Schwarzwald Bike Marathon

Registriert
19. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
irgendwo tief im Schwarzwald
Hallole, hab gesehen das es bisher sehr wenige Meldungen gibt für den SMB 2007. Hoffe doch das es dem SBM nicht genauso geht wie den Jungs in Todtnauberg und das Rennen abgesagt werden muß.
Hat jemand zufällig ein genaues Höhenprofil der 120km-Strecke? Mit dem auf der Homepage kann man ja nix anfangen...
 
die meisten Leute melden sich wohl immer vor Ort an, das es viele so spät im Jahr auch vom Wetter abhängig machen ob sie fahren oder nicht. Trotdem fahren natürlich nicht soviele Leute mit wie zB in Kirchzarten. Ich Stell mal zwei Diagramme von letztem Jahr ein, man beachte die Temperatur zum Beginn des Rennens, und das war das Wetter später eigentlich nicht mal soo übel.


MichL


Furtwangen2006.jpg


Furtwangen2006_a.jpg
 
Wenn ich das richtig sehe, ist die 120er nur am Anfang von der 90er unterschiedlich, also deshalb starten die 2h früher, damit die ne Schleife ziehen können und noch was Vorsrung vor der 90er haben, sonst gäbs beim Start gleich Chaos :lol: :lol: :lol: Aber dafür um 7:00 Uhr schon starten :rolleyes:
 
Hi @all! Wie lief euer Rennen??

War heuer leider nicht dabei....

Ist wer die 120km gefahren? Gerade mal um die 90 männliche Finisher.... Respekt
 
Hi @all! Wie lief euer Rennen??

War heuer leider nicht dabei....

Ist wer die 120km gefahren? Gerade mal um die 90 männliche Finisher.... Respekt

Öhm, ich versuch das grad zu verdrängen! Ich sag nur ich hab 4 Schläuche gebraucht - 2 hatte ich dabei, 2 hab ich "erbettelt". Naja, ist vmlt. weil ich schon 2 Jahre keinen Platten mehr hatte - wobei ich Furtwangen schon 2 Jahre nicht mehr gefahren bin :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Autsch, da ist deine Glücksfee heute wohl auf dem Schlauch gestanden :crash: Naja, solange es nur an der Technik lag, gehts doch noch! Dann eben beim nächsten Marathon Attacke! Die Saison ist noch lang ;)
 
Autsch, da ist deine Glücksfee heute wohl auf dem Schlauch gestanden :crash: Naja, solange es nur an der Technik lag, gehts doch noch! Dann eben beim nächsten Marathon Attacke! Die Saison ist noch lang ;)

Naja, ich hab den scheiß Stein nicht gesehen, evtl. wurde er auch durch vorrausfahrende Fahrer gelocker und umgedreht, war irgendwie recht scharfkantig, auch die Felge sieht was mitgenommen aus.
Aber ich sehe das auch so, das nächste mal wieder! Nun kann ja eigentlich nix mehr passieren, die Platten reichen für eine ganze Weile... :lol:
 
Wie ist denn eure Erfahrung bezüglich der Höhenmeterangaben in FuWa?

Ich bin heute zum ersten mal die 60km Schleife in Furtwangen gefahren und bin ganz entspannt (gut, vielleicht entspricht das nicht ganz den Tatsachen;) ) die ersten 1100 hm gefahren als es dann in Vöhrenbach nocheinmal ordentlich rauf ging hat das irgendwie ein bisschen meine Motivation gedämpft....gut dann kamen kurz vo Schluss auch noch die Führenden der 90er Scheife an mir vorbeigezischt.

Am Ende hatte ich satte 1310 hm auf dem Polar stehen - bei Standard - 5 hm Kadenz. Der HAC4 meiner Schwester hatte auch 1285 hm angezeigt. Ich bin da ja nicht so pingelig und auch von anderen Marathons nicht 100% genaue Angaben gewöhnt aber bei aller Messtoleranz und Ungenauigkeiten finde ich die Abweichung ( 210hm od. 19%) von den angegebenen 1100 hm ganz schön happig.
 
Ich hatte auf dem HAC4Pro auch 2268Hm, bei den angegebenen 2200 eigentlich kein schlechtes Ergebniss! Ich kenne Veranstalterangaben, die um einiges mehr daneben liegen. Ich denke 100Hm Differenz sind absolut in Ordnung - man sieht ja schon, was die einzelnen "Meßgeräte" so anzeigen - alleine hier gibts eine kräftige Differenz - bei einer barometrischen Messung auch wirklich kein Wunder. Also da sehe ich kein Grund zur Beanstandung.
 
