Schwarze Felgen mit silbernen Speichen ?

Die Frage ist so überflüssig wie die Einstiegsfrage. Beide kommen im Komplemantärfarbenkreis nicht vor, zudem passen sie gut zusammen. Und wem das nicht passt hat einfach EINEN ANDEREN GESCHMACK. Ich hatte auch schon silberne Felgen und Speichen mit Schwarzen Nippeln. Sieht auch nicht schlecht aus.
Sollte jemand der Meinung sein, dass ein farblich nicht sauber aufs Trikot abgestimmter Laufradsatz zu technischen Problemen führt, so möge er nun sprechen!
 
Wie wär's mit 'nem Kompromiß: die eine Hälfte silber, die andere schwarz.
Dann bliebe nur noch zu klären, welches Muster man sich damit ins Laufrad
zaubert. Man könnte natürlich auch 3/4 schwarze nehmen und nur 1/4 silberne,
oder, oder, oder...individuell wird's damit auf jeden Fall ;)

Grüße, Carcassonne
 
Ich find schwarze Felgen mit Silbernen Speichen hässlich,
dann vie lieber schwarze Felgen, schwarze Seichen und Silberne Nippel :eek:
Das rockt, wenn du willst verkaufe bald einen XM117 mit CD Nabe und DT comp Speichen :D
 
img15934ox.jpg


stadtschlampe in schwarz, bis auf speichen und bremsflanken.
 
gnss schrieb:
img15934ox.jpg


stadtschlampe in schwarz, bis auf speichen und bremsflanken.

Stimmt, denn die sind nicht schwarz sondern dreckisch :D

Und mit dem Gang solltest Du keine Fotos ins Forum setzen, sonst wirst Du offiziell gesteinigt. Ich hab die Tüte Kiesel hier schon liegen ;-)

Grüße

Der böse Wolf
 
Es steht vor seinem Abstellplatz, der Gang ist eingelegt um die Spannung von Zügen und Feder zu nehmen. :p Eine Steinigung kommt höchstens wegen der ein wenig zu langen Kette in frage, aber da man in diesem Gang sowieso nicht fährt war ich bisher zu faul.
 
gnss schrieb:
Es steht vor seinem Abstellplatz, der Gang ist eingelegt um die Spannung von Zügen und Feder zu nehmen. :p Eine Steinigung kommt höchstens wegen der ein wenig zu langen Kette in frage, aber da man in diesem Gang sowieso nicht fährt war ich bisher zu faul.

"Abstellplatz" + "Stadtschlampe" und dann die Züge schonen ...

Hallo?

Ich dachte Stadtschlampen sind zum Fahren da. Das ganze Jahr und bei jedem Wetter! Oder schonst Du echt die Züge und Federn über Nacht?
 
ride4fun schrieb:
"Abstellplatz" + "Stadtschlampe" und dann die Züge schonen ...

Hallo?

Ich dachte Stadtschlampen sind zum Fahren da. Das ganze Jahr und bei jedem Wetter! Oder schonst Du echt die Züge und Federn über Nacht?

Ja Abstellplatz, sie kommt in die Garage und wenn sie abgestellt wird, auf dem Weg dorthin wird der entsprechende Gang eingelegt, was spricht denn dagegen das zu machen? Als Winterpokalteilnehmer bin ich gegenüber meinem Team sogar verpflichtet das ganze Jahr über zu fahren, nicht nur mit der Stadtschlampe.
 
gnss schrieb:
Ja Abstellplatz, sie kommt in die Garage und wenn sie abgestellt wird, auf dem Weg dorthin wird der entsprechende Gang eingelegt, was spricht denn dagegen das zu machen? Als Winterpokalteilnehmer bin ich gegenüber meinem Team sogar verpflichtet das ganze Jahr über zu fahren, nicht nur mit der Stadtschlampe.

Sorry, des Radl gefallt mir ja echt, aber

DER Sattel, der Begriff Stadtschlampe und dann über Nacht die Züge und Federn "schohnen" - passt für mich echt 0. Imho.

Fahre nun schon seit 1991 Mountainbikes und habe noch nie Züge oder Federn geschont (=entlastet). Und alles schaltet heute auch noch! mein ältestes noch gefahrenes Radl schaltet seit anfank 1998 mit den gleichen Federn. Nur die Züge sind alle ersetzt worden, aber das wegen Dreck und Salz.

Wie gesagt, nix gegen des Radl, aber Runterschalten vor dem Abstellen - nee, nee, nee ...
 
Zurück