Schwarzentenn Alm / Tegernsee Fahrbar?

Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
0
Servus!

Wie im Titel ist der Schwarzentenn Fahrbar oder noch mit schnee bedeckt? Dauerend im flachen fahren nervt schon langsam. :mad:

Bin dankbar für jeden Vorschlag im Alpenvorland :daumen:
 
Wollte am Freitag auf die Gindelalm, auf der halben Strecke der Teerstraße, hatte ich nachm 3.Mal durch ein Schneefeld schieben keine Lust mehr:mad:
Ende.JPG
 
Kreuzberg geht auch noch nix(hab ich am Donnerstag nach der Schule probiert), ab ca. 980m kann man´s total vergessen, davor hab ich ein paar kleinere Schneefelder teils fahrend teils schiebend durchquert
Schwarzentenn könnte ich die Tage mal testen
 
servus,
ich bin heut schwarzetenn gefahren: ist komplett schneefrei das ganze. teilweise vll noch ein bisschen matschig aber der frühling ist da. spitzingsee über valepp ist auch gut fahrbar... hoffentlich schneits nicht die tage wieder!
gruß carl
 
Sehr cool, danke. Das Gindelalm zu ist ist schade aber zumindest geht ST, vielleicht auch Aueralm.

Es soll noch kalt werden die Woche,hoffentlich gibt's kein schnee.
 
Wird Zeit das die weiße Schei..e :kotz: :kotz:verschwindet......mann mann mann wenn ich jetzt nicht bald auf nen Berg fahren kann werd ich echt sauer......


ghrrrrrrrrrrrrrrr :mad:
 
..glaube es geht jetzt langsam los. wir waren Gestern im Chiemgau. Frasdorfer Hütte und Maisalm. waren garstige Höhenmeter und super abfahrten. :D :D :D :D

Ein Schneeendeeeeee ist in Sicht!

Wird Zeit das die weiße Schei..e :kotz: :kotz:verschwindet......mann mann mann wenn ich jetzt nicht bald auf nen Berg fahren kann werd ich echt sauer......


ghrrrrrrrrrrrrrrr :mad:
 
Ja. Ich glaube wir sind den Reitweg runter aber zur Maisalm über die Asphaltstrasse rauf. Wie der Trail von der Frasdorfer Hütte runter heisst, weiss ich leider nicht.

Kennst du die Strecke? Ist wohl ein sehr gutes Gelände um ein bischen zu üben. Der Trail von der Frasdorfer Hütte ist nur leider so zugeschüttet mit umgefallenen Bäumen, das man ihn Größtenteils schiebt. Zudem ist ein Stück abgerutscht, lässt sich aber gut tragen.....

@ Ahörnchen: Seid ihr den Hofalmtrail gefahren? Und zur Maisalm über den Reitweg hoch?
 
Der Weg hat keinen speziellen Namen, ich nenn ihn halt so, weil er von der Hofalm weggeht. Im Frühjahr liegen da meist Bäume drin, die weggerutschte Stelle hatte es aber letztes und vorletztes Jahr auch schon (wenn´s noch dieselbe ist). Klingt aber trotzdem schon recht vielversprechend! Danke für die Info!
 
So wie siehts denn aus, in Rottach Egern, am Kühzagl, Kühzagl-Alm, Hennerer, den "komischen Steig ( Name vergessen )" und Galaun.
Weiss da jemand bescheid ??????
 
- galaun ohne probleme fahrbar
- neureuth südseite ohne probleme fahrbar - nordseite 45min durchn schnee schieben
mehr kann ich noch nicht sagen. am sonntag wird weiter erkundet.
 
na, ich werd davor ordentlich bier trinken und dann auf dem berg ordentlich druck ablassen... :lol:
immerhin regnet es heute auf den bergen. der schnee nervt langsam echt!
 
höhenweg nach enterrottach, unterwallber und weißachaue bis siebenhütten schnee- und baumfrei. ab siebenhütten auf der anderen weißachseite (nordseite) liegt noch vereinzelt schnee und ab der kreuzung richtung glashütte/bayerwald - und wildbad kreuth ist der weg richtung glashütte/bayerwald noch komplett zu. dort muss man auf die bundesstraße ausweichen. der weg zur schwarzentenn is komplett bis wiessee schneefrei. jedoch liegt links und rechts neben dem weg noch massig schnee... dauert wohl noch mind. einen monat bis der großteil überall weg ist.
 
Vom Hennerer (Tufttal) zum Bodenschneidhaus bis Raineralm frei. Aber da das Bodenschneidhaus am 22.4. wieder aufmacht, wird dann vermutlich bis oben geräumt.

Die Anfahrt von Neuhaus ist auch schon frei.

Kühzagl geht noch nicht.

Auf der Gindlalmstraße sind noch zwei Schneefelder.

Servus
 
Zurück