Schweizerpreise

Registriert
19. Mai 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
Basel
Ciao Bodo
Ich interessiere mich für ein Fusion Whiplash, konnte aber bisher keine Schweizer-Preise finden. Gibt es in der Schweiz auch eine Page auf welcher man sich sein Bike zusammenstellen kann? Und warum ist auf der Deutschen Page keine Sherman-Gabel und kein DHX 4.0-Dämpfer im Angebot?

Gruss, Johnny
 
Hallo Johny

Dachte niemanden mehr zu treffen, der in der Schweiz ein Whiplash bereits hat oder bald will... Hast du die angefragten Kontakte gekriegt?

Gehe morgen mal zu einem der wenigen Händler und schau mir das Teil mal an. Er sagte ab 5600 Stutz! Da bin ich mal gespannt wie der den Euro umrechnet.

Was fährst du zur Zeit?

Gruss
 
Hallo Zusammen
Danke für die Infos. Ich habe gehofft auch im Internet Schweizerpreise zu finden, aber da muss ich wohl doch den Vertreter kontaktieren. Ich bin eben seit letztem Sommer Velomechanikerlehrling und spare seit dem für ein geiles Freeride-Bike. Leider haben wir im Betrieb nur Giant als MTB-Marke und die haben im Moment noch nicht so das was ich will. Es gibt zwar das bewährte AC, aber irgendwie passt mir das nicht so, vor allem gehen mir diese ewigen "Kona-Hinterbauwippen" langsam auf den Sack. Ende Jahr kommen dann die neuen Giant-Modelle auf den Markt mit dem neuen Maestro Federungssystem. Es gibt dann ein CC-Tourenfully, Trance, ein Enduro, Reign und einen fetten Freerider, Faith. Checkt das mal aus auf www.suspensionmadeharmonious.com Sind echt heisse Bikes, aber das Enduro ist mir zu wenig und das Freeridebike zu schwer. 18 bis 20kg sind mir ein bisschen zu viel und die Ausstattung ist auch sehr auf bergabfahren ausgelegt. Daher bin ich auf der Suche nach einem Freerider mit Bergaufqualitäten. Im Kopf hatte ich schon verschiedene Bikes, auch ein Nicolai Helius (FR oder ST). Im Moment hat das Whiplash aber eindeutig die Nase vorne, weil es so variabel ist und vielen Ansprüchen gerecht werden kann. Zudem finde ich das Federungssystem genial und das Design sagt mir auch zu. Da ich aber sehr genaue Vorstellungen habe, was alles dran kommt, wird das verdammt teuer, da ich wahrscheinlich nur das Rahmenkit kaufe und den Rest selber dran schraube.
Im Moment fahre ich gerade ein Testbike von uns, dass Giant VT. Vorher hatte ich ein Steppenwolf Taiga (Hardtail).

Zwei Fragen noch: Hat jemand von euch die Sherman Breakout Plus oder die Marzocchi 66C oer RC und was haltet ihr davon und hat jemand von euch Erfahrung mit einer Schaltbaren Kettenführung wie z.B. Truvativ Shiftguide?

Also nochmals Danke und ich freu mich auf eure Antworten Johnny
 
Zurück