Schwarzwälder Baustellen

Das ist ein low-cost Rolff ;)

Besorg' dir einen zerkratzen Griff, leg' ein paar Kleinteile dazu & bring das zum Eloxierer deines Vertrauens oder schick das Zeug zu mir und ich bring's hier hin. Unabhängig von der Stückzahl kostet eine Runde im Bad ~ 25€ (ich schätz mal so groß wie ein Schuhkarton).

Ich habe noch einen Griff über. Evtl. lass ich den in bronze eloxieren :love:
 
Hab mir nen gebrauchten Swinger Air 4way zugelegt, den ich jetzt noch servicen und evtl. tunen lassen möchte.

Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich das machen lassen kann außer bei akira. Das wäre zwar die Optimallösung, allerdings auch sehr teuer, wenn ich die HP richtig verstehe.

Danke schon mal für Feedback.
 
Jetzt hab ich auch wieder eine Baustelle:

Das sieht gar nicht gut aus. :eek:

Die Abdeckung und Befestigung der Achse hat auch schon etwas abbekommen:


Das Lager auf der anderen Seite hat zwar auch ordentlich Spiel und klingt beim Drehen der Achse wie meine Rohloff im 7. Gang, hat aber noch alle Kugeln beisammen und die Dichtung ist auch noch vollständig vorhanden. Damit kann ich zumindest den benötigten Lagertyp erkennen:


Nach der Reinigung hab ich noch neues Fett reingedrückt und die lose Dichtung wieder eingelegt. Leider haben sich ein paar Kugeln endgültig verabschiedet. Eine Halbe lag noch in der Gegend rum, hab ich aber weggeworfen.


Ich werd morgen trotzdem mit dem Rad fahren, HT lässt der Rücken nicht mehr zu. Wenn's das letzte Jahr gehalten hat, wird es nicht morgen alles zerreißen.
 
Uiuiui...
Lochfraß...
Da war das gemeine Kugelmonster wieder unterwegs...
Und wie - HT wegen Rücken nicht mehr...? Doch nur temporär hoffe ich?

Grüße
 
Endlich wieder was neues: :hüpf:

19893_1_race_face_deus_xc_sa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Steuersatz war notwendig und gleich noch die Rohloff Züge "veredelt" ;-)
 

Anhänge

  • Steuersatz.jpg
    Steuersatz.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 95
  • Stahlflex.jpg
    Stahlflex.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 70
jetz sag bloß die fette katze soll abnehmen ?

der steuersatz ist doch sicher halb so schwer wie der alte. meinst dass das hinkommt mit dem Gewicht der Rohloff im Hinterrad ;) :lol:

Schicker Steuersatz, schicke Züge.
 
Hab das Steuerrohr deswegen mit Zement ausgegossen und einen zweiten Hamster in die Gabel getan :D ....müsste in etwa hinkommen da der Hamster nur noch Donuts bekommt. :lol:
 
So, ganz frisch und noch ohne Kratzer! Bekommt noch die Hollowtech II Kurbel aus dem Stadtrad und die Deore/LX/XT-Mischmasch-Schaltung. Reifen: die Bunnies haben mich zum Mountain King 2.2 überredet - kommt mir ein wenig schmalbrüstig daher. Hab mir ne Carbon-Sattelstütze gegönnt - für die Eisdiele!

 
specht das iss ne richtig fesche kiste sag ich dir.

so zum heizen über land und den dunkelwald einfach perfekt.

sag dann ma was die fuhre wiegt wenns fertich iss.

für die pfalz wäre es mir etwas zu fragile. Deshalb hat mir der Herr Fahrratt auch das spicy gegeben und das rize musste leider stehen bleiben. Ich war kurz davor zuzuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
specht das iss ne richtig fesche kiste sag ich dir.

so zum heizen über land und den dunkelwald einfach perfekt.

sag dann ma was die fuhre wiegt wenns fertich iss.

für die pfalz wäre es mir etwas zu fragile. Deshalb hat mir der Herr Fahrratt auch das spicy gegeben und das rize musste leider stehen bleiben. Ich war kurz davor zuzuschlagen.

So ohne kompletten Antrieb ist's noch federleicht. Aber das schwere Deore und LX-Gedöns wird nach unten ziehen! Hoffe, morgen abend fertig zu werden, dann gehts mal auf die Waage.

Insgesamt ist das Teil ja völlig oversized für mich. Aber mit der fetten Gabel ... einfach geil!
 
Mein Crosser. Als Baustelle kann ich das Rad eigentlich nicht bezeichnen denn außer eine 28er Kassette draufzumachen damit ich mit Anstand die Berge hochkomme gabs da nix zu schrauben.

Macht super Laune die Kiste. Nur die Bremsen sind *******, muß man sich halt dran gewöhnen.

occp.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
logo, ist ja schließlich ein Rennrad fürs leichte Gelände, oder sagen wir besser Wald- und Forstwege.
Flacherer Lenkwinkel, etwas kürzeres Oberrohr, Cantis, gröbere Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sinn von so einem "Geländerennrad" mit vorsintflutlichen
Bremsen hat sich mir noch nicht wirklich erschlossen. :confused:
Aber wenn`s Spaß macht.

Dann doch lieber ein leichtes Hardtail mit guten Bremsen.
Mit dem man dann auch mal kurzfristig auf einen
Trail einbiegen kann.
 
Zurück