Schwarzwaldneuling / trailig von Karlsruhe nach Freiburg oder umgekehrt

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
21
Ort
Ammersee
Servus ihr Schwarzwaldbiker!

Als Taunusbiker mit dem kleinen großen Feldberg lockt der Schwarzwald mich schön länger mal, da man dort ja den großen großen Feldberg finden kann :daumen:
Vorraussichtlich komme ich am ersten Mai-WE (04+05. Mai) in den Schwarzwald, genauer gesagt nach Karlsruhe. Leider muss ich auch am Sonntag schon wieder weg.
Mein Plan für das WE war nun, von Karlsruhe auf möglichst trailige Art und Weise nach Freiburg (mit Schlenker über den Feldberg) zu kommen, dort in den Zug zu steigen und wieder zurück zu fahren (irgendwo dazwischen noch eine Nacht im Gasthaus ist selbstverständlich).

Erste Frage an dieser Stelle an Ortskundige: ist das überhaupt schaffbar? Von der reinen Strecke rechne ich mit gut 100km - ist das zu tief gegriffen? Was wird da an hm zusammen kommen?

Falls die erste Frage mit "Ja" beantwortet wird: Gibt es Routenempfehlungen für mich als Wochenendbesucher, der mal ein neues Gebiet auskundschaften will? Geplantes Bike für die Tour ist ein 120mm Fully - also keine 5m Drops runter (oder raus) müssen und nicht nur auf Teer-/Schotterpiste unterwegs sein wäre mein Ziel :daumen:

Noch kurz zur Wetterlage: ist der Feldberg Anfang Mai überhaupt schon Schneefrei? Hier bei uns ist das mit dem Schnee auf dem Feldberg ab Mitte April kein Thema mehr, aber bei euch ist er ja nochmal gut 500m höher :confused:

Vielen Dank schonmal für Infos und wenn sie ein "das ist zu viel" sind,
freue ich mich über zwei Tagestour-Empfehlungen ab Karlsruhe natürlich jederzeit :daumen: :)
 
Servus,

also nur 100km kannst du dir abschminken. Allein vom Kaltenbronn nach Freudenstadt sind es ohne trails auf dem Bergkamm entlang ca. 45km...

Karlsruhe ist auch kein guter Einstieg, wenn man was vom Schwarzwald "erfahren" möchte. Empfehle da den Einstieg ab vorderes Murgtal oder Baden-Baden, je nachdem, welche Vorlieben da sind.
Vermute mal, mit trails meinst du bergab orientiert in Zick-Zack- Weise fahren. Also Schotterweg bergauf, auf trails wieder runter. Also für solch eine große Tour würde ich ne detaillierte Planung durchführen. Sonst wirst du kaum sinnvolle Routen finden, die du dir ausmalst. Bedenke auch, dass bei uns nicht alles so einsam ist, wie man vielleicht vermuten mag. Gerade am Wochenende sind einige Wanderer unterwegs.

Kann dir gleich sagen, dass du lieber eine kürzere Etappe suchen solltest. Entweder von weiter hinten anfangen, wenn du unbedingt den Feldberg sehen willst. Oder weiter vorne anfangen und auf halber Strecke (bei Offenburg) aussteigen.

Zum Thema Feldberg muss ich dir die Illusion nehmen: Die trails direkt auf dem Berg sind für Radfahrer gesperrt. (Zumal es dort direkt eh nicht viele gibt) Darüber hinaus gibt es ja bei uns auch die 2-m-Regel (hat aber noch nie einen interessiert, wenn man ordentlich an den Spaziergängern vorbeifährt).

Um den Feldberg gibt es aber interessante trails. Die Lage zu erklären wird aber schwierig. Die findet man am besten direkt vor Ort. :daumen:
 
Westweg wär auch mein Vorschlag. Von KA übers Albtal bis Herrenalb und übers Gaistal richtung Dobel hoch.
 
Alternative:
Die Nordvogesen und der Pfälzer Wald sind nicht weit entfernt von Karlsruhe, d.h. du könntest mit dem Bähnle nach Neustadt an der Weinstraße oder nach Wissembourg fahren, und von dort aus ne 2-Tages Tour starten!
 
Hallo!

Vielen Dank schonmal für die Ratschläge. Den Westweg werde ich mir wohl mal ansehen, allerdings fällt die Tour dieses WE leider aus.
Ich werde berichten, wenn ich dazu gekommen bin :daumen:
 
Hier noch eine Idee:
Ich bin vor 4 Jahren mal eine Drei Schilder-Tour via Mittel- und Westweg von Freudenstadt nach Freiburg gefahren, die sich sehr gelohnt hatte!!
Bin damals früh morgens von Karlsruhe mit dem Zug nach Freudenstadt gefahren (gibt ne Direktverbindung) und dann dort gestartet.

Viel Spaß!!
 
Zurück