schwammigen V-Brake Druckpunkt beseitigen

Registriert
16. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich bin mit dem Druckpunkt meiner Felgenbremse, einer Avid SD7, nicht ganz zufrieden. Sowohl vorne als auch hinten (hinten mehr) ist der Druckpunkt nicht so angenehm...
Ich hab bereits vorne und hinten einen Brakebooster montiert (WCW Carbon) welches die Bremsleistung zwar (leicht) verbessert hat, aber trotzdem ist die Bremse, wenn ich stark zudrücke, viel zu weich.
Als Felgen habe ich die DT Swiss und Bremsbeläge sind die Swissstop Viking (kann ich nur wärmstens empfehlen -> bei Nässe immernoch gute Bremsleistung).
Nun werde ich mir demnächst noch Nokon Züge holen und hoffe, dass diese einen weiteren Vorteil bringen (auf meinem Trek 6500 sind billige drauf).

Kann man durch spezielles ausrichten der Bremgummis den Druckpunkt noch weiter erhöhen? Denn obwohl die Gummis schon kontakt zur Felge haben, gehen die Bremsbacken noch weiter zusammen :confused:
Verbiegt sich da etwas die Felge noch :eek:

Oder geben manche Bremsbeläge vielleicht nach, sodass der Druckpunkt schwammiger wird?

Gruß
fisherman5


PS: Bin neu hier im Forum, ich finde es einfach nur spitze! So viel Kompetenz findet man nicht überall :cool:
 
fisherman5 schrieb:
Hi!
bringen (auf meinem Trek 6500 sind billige drauf).

Kann man durch spezielles ausrichten der Bremgummis den Druckpunkt noch weiter erhöhen? Denn obwohl die Gummis schon kontakt zur Felge haben, gehen die Bremsbacken noch weiter zusammen :confused:
Verbiegt sich da etwas die Felge noch :eek:

nun ja, die beläge sollten schon PARALLEL zur felge sein und plan aufliegen wenn man den hebel anzieht. nicht wie bei cantis hinten mehr abstand als vorne! daß die auch bei felgenkontakt noch nachgeben ist normal, so steif kann man die bremsarme ja garnicht bauen daß sich da nichts verbiegt
 
hi, ich habe auch die sd7. Nun erstmal kann man ja an den Bremsgriffen (bei mir speed dail 7, bei anderen avid hebeln auch) das hebelverhältnis einstelle. ist die verstellschraube ganz nach links gedreht ist der druckpunckt deutlicher, wenn du sie nach rechts drehst dann wird der druckpunkt weicher und man brauch weniger kraft. Außerdem kann es auch an den belegen liegen. mit den originalen ist der druckpunkt deutlicher als mit weicheren gummis, wie z.b. den koolstop.
wie du den druckpunkt nun deutlicher bekommst? erstmal die einstellung am hebel überdenken und dann nach den bremsgummis schauen.
nebenbei muss ich sagen, dass ich mit dem druckpunkt sehr zufrieden bin. :daumen:
 
toralut hat da absolut Recht, das sind naemlich die typischen Avid-Features, Hebelweite verstellbar UND Druckpunkt.
Wie schon gesagt, die Bremsschuhe erst mal ausrichten und DANACH die Kabel und Hebel.

Das ist ein bissl Friemelei, aber bringt jede Menge (besonders wenn du dann noch Nokons aufziehst...) - hat am Bike meiner Frau super funktioniert, beinahe zu gut. Die hatte immer Probleme mit ihren Deore Hebeln, jetzt sind die Avids drauf und sie haette sich neulich bei der Probefahrt beinahe auf's Gesicht gelegt.
Muss man aufpassen, die Avids koennen brachial zupacken, also ausprobieren.
An den Swissstop liegts nicht, die sind nicht weich.
so long
oldman
 
Zurück