Liebe Bike Gemeinde, ich kann ja verstehen dass ihr so schnell wie möglich an's Ziel kommen wollt. Vergesst dabei aber die Fairness nicht.

Beispiel: Mich hat gestern auf der Katarinenhöhe direkt an der Verpflegungsstation ein Biker im schicken braunen Outfit links überholt und dabei gnadenlos umgerissen.

Der Typ hat sich nicht mal umgedreht, ich schon, und zwar voll auf das Steißbein. Danke lieber Rennfahrer dass du mir diesen Schmerz gegönnt hast denn dafür sind wir beim Marathon ja eigentlich unterwegs. Oder nicht?

Ich hoffe du bist durch deine forsche Fahrweise wenigstens unter die ersten 200 gekommen ;_)

Anschließend konnte ich dann doch weiterfahren.
Gott sei Dank war am Bike außer dem verschobenen Lenker kein Materialschaden entstanden.

Naja, sinnigerweise musste ich das Rennen bei ca. Km 76 doch aufgeben, da ich auf dem fiesen Wurzelstück (wo es hinter Schonach nach der Wiesenrampe in den Wald ging) auf einer nassen Wurzel ausgerutscht und mit dem Oberschenkel auf einen Baumstunpf geknallt bin.

Danke der netten Fahrerin die mich mit dem Gemeindelaster von Schonach nach Furtwangen gefahren hat.
 
Liebe Bike Gemeinde, ich kann ja verstehen dass ihr so schnell wie möglich an's Ziel kommen wollt. Vergesst dabei aber die Fairness nicht.

Beispiel: Mich hat gestern auf der Katarinenhöhe direkt an der Verpflegungsstation ein Biker im schicken braunen Outfit links überholt und dabei gnadenlos umgerissen.

Der Typ hat sich nicht mal umgedreht, ich schon, und zwar voll auf das Steißbein. Danke lieber Rennfahrer dass du mir diesen Schmerz gegönnt hast denn dafür sind wir beim Marathon ja eigentlich unterwegs. Oder nicht?

Ich hoffe du bist durch deine forsche Fahrweise wenigstens unter die ersten 200 gekommen ;_)

Anschließend konnte ich dann doch weiterfahren.
Gott sei Dank war am Bike außer dem verschobenen Lenker kein Materialschaden entstanden.

Naja, sinnigerweise musste ich das Rennen bei ca. Km 76 doch aufgeben, da ich auf dem fiesen Wurzelstück (wo es hinter Schonach nach der Wiesenrampe in den Wald ging) auf einer nassen Wurzel ausgerutscht und mit dem Oberschenkel auf einen Baumstunpf geknallt bin.

Danke der netten Fahrerin die mich mit dem Gemeindelaster von Schonach nach Furtwangen gefahren hat.

Das ist Sauerei, keine Frage! Aber wirklich nicht die Regel. Ich habe gestern (nachdem ich meine eigenen beiden Schläuche schon verbraucht hatte) von 2 weiteren Fahrern einen Schlauch bekommen und eine Pumpe ebenfalls! Das ist superfair, schließlich geben die mir uneigennützig ihr Material! Hier nochmals vielen Dank an den AldeGott-Biker, der mir Pumpe und Schlauch gegeben hat! Ausserdem gibt es viele Biker die super nett Platz gemacht haben, obwohl ich gar nix gesagt oder gerufen hab! Ich denke die Fairniss unter den Bikern (Ausnahmen gibts leider immer) ist eigentlich sehr hoch!

Apropos - ich konnte den 2. Fahrer, der mir einen Schlauch geliehen hat im Ziel nicht mehr ausfindig machen, wenn also jemand hier ist, der einem Woba-Fahrer (blau-orange Klamotten) kurz vor dem Ziel einen Schlauch geliehen hat - bitte melden, ich würde mich gerne bedanken!!!
 
Liebe Bike Gemeinde, ich kann ja verstehen dass ihr so schnell wie möglich an's Ziel kommen wollt. Vergesst dabei aber die Fairness nicht.

Beispiel: Mich hat gestern auf der Katarinenhöhe direkt an der Verpflegungsstation ein Biker im schicken braunen Outfit links überholt und dabei gnadenlos umgerissen.

Der Typ hat sich nicht mal umgedreht, ich schon, und zwar voll auf das Steißbein. Danke lieber Rennfahrer dass du mir diesen Schmerz gegönnt hast denn dafür sind wir beim Marathon ja eigentlich unterwegs. Oder nicht?

