schwarzes sw und der käfig?

bad1080

abgefahren!
Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
3
hi!

ich bin auf der suche nach einem schwarzen schaltwerk, habe gesehen, dass es das x7 von sram in schwarz gibt, das deore von shimano gibts auch in schwarz, aber gibt es denn nicht ein etwas höherwertiges sw in schwarz? ich meine jetzt nicht gleich wieder xtr und xo (so teuer dann auch wieder nicht), aber es kann doch nicht sein, dass es in dem bereich nichts schwarzes gibt, oder? muss ja auch nicht shimano oder sram sein, aber wer stellt sonst noch sw her, die man auch tatsächlich irgendwo bekommen kann?

eine andere frage wäre, wieviele zähne kann man hinten auf der kassette mit einem mid-cage oder einem short-cage fahren kann (ca.)? habe gerade 11-30 zähne...
 
Also bei "schwarzen" Schaltwerken gibts von den gängigen Herstellern wirklich nur Deore oder X7, wobei X7 eh schon ein recht gutes Schaltwerk ist; klar über Deore an zu setzen.

Mit einem Short-Cage kannst du im Prinzip jede Kombination aus Kettenblättern und Ritzeln fahren, nur alle Gänge kannst du nicht schalten :lol:

Eine 11-30er-Kassette mit einem Mid-Cage zu fahren geht schon, so lange du vorne die 22-32-44er-Kombination lässt.
Wenn du beabsichtigst, 11-32 oder 11-34 auf zu bauen, dann würde mit einem Mid-Cage bei 11-32 noch alles gehen, 11-34 dann aber nicht mehr besonders gut, da wäre dann schon long Cage besser.
 
HT-Biker-Aut schrieb:
Eine 11-30er-Kassette mit einem Mid-Cage zu fahren geht schon, so lange du vorne die 22-32-44er-Kombination lässt.

vorne ist nur ein kb mit 42 zähnen (evtl. bald 38), aber was das mit dem käfig zu tun hat ist mir noch klößchen?!?

Joe911 schrieb:
nimm das X7 - sehr empfehlenswert und nicht nennenswert schlechter als X9.

habe aber in der neuen mtb rider gelesen, dass das neue 2007er x9 (was es schon ab september geben soll) fast sämtliche features des x0 geerbt haben soll (ausser das carbon, was ich aber nur begrüsse)... ich sehe sogar gerade, dass das neue x9 einen schwarzen käfig haben soll... hmm, wäre ja evtl. doch eine überlegung wert, wenn es sonst tatsächlich nichts 'anständiges' in schwarz gibt... würde aber schon merkwürdig aussehen glaube ich... mal sehen wie das 2007er x7 ist...


das sieht mir zu sehr nach leichtbau aus... und an leichtes herankommen ist da glaube ich auch nicht zu denken...
 
jo, aber das wiederum gibts vermutlich auch nicht in schwarz, aber ist eh egal! habe heute das x7 und nen x9 trigger bestellt, mal schauen :D
 
gut, habe heute im laden mal den x7-shifter genauer unter die lupe genommen (weil meine sachen immer noch nicht da sind...), und mit schrecken festgestellt, dass man den zweiten trigger auch mit dem daumen bedient :eek: was auch immer das soll oder wer das auch schon immer mal haben wollte?!? :rolleyes:

ist das beim x9-shifter auch so? wenn ja, dann wird direkt wieder abbestellt...

auf hone und saint ist bis jetzt noch keiner gekommen, deshalb frage ich das auch noch mal an: gibt es diese sw auch mit ohne :D achsbefestigung, also als 'normales' sw für schnellspanner?
 
habe heute noch in erfahrung bringen können, dass es wohl was mit shimano-patenten zu tun haben muss, dass die sram so funktionieren... scheint sich also alles zu verhärten, dass man die nur so schalten kann...

weiss hier aber auch keiner? fährt doch bestimmt einer hier, oder?

kann einer was zu den saint/hone schaltwerken und der achsmontage sagen? habe mal bei shimano geguckt, aber gibts die auch nur so... scheint also auch keine lösung zu sein...

zurück bei deore... gibts das mit käfig in medium? auch nicht, richtig? bleiben also übrig????

kennt denn keiner wahahahahaaaas????:heul:
 
Die Bedienung der X.9 Trigger ist die gleiche wie bei X.7. Man kann sie wohl so montieren, daß man den hinteren Hebel auch mit dem Zeigefinger erreicht, aber gedacht ist er eigentlich für den Daumen.

