wie RR.Am Sonntag wegen RR aufs Maul gelegt.Für trockenes Gelände besser geeignet.Modell wird lt.Schwalbe noch ein wenig im Schulterbereich verbessert.
 
Hab von Schwalbe ein Testmuster bekommen.Aufs VR montiert,muss sagen bei derzeitigen Bodenverhältnissen deutlich weniger Grip wie NN aber mehr wie RR.Am Sonntag wegen RR aufs Maul gelegt.Für trockenes Gelände besser geeignet.Modell wird lt.Schwalbe noch ein wenig im Schulterbereich verbessert.

Dreh ihn bitte mal am VR um und berichte noch mal.

Meine Vermutung: der Reifen wurde hergestellt um einen ebenmässigen Gegenspieler zum Speed King zu haben, falls dieser als und sein PRofil sich als DER beste Reifen herausgestellt hätte. Eins ist klar: das offene Profil spart weiter Gewicht.
 
Meine Vermutung: der Reifen wurde hergestellt um einen ebenmässigen Gegenspieler zum Speed King zu haben, falls dieser als und sein PRofil sich als DER beste Reifen herausgestellt hätte. Eins ist klar: das offene Profil spart weiter Gewicht.

Wohl kaum.
Mit so einer Firmenphilosopie würde sich Schwalbe automatisch zum ständigen Zweiten deklarieren.

Und imo kommt DER Reifen ganz sicher nicht von Conti oder Schwalbe (die vermarkten lediglich am besten) & Gewicht wird am Reifen total überbewertet :p
 
Dreh ihn bitte mal am VR um und berichte noch mal.

Meine Vermutung: der Reifen wurde hergestellt um einen ebenmässigen Gegenspieler zum Speed King zu haben, falls dieser als und sein PRofil sich als DER beste Reifen herausgestellt hätte. Eins ist klar: das offene Profil spart weiter Gewicht.
Werde ich am WE testen und danach aufs HR.Habe aber,glaube ich zumindest,ein Problem erkannt.Fahre jeden Tag mit dem Bike ca.5km zur Arbeit hin und auch wieder zurück und die Lauffläche zeigt deutliche Abnutzung.Ich weiss,das ist nicht einsatzgerecht aber NN und RR können das besser ab.Hab bei SW nachgefragt,darf aber keine Fotos hier einsetzen und muss den Reifen nach ca.250km zurückgeben.
 
Wohl kaum.
Mit so einer Firmenphilosopie würde sich Schwalbe automatisch zum ständigen Zweiten deklarieren.

Und imo kommt DER Reifen ganz sicher nicht von Conti oder Schwalbe (die vermarkten lediglich am besten) & Gewicht wird am Reifen total überbewertet :p

Naja, da wird jeder schon auf die anderen schauen.
DEN besten Reifen muss doch eh jeder für sich finden. Und das Gewicht wird fürs ganz Rad überbewertet!
 
Ständig "neue" Profile irritieren mich sowieso, was kann man denn 20 Jahre lang falsch machen? Mit neuen Gummimischungen/ besseren Karkassen bin ich einverstanden, aber beim Profil müsste man doch irgendwann mal ein Optimum für die verschiedenen Untergründe ermittelt haben. Das ist mir unverständlich und zeugt meiner Meinung nach von bloßem Gedanken einen "neuen" Reifen präsentieren zu können. RRon...für mich nur ein weiterer Reifen, den ich nicht brauche..., schon gar nicht für über 40,- ...
 
Ständig "neue" Profile irritieren mich sowieso, was kann man denn 20 Jahre lang falsch machen? Mit neuen Gummimischungen/ besseren Karkassen bin ich einverstanden, aber beim Profil müsste man doch irgendwann mal ein Optimum für die verschiedenen Untergründe ermittelt haben. Das ist mir unverständlich und zeugt meiner Meinung nach von bloßem Gedanken einen "neuen" Reifen präsentieren zu können. RRon...für mich nur ein weiterer Reifen, den ich nicht brauche..., schon gar nicht für über 40,- ...

Nicht falsch machen...ooooooooptimieren ist das Zauberwort...
 
Irgendwie hab ich mich bei den temporären Bedingungen in den SK verliebt. Ich hab zwar letzte Saison fast das kotze wegen ihm bekommen. Aber da war es wohl zu nass.
Ein bisschen feucht und er geht gut. Ein bisschen feuchter und der ist unter aller sau.
 
Ist zwar jetzt etwas OT aber gut:
Conti hat in den letzten Reifen neue Formen getestet, also SK flach und breit, RK hoch und mittelbreit. Schwalbe hat scheinbar nur im Aufbau der Karkasse experimentiert. Da kann aber Treti bestimmt mehr zu sagen, wenn er darf.
 
Jo hab heute mein Rocket Ron Testmuster am HR verbaut.Bin super zufrieden.Hat deutlich mehr Grip wie der neue RR,war ja heute auf den Trails teilweise richtig tief.
 
Ich fänd es ja zu geil, wenn Schwalbe den Rocket Ron auch als 29er Reifen rausbringen würde ... idealerweise noch schön breit - also 2,4" oder so =)
Das wäre auf jeden Fall die ideale Ergänzung zum Racing Ralph am Hinterrad

Bin jedenfalls mal sehr gespannt
 
Zurück