so jetz mal meine eindrücke des RoRo als 2.1er
erstmal muß gesagt werden meine letztjährige kombi war larsen tt vorn und crossmark hinten und damit muß sich schwalbes neuer messen lassen was nicht einfach für ihn gewesen ist.
top
1. am vorderrad abartiger bremsgripp auf losem untergrund, dabei aber immer sauber zu kontrollieren
2. sehr spurtreu am vorderrad, will sagen er fährt dorthin wo man hin lenkt und das alles auch im morast/schlamm
3. rollt wirklich leicht auf asphalt und auf waldautobahnen
flopp
1. sein volumen, da ich einen
reifen fürn marathon brauch hat er zu wenig volumen
2. seine kletterkünste und gripp am hinterrad sind wegen 1. auf groben felsen und groben schotter einfach für mich schlecht!!
3 sein gripp am hinterrad haut mich auch sonst nicht vom hocker, warum ka. das kann der crossmark sehr viel besser.
ergo genial am vorderrad, fürs hinterrad für mich nix. sein volumen ist zu gering( ich rede hier nicht von der breite)
schwalbe ist ein super
reifen gelungen fürs cc da gibts nix zu meckern. er geht super nach vorn und bringt einen sicher zum stehen, immer auch fahrtechnik vorausgesetzt, hexen kann er auch net.
er darf jetz sein gnadenbrot am trainingsbeik fristen, hinten wird dann wenn es trocken ist ein rr testweise montiert.
aber fürs wettkampfbeik hab ich nach einem gelungenen test den
maxxis aspen gefunden, ich finde ein würdiger nachfolger für larsen tt und crossmark, denen ich wohl noch lange nachtrauern werde. eine super kombi für meine fahrweise. wenn der aspen mich doch noch enttäuschen sollte wess ich was ich wieder fahren werde, auch wenn ich damit beim gewicht die tränen bekomme.
so das sind meine subjektiven eindrücke, andere sehen das vlt komplett anders.