Hone/Saint ohne Achsmontage sind mir nicht bekannt.
Deore gibt's nicht in kurz.

Zur Zeit gibt es kein gescheites schwarzes Schaltwerk, was mich auch ärgert. Das neue X.9 triffts noch am ehesten.
 
ja, dachte ich ja auch (das x9), aber wenn ich dann wieder die dusseligen trigger brauche... nee danke! das mit dem 'trotzdem-den-zeigefinger-benutzen' habe ich schon probiert finde es aber praxisfern...

kann ich also wieder abbestellen, alles klaro soweit... nen 105 von shimano soll es noch in schwarz geben, habe es aber nicht auf der seite gefunden scheint also nicht (mehr) zu stimmen...

was bleibt also übrig? ist doch murks alles... schei$$e :mad:
 
okay, habe jetzt das gleiche sw was ich schon hatte (centera) noch mal bekommen (gebraucht), ist jetzt also ausgestanden *g
wenn das jetzt noch so lange hält wie das alte, dann ist evtl auch schwarz mal wieder in...
 
Ich fahre selber ein schwarzes 105 er und komme bestens damit klar :daumen:
Sch doch mla bei eBay das sind im moment zwei schwarze drin, eins ist neu eins ist leicht gebraucht... Als Trigger habe ich einen deore benutzt, der zu meiner begeisterung superknackig und direkt schaltet :eek: Gestern habe ich allerdings auf einen Sram Attack Trigger umgebaut, die neue schalttechnik ist nur gewöhnungssache und eigentlich gar nicht mal soo schlecht :rolleyes:
 
das hier gibt es auch noch, wiegt 163 gramm und kostet 329 €. gibt es bei trialmarkt.de
 

Anhänge

  • tryschaltwerk.jpg
    tryschaltwerk.jpg
    14 KB · Aufrufe: 26
hallöchen
wende mich jetzt einfach mal an euch in der hoffnung, ne adäquate lösung zu bekommen. ich überlege mir ne dura ace kassette ans fahrrad zu bauen. mein schaltwerk hat nen langen käfig aber da es im laufe der zeit einiges mitmachen musste dachte ich mir gleich nen neues mitzukaufen. meine frage: kann ich nen kleinen käfig fahren?? zur info: 22-32-42 normale kettenblätter ritzel 11-23 neun fach . komm mit der rechnung nicht zurecht
vielen dank
 
moin, wenn du dreifach vorne fährst, bräuchtest du schon nen langen käfig.
wenn du auf 2X9 umsteigst kannst du nen kurzen fahren.
du könntest aber auch nen mittellangen käfig nehmen, da gibts schaltwerke von camagnnolo
 
jo, habe soeben das zweite centera auch geschrottet (die gleiche niete wie beim anderen), war aber auch schon gebraucht... problem besteht also weiter...

wir haben im laden noch ein altes plasma rumfliegen (nicht gebraucht) aber ob ich mir das noch mal antue nach der doppelten sachs-pleite... mal schauen...

bin für tips also wieder offen! :/
 
ja, auf suntour ist bis jetzt echt noch keiner gekommen (inklusive mir)... guter mann! *g

konnte aber heute das plasma günstig abgreifen und habe mir vorher noch mal ganz genau die nieten angeguckt, die bei den anderen immer rausfliegen, und die sind deutlich grösser und auch keine richtigen nieten sondern splinte mit springringen - hoffe also, dass das fürs erste hält...

nur interesse halber: wie sind denn die suntour übersetzt? 1:2 (also shimano kompatibel)?
 
Zurück