Schwalbe Rocket Ron

Wegen was nicht Wettkampftauglich?Wegen der Pannenanfälligkeit.Fahre mit UST felgen und mache Milch rein.Beim RR hat es auch funktioniert.Oder meinst Du das der Gripp begrenzt ist?

Der FF UST ist bedingt wettkampftauglich.
Da dichtet FRM Milch dann bei ca. 0,5 Bar. Vorher nicht.
Einen normalen Furious Fred (auch mit Race Guard) mit Milch würde ich nicht mal
für Geld in eienm Rennen fahren. Das geht nicht und ist gefährlich.
Vom Grip her "reicht" der Furious Fred für alles trockene, da kommt es
sowieso auf den Druck an, weniger auf das Profil.
Schnelle Wiesenkurven kann man halt nicht so schnell fahren wie mit einem
Larsen TT oder so.

Thb
 
Hab gstern bei mein Dealer 3 Rons mitgenommen.

Alle 3 in der Performe Serie in 2.25 was mich wundert wiegen nur 448, 450 und 452g angegeben sind 510 oder 520g auf der Verpackung.

Hab alle ausgewogen (20 Stück) keiner schwerer als 470g

Preis pro Reifen 29 Euro

Was wiegt den zum vergleich ein EVO in 2.25 da hatte er keine da....??
Und was wiegt der Performe in 2,1 ??

Evo war in 2.1 da hatte der leichteste 380g

Grüße
 
Hab gstern bei mein Dealer 3 Rons mitgenommen.

Alle 3 in der Performe Serie in 2.25 was mich wundert wiegen nur 448, 450 und 452g angegeben sind 510 oder 520g auf der Verpackung.

Hab alle ausgewogen (20 Stück) keiner schwerer als 470g

Preis pro Reifen 29 Euro

Was wiegt den zum vergleich ein EVO in 2.25 da hatte er keine da....??
Und was wiegt der Performe in 2,1 ??

Evo war in 2.1 da hatte der leichteste 380g

Grüße

Hi

Das ist so ähnlich wie mit meinen 2.1 Performance. Finde ich interessant. Mach mal ein Foto.
Hat schon mal jemand einen RoRo Performance gewogen der tatsächlich das wog womit er angegeben ist, oder der schwerer als ein EVO war?? :confused:



Zu dem FF auch wen es hier nicht unbedingt hergehört kann ich nur sagen das der nicht zuverlässig dichtet mit Milch dabei glaube ich das die Milchsorte keine Rolle spielt ( Kuh , Ziege , Esel ) und so.

Grüße Ike
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

lama :lol:

das hier ist der wahre jakob,ok nich ganz billig aber dicht

Für medizinische Forschungszwecke wird Mäusemilch gebraucht. Melken lassen sich die kleinen Tiere nur mit einer Pipette. Der Melkakt dauert 30 Minuten und ergibt lediglich 0,25 Kubikzentimeter Milch. Dies bedeutet, dass eine Maus für einen Liter Milch 4000-mal gemolken werden müsste. Dieser Liter Mäusemilch würde dann etwa 23.000 Euro kosten. Damit geben Mäuse die teuerste Milch der Welt.
 
Hi

Sch**ß Milch und so, und dann kommt so was raus.

b70jlt5g5ef3ckfq1.jpg


Von wegen Medizinische zwecke

Grüße Ike
 
Der FF UST ist bedingt wettkampftauglich.
Da dichtet FRM Milch dann bei ca. 0,5 Bar. Vorher nicht.
Einen normalen Furious Fred (auch mit Race Guard) mit Milch würde ich nicht mal
für Geld in eienm Rennen fahren. Das geht nicht und ist gefährlich.
Vom Grip her "reicht" der Furious Fred für alles trockene, da kommt es
sowieso auf den Druck an, weniger auf das Profil.
Schnelle Wiesenkurven kann man halt nicht so schnell fahren wie mit einem
Larsen TT oder so.

Thb
Also ich habe gestern denn Rocket Ron und Furios Fred bekommen.440g und 388g in 2,25.Der Fred war mit Milch schnell Dicht und sprang gut auf die Felge.RoRo werte sich etwas auch mit dem Dicht werden.Bin dann gestern Mittag eine größere Runde gefahren,und ich muß sagen rollt super.Der RoRo haltet gut die Spur.FF war manchmal an der Grenze vom Gripp her.Ist ja auch die falsche Jahreszeit für so ein Reifen.Einen Platten hatte ich noch nicht,das ist schon mal gut.
 
Hi

Fahre den RoRo vorne mit Milch.

Bin drei Runden gefahren

1 Runde 35 km ein Durchstich wurde wieder dicht,

2 Runde ca. 46 km zwei Durchstiche beim zweiten musste ich halten und mehrfach nachpumpen wurde dann letzten Endes wieder dicht.

3 Runde heute 53 km zwei Durchstiche der zweite wurde nur durch Zuhilfenahme von Seckleber dicht.

Grüße Ike
 
Was soll man von einem Reifen mit Papierkarkasse erwarten? Stollen machen einen Reifen noch lange nicht geländetauglich.

Ist dem so ?
Bislang sind die meisten Beiträge hier positiv über den RoRo ausgefallen.

Ich habe noch keinen RoRo in den Händen gehabt, sondern nur montiert aufgezogen gesehen.
Hier macht er einen guten Eindruck, außer vielleicht, dass er ziemlich schmal ausfällt.

Hat der RoRo eine dünnere (Papier)karkasse, als der RaRa ?
 
So Freunde, hab meine RR Evo beim Händler aus 5Stk. ausgesucht.
Hatte wohl riesen Glück....:D
 

Anhänge

  • Schwalbe Rocket Ron 2,1.jpg
    Schwalbe Rocket Ron 2,1.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 136
  • Schwalbe Rocket Ron 2,1 (2).jpg
    Schwalbe Rocket Ron 2,1 (2).jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 127
Zurück