Schwalbe Rocket Ron

Würde behaupten dass es sich dabei um die Verkaufsversion handelt und nicht um irgendeine OEM Version. Ich schau sie mir ja eh noch näher an!
 
also mein bikehändler hat in meinem dasein bei seinem schwalbe vertreter angerufen und der sagt zwecks rocket ron das sie noch beim Zoll liegen und ein Teil schon raus ist und der andere Teil wohl nächste Woche freigegeben wird.
 
Ob das dann wirklich die neuen sind oder nur "alte" in neuer Verpackung kann aber keiner sagen. Aber was soll´s, das Gewicht zählt.

Wenn das alles ist, dann kauf nen selektierten Maxxlite oder FuFr.

Sollten die "echten Aftermarketreifen" wirklich mehr Volumen haben, dann wäre das für mich ein Grund noch zu warten.
 
Wenn das alles ist, dann kauf nen selektierten Maxxlite oder FuFr.

Sollten die "echten Aftermarketreifen" wirklich mehr Volumen haben, dann wäre das für mich ein Grund noch zu warten.

Nee, nee! Das ist nicht alles. Habe sonst den Nobby Nic drauf und hoffe dass die Funktion von Rocket Ron ähnlich ist. Maxxlite und FuFr sind mir dann doch zu extrem. Wenn der Rocket Ron auf der Felge ist, werde ich mal mit dem 2,1er NN vergleichen.
 
Habe heute einen RoRo 2.4v von H&S bekommen. Auf der Packung mit 495g angegeben, 497g gewogen. Passt doch:)
Ausserdem war ein SpeedKing 2.3 dabei mit 447g , allerdings ist der RoRo was breiter und hat größere Stollen.
 
Habe jetzt mal den Rocket Ron mit den Nobby Nic verglichen - beide 2,1 auf Ur-Crossmaxfelge.

Nobby Nic
Höhe ohne Stollen: 48mm
Breiteste Stelle ohne Stollen: 51mm
Breiteste Stelle mit Stollen: 51mm

Rocket Ron
Höhe ohne Stollen: 42mm
Breiteste Stelle ohne Stollen: 46mm
Breiteste Stelle mit Stollen: 49mm

Somit kann ich das Gewicht verstehen - ist schon deutlich weniger Volumen und Material. Hätte doch den 2.25 nehmen sollen. Wollte eigentlich den Racing Ralph hinten drauf fahren. Kommt der breiter in 2.1?
 
die oben genannte Maße stammen noch möglicherweise von OEM Ware.
daher mal warten, bis letztendlich die Aftermarketware verfügbar ist ;)
 
Wellches Gewicht ist denn bei dem 2.25 auf der Packung aufgedruckt? Beim 2.4 stand mit 495g was anderes als z.B, auf der HP von Schwalbe steht(530g).

Ich habe beim Stadler Fürth aus Versehen den 2,4 auf die Waage gelegt und war echt erschrocken, dass der 500 gr. gewogen hat :lol:. Wollte nämlich die 2,1er vergleichen und da hat sich der Schlingel doch glatt durchgeschlichen.
Da mein 2.1er den Packungaufdruck mit 420gr. hatte, denke ich dass es der 2.4er mit eigentlichen 530gr war.
 
Das heißt, man muß einen 2.25er RoRo nehmen, um einen 2.1er zu bekommen :rolleyes:
Interessant wäre der Größenvergleich RoRo zum RaRa.

Kann trotzdem mal jemand für mich den 2.1 RaRa 2008 messen? Würde mir echt weiterhelfen ob ich hinten einen RaRa aufziehe oder einen zweiten RoRo.
Oder vorne einen 2,25 RoRo draufziehe und hinten den bereits vorhandenen 2.1 RoRo.
 
Also meine 2.1er RoRos sind identisch mit den Racing Ralphs die ich vorher drauf hatte. Machen übrigens jetzt auch im Winter ne gute Figur ;)
 
So, ich habe den 2.4er mal vermessen:

Höhe mit Stollen(ca.4,5mm): 54mm
Breiteste Stelle ohne Stollen: 54mm
Breiteste Stelle mit Stollen: 58mm
 
Auf welcher Felge denn, mit welchem Druck?

Nur zur Erinnerung, auf einer für einen 2.4er Reifen passenden Felge mit ca. 2.5 bar Montagedruck:

P1010941rs.jpg
 
Wem sagst du das. Ein Teil davon passiert, wenn ein Laufrad mit frisch montierter Latexmilch "explodiert" und man aus Boshaftigkeit keine Lust hat, die Sauerei gleich weg zu machen. Es hält nicht nur an Reifen vorzüglich :D
 
Zurück