Ich hoffe du bist durch deine forsche Fahrweise wenigstens unter die ersten 200 gekommen ;_)

Ja sowas gibt es leider immer wieder mal. Und wie du richtig erwähnst, sind es meist die Fahrer, die mit dem Sieg oder Treppchen (auch AK) nichts mehr zu tun haben, die wirklich schnellen sind meist recht relaxed.

Keine Frage, wenn ich ein Rennen fahre, dann will ich meine Gegner hinter mir lassen, das aber auf eine faire Art und Weise. Ich setze niemanden unter Druck, schon gar nicht jemanden, dem man erkennen kann, dass er recht neu auf einem Rennen ist. Gut, es gibt auch Momente wo ich ausrasten kann (wenn einzeln Schiebende die Fahrspur blockieren), aber es kann zuviel passieren und wir machen das ja aus Spass.

Verglichen mit einem Massenstart im Triathlon ist die Fairness der MTBler allerdings hoch, dort wird gewaltig geboxt, getreten, gezogen und was weis ich nicht noch alles.
 
Ich denke die Fairniss unter den Bikern (Ausnahmen gibts leider immer) ist eigentlich sehr hoch!

Das kann ich so bestätigen: beim Erbeskopf Marathon dieses Jahr hat mir ein holländischer Kollege 10 min seiner Zeit geopfert um mir beim reparieren meiner Kette zu helfen und hat auch noch seinen letzten Powerlink hergeschenkt.

Beim Furtwanger Marathon kam mir das Fahrerfeld (jedenfalls auf der 90er und 120er Strecke) allerdings viel ruppiger vor als im Hunsrück.
Da ist aber glaub ich auch nicht so die Weltelite vertreten da das kein so prestigeträchtiger Wettbewerb ist.
 
Das kann ich so bestätigen: beim Erbeskopf Marathon dieses Jahr hat mir ein holländischer Kollege 10 min seiner Zeit geopfert um mir beim reparieren meiner Kette zu helfen und hat auch noch seinen letzten Powerlink hergeschenkt.

Beim Furtwanger Marathon kam mir das Fahrerfeld (jedenfalls auf der 90er und 120er Strecke) allerdings viel ruppiger vor als im Hunsrück.
Da ist aber glaub ich auch nicht so die Weltelite vertreten da das kein so prestigeträchtiger Wettbewerb ist.

Hm, keine Ahnung ob das an dem liegt, vmtl. einfach nur ein blöder Zufall! Ich kann hier bis jetzt nicht klagen und bin Furtwangen schon ein paarmal gefahren.
 
Hallo!

Sollte hier der jugendliche Fahrer mitlesen, dem ich kurz vor dem Stöcklewaldturm vom Fussgänger zum Radfahrer mittels Schlauch und Pumpe "reorganisiert" habe, bitte die Materialien in der Fa.Radhaus in Freiburg abgeben oder falls nicht machbar 15€ an eine wohltätige Organisation spenden und das nächste mal selbst daran denken!

Gruss, rascal92:daumen:
 
Hallo!

Sollte hier der jugendliche Fahrer mitlesen, dem ich kurz vor dem Stöcklewaldturm vom Fussgänger zum Radfahrer mittels Schlauch und Pumpe "reorganisiert" habe, bitte die Materialien in der Fa.Radhaus in Freiburg abgeben oder falls nicht machbar 15€ an eine wohltätige Organisation spenden und das nächste mal selbst daran denken!

Gruss, rascal92:daumen:

:daumen: :daumen: :daumen:
 
Hallo!

Sollte hier der jugendliche Fahrer mitlesen, dem ich kurz vor dem Stöcklewaldturm vom Fussgänger zum Radfahrer mittels Schlauch und Pumpe "reorganisiert" habe, bitte die Materialien in der Fa.Radhaus in Freiburg abgeben oder falls nicht machbar 15€ an eine wohltätige Organisation spenden und das nächste mal selbst daran denken!

Gruss, rascal92:daumen:

Ich such zwar jemand, dem ich einen Schlauch zurückgeben/bezahlen kann, aber ich glaub das warst nicht Du - ich bin nicht jugendlich! :D :D :D :D
(Ausserdem hatte ich die Pumpe die ich geliehen hab wieder zurückgegeben).
 
für mich war es eigentlich ein fast perfektes Rennen. Bin die 60 km gefahren und kam mit dem profil perfekt zurecht. Leider fand ich anfangs nicht meine Tritt und machte viele Plätze mies. konnte zwar im laufe des Rennens wieder viele gutmachen jedoch reichte es am ende nur für einen 60. platz der Gesamtwertung :cool: , worüber ich keinesfalls enttäuscht bin...
jetzt kommt der Schauinslandkoeing!!!!
 
Zurück